Golf 5 GTI Lenkrad plug and play auf golf 4 bora ??
Hallo,
Wollte mal fragen ob jemand weis ob das 5er gti lenkrad lug and play auf den golf 4 passt da der 5 er ja nur ein phasen zünden vom airbag hat wie der 4er müsste jetzt halt nur noch von der nabe her passen und das weis ich nicht. Vieleicht jat ja schonmal jemand erfahrungen damit gemacht .
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blue_led
Die Frage war ob es passt und meine Antwort war ja .
Ich selber habe es auch verbaut und somit weiss ich es auch genau .
Ob es nun jemand bei sich auch einbaut ist seine Sache .
Die Frage der mechanischen Passung ist irrelevant, da die Funktion des Insassenschutzsystemes nicht gewährleistet ist.
Da Du es angeblich verbaut hast, kannst Du uns bestimmt auch die bereits genannten Dokumente posten / vorweisen ??
Wenn nicht, ist der Einbau und Betrieb des Fahrzeuges im öffentlichen Strassenverkehr / Geltungsbereich der STVO / STVZO nicht zulässig und die BE erloschen.
Ausführungen Deinerseits sowie Betrieb das Fahrzeuges im Geltungsbereich der STVO / STVZO verstoßen dann gegen die NUB`s sowie in DE geltende Rechtslage.
Airbagsystemkenntnisse beider Fahrzeuge vorhanden ??
Oder beruhen Deine Aussagen auf "hörensagen" ??
Jemals die Herstellerunterlagen zu den Insassenschutzsystemen Golf IV und Golf V gelesen ??
Sachkundenachweiß gemäß SprengG. vorhanden ?
Genehmigung und Meldung gemäß SprengG. vorhanden ?
Du gefähredst andere Leute .
Du übernimmst die Haftung ??
Du übernimmst alle Kosten, die dem TE durch nicht zulässigen Umbau entstehen ?
Wenn nicht, bitte mal ne Aussage machen, warum nicht, denn Du solltest auch konsequent zu dem stehen, was Du so verbreitest.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HaDaC
...das signal ist immer das selbe...
Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett?
Quellenangabe?
Zitat:
Original geschrieben von N-DK
War eigentlich überhaupt irgendwo hier die rede davon ob die Karre hinterher im Straßenverkehr bewegt wird oder vieleicht Doch nur auf einer Rennstrecke.
Warum müßen hier immer welche Polizei und Tüv spielen ohne eine normale Frage beantworten zu können?
Besser wäre wenn so manch einer mal einfach die Finger von den Tasten lassen würde und da hilft wo es vieleicht notwendig wäre.
Ich Denk in so einem forum wo solche fragen gestellt werden sollte man auch soweit helfen wie es geht.
Bleibt die Frage, was man unter Hilfe versteht.
Wenn hier einer Fragt, wie er sich am besten das Leben nehmen könnte, würdest Du demjenigen mit Ratschlägen weiterhelfen ?
Hilfestellung ist nicht, nur weil es populär ist, anderen nach dem Munde zu sprechen, gerade bei solchen Dingen ist es als Hilfestellung anzusehen, darauf hinzuweisen, dass mach Umbauten so nicht wirklich zulässig / funktionsfähig sind;
und das gerade, weil es einigen NICHT PASST.
PS:
Bei manch User wär es tatsächlich besser, er würd die Finger von den Tasten lassen, denn dann würde man in manchen Beiträgen weniger UNSINN lesen.
Ich hab ja zwar keine Ahnung ob es passt oder ob es zulässig ist, aber es ist wirklich unnötig zu sagen, DASS man es nicht machen darf/soll, ohne mit Quellen die Meinung zu belegen.
Ein dezenter Hinweis, dass man das bei jemand Fachkundigem nachfragen soll, würde dem Punkte "Verantwortung" wohl genügen.
Die letzte Instanz in dem Punkt ist der Tüv, wieso nicht dort fragen? Wer weis, vllt. ist der umbau mit kleinen Änderungen verbunden, aber dennoch möglich?!
Daher finde ich, dass Spekulationen erlaubt sind, solange man nicht versucht daraus ein Gesetz zu machen!
Dem TE Viel Glück bei seinem Vorhaben!!
Gruß
Hoffe wir kriegen eine Antwort ob es funktioniert hat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HaDaC
Hmm was soll an der steuerung anders sein ein stecker 2 kabel das signal ist immer das selbe und mehr wie auslösen kann der airbag dann auch nicht also von der seite seh ich kein problem .
Genau so siehts aus. Ich will hier niemandem ermutigen aber so ein Airbag braucht nur ein Impuls zum zünden. Da ist kein kleiner Super Computer dahinter, der aus dem Signal erst noch weiß Gott was ausrechnet. Einmal Plus und einmal Minus, was braucht der noch.
Klar ist das ganze auch gefährlich aber technisch kompliziert....ganz sicher nicht.
Jetzt könnt ihr schimpfen, ich gehe ins Bett.
Zitat:
Original geschrieben von VY1007
Genau so siehts aus. Ich will hier niemandem ermutigen aber so ein Airbag braucht nur ein Impuls zum zünden. Da ist kein kleiner Super Computer dahinter, der aus dem Signal erst noch weiß Gott was ausrechnet. Einmal Plus und einmal Minus, was braucht der noch.Zitat:
Original geschrieben von HaDaC
Hmm was soll an der steuerung anders sein ein stecker 2 kabel das signal ist immer das selbe und mehr wie auslösen kann der airbag dann auch nicht also von der seite seh ich kein problem .Klar ist das ganze auch gefährlich aber technisch kompliziert....ganz sicher nicht.
Jetzt könnt ihr schimpfen, ich gehe ins Bett.
Wenn man scheinbar nicht weiß, wie so etwas aufgebaut ist und funktioniert, sollte man über soetwas besser keine Beiträge schreiben.
Ja klar, ist das so schwer zuzugeben daß es passt. Meinst wohl ich hätte keine Ahnung weil ich nur was von 2 Kabel geschrieben habe. Ich wollte nicht genauer drauf eingehen. Da hier nicht gern gesehen. Man kann sogar die Multifunktionstasten benutzen wenn man geschickt ist mit dem Lötkolben. Wie ich schonmal geschrieben habe, für solche Diskussionen is das hier das falsche Forum. Es gibt hier viele die einfach nur den Finger heben......das darfst du nicht, dies darfst du nicht.
irgendwo müssen manche Leute auch was zu sagen haben, wenn nicht daheim dann woanderst .... 😉
Zitat:
Original geschrieben von V-Freak
irgendwo müssen manche Leute auch was zu sagen haben, wenn nicht daheim dann woanderst .... 😉
Drum müssen die Leute hier wohl solche Beiträge von Dir lesen ?
Zitat:
Original geschrieben von VY1007
Ja klar, ist das so schwer zuzugeben daß es passt. Meinst wohl ich hätte keine Ahnung weil ich nur was von 2 Kabel geschrieben habe. Ich wollte nicht genauer drauf eingehen. Da hier nicht gern gesehen. Man kann sogar die Multifunktionstasten benutzen wenn man geschickt ist mit dem Lötkolben. Wie ich schonmal geschrieben habe, für solche Diskussionen is das hier das falsche Forum. Es gibt hier viele die einfach nur den Finger heben......das darfst du nicht, dies darfst du nicht.
Es gibt Viele wie Dich, die Blödsinn schreiben.
Meinst Du, nur der Sprengzünder hat was damit zu tun, wie der Airbag sich entfaltet ?
Was wird denn im Golf IV für ein Treibmittel im Airbag verwendet ?
Was wird im Airbag des Golf V verwendet ?Sind die Treibsätze in den Airbageinheiten unterschiedlicher Generationen gleich ?
Wo liegen denn die GRUNDLEGENDEN UNTERSCHIEDE zwischen dem Airbagsystem des Golf IV / V ?
Könnten diese GRUNDLEGENDEN UNTERSCHIEDE der Signalerfassung wohl etwas mit der zeitlichen Steuerung einer Airbageinheit im Crashfall zu tun haben ??
Könnte sowas dann wohl zu einer zeitlich nicht zur Airbageinheit passenden Ansteuerung des Airbagsteuergerätes bei nicht zum Steuergerät passender Airbageinheit führen?
I.A. werden Insassenschutzsysteme an die Fahrzeugstruktur angepasst, um einen zeitlich korrekten Ablauf im Crashfall zu erreichen, denn NUR dann ist die Schutzfunktion eines solchen Systemes gewährleistet.
Ob sich wohl die Fahrzeugstruktur im Crashbereich (Knautschzone) eines Golf IV deutlich von einem Golf V unterscheidet ?
PS:
Besser vor solch Umbau gewarnt, als BLÖDSINN zu posten und andere Leute mit solch Blödsinn zu gefährden.
Allerdings ist wohl wie schon oftmals nicht zu erwarten, dass der Verstand gewisser Leute ausreicht, sowas zu begreifen.
Es scheint ja auch der bequemere Weg, solch Unsinn zu verbreiten, als mal vernünftige Info`s bezüglich Funktion, Aufbau, Signalerfassung und Steuerung von solchen Leuten zu bekommen, denn solche Info`s haben solche Leute wohl nicht.
Noch ein Denkansatz:
Hersteller versuchen i.A. Kosten für E-teile im EK zu minimieren.
Drum hat man das sogenannte "Baukastenprinzip" entwickelt.
=> Wenn eine Airbageinheit und das Lenkrad eines Golf V einfach so kompatibel und funktionsfähig für einen Golf IV wäre, würden inzwischen eben diese Lenkräder im Ersatzteilwesen als Ersatzteile zum Golf IV gelistet.
Warum sind die Teile bloss nicht im Ersatzteilekatalog für nen Golf IV gelistet ?
naja, des kann schon sein.
Aber viele sind Schrauber und Bastler und werden es so oder so machen. Legal, illegal usw. Wenn ich dann frage brauch ich Tipps und keine Meinungen!
Zitat:
Original geschrieben von V-Freak
naja, des kann schon sein.
Aber viele sind Schrauber und Bastler und werden es so oder so machen. Legal, illegal usw. Wenn ich dann frage brauch ich Tipps und keine Meinungen!
Bester Tip, den man dann geben kann:
Finger davon !
Wenn im Ernstfall einem das Ding im falschen Moment entgegenkommt, finden die Bastler das womöglich GEIL !
Wenn sie danach mit deformiertem körperlichem Erscheinungsbild aufwarten, findes es wohl diese Leute weniger Geil.
Dafür wird das Geschrei, was diese Leute dann veranstalten um so geiler.
Evtl. finden`s manche Baster ja auch geil, erst auf dem harten Lenkrad aufzuschlagen, damit die Airbageinheit bei der Rückwärtsbewegung, die darauf folgt erst richtig Schwung geben kann.
Und KEINER dieser Bastler wird wohl im Ernstfall die Bereitschaft zeigen, den finanziellen Aufwand für die Reparaturkosten seines Körpers selbst zu tragen.
Sollte man eigentlich mal einführen.
Funktioniert scheinbar alles um so besser, je mehr es im eigenen Geldbeutel wehtut.
Zitat:
Original geschrieben von V-Freak
Wenn ich dann frage brauch ich Tipps und keine Meinungen!
Die hier gegeben Ratschläge
sindTipps und
keineMeinungen.
Zitat:
Original geschrieben von HaDaC
Hmm was soll an der steuerung anders sein ein stecker 2 kabel das signal ist immer das selbe und mehr wie auslösen kann der airbag dann auch nicht also von der seite seh ich kein problem .
Diese Aussage ist übrigens direkt widerlegbar.
Im Golf IV wurden eine zeitlang ZWEI verschiedene Hersteller des Airbagsystems verbaut ( Petri & TRW)
Wenn doch alles gleich wäre, wozu gibt`s dann dazu die Herstellerinfo, dass hier explizit NUR Airbageinheiten des jeweiligen Herstellers als E-Teil verwendet werden dürfen und KEIN MISCHVERBAU zulässig ist ??
Hier sind bereits die Bauteile der verschiedenen Hersteller untereinander nicht funktionsfähig kompatibel.
Aber es ist ja alles gleich .....
Zitat:
Im Golf IV wurden eine zeitlang ZWEI verschiedene Hersteller des Airbagsystems verbaut ( Petri & TRW)
Wenn doch alles gleich wäre, wozu gibt`s dann dazu die Herstellerinfo, dass hier explizit NUR Airbageinheiten des jeweiligen Herstellers als E-Teil verwendet werden dürfen und KEIN MISCHVERBAU zulässig ist ??
weil die Halterung vom Luftsack anders ist, das ist alles.
Zitat:
Es scheint ja auch der bequemere Weg, solch Unsinn zu verbreiten, als mal vernünftige Info`s bezüglich Funktion, Aufbau, Signalerfassung und Steuerung von solchen Leuten zu bekommen, denn solche Info`s haben solche Leute wohl nicht.
vernünftige Infos kommen von dir auch nicht oft. Sehr wohl aber die tollen Hinweise auf Paragrafen usw. Deine Links sind doch schon jedem bekannt. Wenn du dich so gut auskennst, und Leute warnen möchtest, schreib doch "das geht nicht weil dies und das nicht zusammen passt"
Bei dem Beitrag um 18:53 Uhr konntest du ja doch mal mehr wie "das darfst du nicht, dies darfst du nicht" Ich glaube das war das erste mal von dir. Sonst kenne ich immer die selben Beiträge von dir. Machst wohl immer Coppy und Paste 😉
Immer noch nicht fertig 🙄 ?? Ich denke der TE hat seine Antwort gekriegt. Nabe passt, Kabel passen nur Stecker umlöten fertisch. Glaub der Rest interessiert den TE nicht! 😎 Klar ist es gefährlich, aber übertreiben müssen wir ja nicht, oder 😎
Der TE soll´s probieren, ob´s klappt und wenn er nicht sicher ist, dann soll er es von einem Fachmann machen lassen. Erlaubt nicht erlaubt, für manche spielt es eine Rolle, für andere nicht. 😎
Ich will bitte mit niemandem Diskutieren, danke! 😎
please *close*
+