Golf 5 GTI Kaufberatung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Community,

möchte mir einen guten gebrauchten kaufen. Da ist mir dieser GTI ins auge gefallen.

mobile.de Golf 5 GTI

Meine frage an euch wäre:

Ist der Preis ok für diesen Golf oder doch etwas zuviel?

Ich würde wahrscheinlich einige finden wo etwas günstiger sind aber dieser Händler ist bei mir um die ecke (5 km) und er bietet auch einen Gebrauchtwagengarantie an.
Wenn irgendein mängel auftauchen sollte kann ich zu dem fahren und er richtet es mir.

Ich freue mich auf jede Antwort 🙂

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt meinen 5er GTI seit ca. 3 Monaten und habe bis jetzt eine scheinbar endlose Odyssee an Werkstattbesuchen hinter mir. Rundum ist es ein schöner Wagen, guter Klang, guter Durchzug und Beschleunigung. Jedoch ständige Mängel. BJ 2006, 95.000km und bin jetzt die 3te Hand. Angefangen hat alles nach 48h. Bereits am 2ten Tag war die MKL an und der Wagen im Notlauf. Ergebnis war Luftmassenmesser hatte einen Kabelbruch. Danach ging's weiter mit dem üblichen Übeltäter, dem Schubumluft Ventil. Nach der Reparatur fiel dem freundlichen in der Werkstatt auf, dass der enorme Leistungsverlust durch ein gebrochenes Gewinde am Turbolader entstanden ist. Ende vom Lied: Neuer Turbolader.
Genau 1 Tag nach Abholung aus der Werkstatt ging's weiter. Abblendlicht vorne Links defekt. Geil...Xenon ! Wieder ein Hunni weg für die Neue Gasentladungsleuchte! Kurze Zeit später stellte ich fest, dass ich Rostansätze in beiden vorderen Radläufen habe. Kulanzantrag läuft. Und heute morgen auf dem Weg zur Arbeit verpasste das Schicksal mir erneut einen Kinnhaken. ESP,ABS und Reifendruck Anzeige leuchten auf. Heute mittag jetzt Termin beim Freundlichen.
Meine Erfahrung mit dem Auto sagt mir jetzt nach knapp 3 Monaten: Jeder der gerne in Werkstätte fährt, Spass daran hat zu grübeln warum Warnleuchten ständig angehen und gerne Geld für Reparaturen ausgibt, ist mit dem 5er GTI genau richtig bedient. Will jetzt nicht alles Gettis über einen Kamm ziehen, jedoch ist das mein Erfahrungsbericht. Mir gruselt es mittlerweile mich in den Wagen zu setzten und den Motor zu starten. Ich pflege und hege den Wagen wo ich nur kann, jedoch liegt über dem Auto einfach nur ein Fluch, oder VW hat mit dem Auto was auf die Beine gestellt, was sich nach paar Jahren als Platzpatrone entpuppt.
Ich wiederhole nochmals: Will nicht gegen den Wagen hetzten, ist lediglich MEINE Erfahrung und das nach !!!3 Monaten und geschätzten 10 Werkstatt besuchen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

GUT!Tornadorot ist eine anstrengende Farbe - war die Pflege anbelangt.
Ich könnte alle zwei Tage waschen :-)

Echt ?? Mich nervt langsam das Schwarz an meinem GSi, kriege ich die Krise dran.. 😮 der ist ja nach 1 Tag schon wieder dreckig 😠

Das ist bei dem rot das gleiche!
Zumindest wenn Du so viel fährst wie ich:-)

Meiner ist auch Tornadorot.
Da ich pro Woche gute 700 km fahre,muss ich ihn auch min einmal die Woche durch die Waschanlage mit Komplettprogramm jagen 😁

Ähnliche Themen

Das glaube ich Dir gerne!
Ich bin ein bisschen pflegeverrückt, daher nur Handwäsche....wenn ich das jede Woche mache habe ich nur noch einen Tag frei und nicht zwei:-)

Aber wenn er gut aufbereitet ist und versiegelt dann reicht oft ne Dusche mim Kärcher:-)

Q MINDSPHERE,
wie hast du denn das Problem mit der Nockenwelle/Versteller festegestellt?
Lohnt es sich die ganzen ladedruckventile vorsorglich auszutauschenß

Das mit den Nockenwellen merkt man dann wenn er im Leerlauf bei warmen Öl klackert.
Nicht mit dem tickern der einspritzventile verwechseln. Die machen das immer.

Vorsorglich würde ich wohl nix wechseln.
Es sei denn ich hatte das Gefühl er ginge nicht richtig, dann würde ich zuerst SUV und dann pcv tauschen.

Hey Leute 🙂 wollte mir ja am Mittwoch diesen Golf V GTI EDI30 anschauen.

Sooo.. was mich da jetzt was stutzig macht ist, dass der viel tiefer ist als der Rote aus dem vorherigen Link 😕 was meinen die in der Beschreibung mit "sportliche Fahrwerksabstimmung" ?? Wurde da nachträglich dran rumgebastelt ? Wollte eigentlich ein originales Fahrwerk haben 🙄 weil ansonsten wird es doch der in Rot werden....

Naja ganz Original wird der nicht sein m.M. 😉

Eben der EDI sieht genau so aus wie mein R mit den 30er Federn... da stecken also andere Federn bzw ein ganzes Fahrwerk drunter. Serientiefe ist das nicht.

Ja werde mich vor Ort direkt mal erkundigen am Mittwoch.. wenn der Wagen an einem normalen Bordstein nicht aufsetzt dann geht's ja, mein GSi ist im Prinzip vorne genauso tief und damit kommt man problemlos jeden normalen Bordstein hoch und runter.. will natürlich wissen was da für ein Fahrwerk drinnen ist, sonst kaufe ich den nicht 😮 die Farbe gefällt mir halt tausend mal besser als in Rot 😁 würde den schon gerne haben.... einen anderen EDI30 gibt's hier im Umkreis nicht und 230 PS sagen mir schon eher zu als 200 PS vom normalen GTI.

da fehlt auch 'ne Nabenkappe und wer um Gottes Willen hat die grüne Umweltplakette hinter den Innenspiegel geklebt, oh man 🙄 dieses "Ding" da über dem Heckwischer kann ich auch nicht entziffern, was kann das sein ?

@Zöllner:
Es gab vor allem beim kalten Motorstart immer ein metallisches quitschen.
Laut VW Mechaniker,ein typisches Signal für einen defekten Nwv.

Naja Aufkleber vorne / hinten / Nabenkappe etc ist Kleinkram und schnell behoben wenn der Rest stimmt. Perfekte
Gebrauchtwagen gibts selten.. an solchem Kleinkram würde ich micht nicht aufhalten.
Und ja du bist mit dem Edi30 besser beraten...
Fahrwerk solltest du dir natürlich mal angucken was da gemacht wurde. Vergiss nicht das ist ein Auto von 2007 und kein Neuwagen !

Naja, hast ja Recht.. 😁 aber knapp 13.000 € ist trotzdem ein nettes Sümmchen für ein 6 Jahre altes Auto 😰 kann man wohl erwarten, dass der zumindest technisch einwandfrei ist.. ? Freue mich aber schon auf die Probefahrt 🙂😎

Technisch sollte er natürlich OK sein, ist ja klar 😁 nur am Kosmetik kram sollte man sich nicht unbedingt stören. Gebrauchsspuren sind halt nach 6 Jahren und fast 100 tkm da.
Nachweisbare Historie und Scheckheft gepflegt sollte er nach möglichkeit sein und Unfallfrei.

13k Euro sind natürlich ein haufen Asche logisch.

Ich hab vor kurzem mit einem Kollegen einen BMW 120d besichtigt von 2009 den er kaufen wollte, auch um 12k rum mit 80 tkm auf der Uhr, auf den ersten Blick Top aber dann stellte sich halt raus das das ein Franzosenimport war und mies übergeduscht. Lackstärkenmessgerät zeigte rund ums Auto Nachlackierung an, bis auf die Türen alles nachgeduscht, und die Lackierung war auch noch schlecht gemacht, dazu eine rückleuchte nicht richtig eingepasst -> Spaltmaße passten nicht.... Dazu Wasser in den Scheinwerfern Links sowie Nebler -> Ergebnis Kiste stehen gelassen.
DAS war dann ne Spur zu viel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen