Golf 5 GTI gegen Golf 4 R32 "eintauschen"?

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Wie auch viele Andere bin ich der Faszination, insbesondere aber dem Sound, des 4er R32 erlegen.

Ich denke ernsthaft - auch zu Kriegszeiten im nahen Osten - über den Wechsel vom sparsamen 5er GTI auf den "saufenden" 4er R32 nach. Da ich eh kein Raser, sondern eher "Cruiser mit gelegentlich aufkommendem Sportsgeist" bin, ist mir der fehlende Turbokick sowie der Verbrauch total egal.

Inrfage kämen für mich nur 2002er Modelle (aufgrund wegfallender Problematik bei BDB und BMJ Motoren) und solche mit wenig Laufleistung und Originalzustand.

Ich brauche Eure Meinung zu der Sache, emotionale wie rationale Pros und Kontras...

P R O : Sound (ganz klar....), Qualität (find ich beim 4er echt besser), Prestige (der 1. seiner Art), Image (Erwachsener als das Proll-GTI-Image), Allrad (für das eine mal im Jahr, wenn man es braucht, wohne am Hang), Wertstabilität (relativ)

K O N T R A : Das Übliche halt (Unterhalt, Verbrauch), 10 Jahre altes Auto, ... (sonst noch was???)

Also, redet ihn mir aus ODER stützt mich bei meinem Überlauf ins 6Zylinder-Lager!

Danke schon einmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Irgendwie klingt der im Link kaputt😁 hoffe in Natur ist das anders 😎

Neee, so

muss

das fetzen!

Ich finde's sehr erfrischend, wenn ein Auto in erster Linie die Umwelt beschallt, während die AGA-Klangkomposition hörbar, doch gedämmt, ans Fahrerohr dringt. Wenn Passanten irritiert ihre Häupter recken, um infolge einen "profanen" Golf als Quelle des basslastigen Knurrens und Bellens auszumachen, - das hat was für sich!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Da ich ja nur ca.5000km fahre,da Saisonkennzeichen,trotzdem wechseln?Mobil 1 0w40 New Life,Gruß Klaus🙂
Original geschrieben von edvin-90

Zitat:

Original geschrieben von GTIquad66


Danke für die nette Antwort,fahre pro Saison 4000 km(von Mai bis Oktober)wechsel dann nach zwei Jahren und 8000 km,Gruß Klaus🙂Auto ist von 3/2003 und hat jetzt 85000km gelaufen😉
Vorsicht, das sind Festintervalle, Jährlich oder 10-15tkm!! Auch wenn du so wenig fährst, solltest du das Öl jährlich wechseln! bei Longlife sieht das ganze anders aus, aber das ist ja pures Gift für die V6 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTIquad66



Zitat:

Da ich ja nur ca.5000km fahre,da Saisonkennzeichen,trotzdem wechseln?Mobil 1 0w40 New Life,Gruß Klaus🙂
Original geschrieben von edvin-90

Vorsicht, das sind Festintervalle, Jährlich oder 10-15tkm!! Auch wenn du so wenig fährst, solltest du das Öl jährlich wechseln! bei Longlife sieht das ganze anders aus, aber das ist ja pures Gift für die V6 😁

Speziell in diesem Fall sollte man jährlich wechseln.

Der genaue Zeitpunkt (vor oder nach dem Winterschlaf) wird von den Gelehrten bestritten.

Aus meine Sicht sollte man aber VOR dem Einwintern einen Wechsel durchführen.

Danke dir,werde ende April die Longlifesuppe von VW ablassen und Mobil 1 0W 40 New Life einfüllen,allen eine schöne Advendszeit und Weihnachtszeit,Gruß Klaus🙂

[Ich habe vor 8Jahren,als ich das Auto gekauft habe sofort umgestellt auf Mobil 1 0W40 New

Life und Wechsel es jedes halbe Jahr,nach 5 bis 7000 kmquote]@freakbaer

schrieb am 27. November 2012 um 11:47:16 Uhr

:

Zitat:

Original geschrieben von edvin-90


sieht ja echt schlimm aus 🙁 alles von der Longlife Suppe?

Ja leider von der Longlife Suppe. Intervalle wurden penibel laut Anzeige eingehalten!
Meistens war das ca nach 25-29Tkm

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen