Golf 5 GTI ED30/Pirelli Super/Super+

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an Alle!

Ich werde mir nächste Woche einen Golf 5 GTI Pirelli kaufen.
Für mich stellt sich immer noch die Frage ob man Super+ oder Super tanken sollte/muss.
Beim normalen GTI steht im Tankdeckel: 98/95
Beim ED 30/Pirelli steht: 98 (95)

Wie wahrscheinlich alle wissen, hat der Pirelli auch einen anderen Motor, also ist die Mehrleistung nicht nur durch eine andere Software erzielt worden. Somit kann man nicht automatisch von einem normalen GTI auf einen Pirelli schließen!

Bezüglich Klopfregelung ist alles klar,....

Also bitte an alle die detailierte Erfahrungen in diesem Bereich (ED30/Pirelli) gemacht haben, helft mir bitte weiter!
Eventuell Prüfstandsfahrten mit verschiedenen Kraftstoffen etc...

Danke im Voraus!
Freue mich auf eure Posts!

lg

Beste Antwort im Thema

In einen GTI gehört meiner Meinung nach immer Super Plus rein, egal ob normal oder Sondermodell. Wer hier jeden Cent 2x umdrehen muss beim Sprit hat definitiv das falsche Auto gekauft. Ist meine Meinung und das werden wohl auch noch mehr Leute so sehen. 😉

BTW: selbst mein 1.4 TFSI bekommt nur Super Plus ...

24 weitere Antworten
24 Antworten

In einen GTI gehört meiner Meinung nach immer Super Plus rein, egal ob normal oder Sondermodell. Wer hier jeden Cent 2x umdrehen muss beim Sprit hat definitiv das falsche Auto gekauft. Ist meine Meinung und das werden wohl auch noch mehr Leute so sehen. 😉

BTW: selbst mein 1.4 TFSI bekommt nur Super Plus ...

Gut, danke für deine Meinung, aber technische Fakten sehen anders aus!

Ist ganz einfach: möglich ist super für volle Leistung brauchst du Super +.
Im Übrigen springt er mit Super+ im Winter besser an, läuft etwas ruhiger, rußt etwas weniger und der Verbrauch geht auch etwas runter.

Ob einem das alles wichtig ist oder man es selbst überhaupt bemerkt ist eine Einzelfallentscheidung...!

Großen Thread mit GTIler Efahrungen zum Thema... findest du auch auf golf5gti.com

mir geht es hauptsächlich um die Leistungseinbußen...und ich bin einfach der Meinung das man, ohne Prüfstandsbericht selbst nur schlecht beurteilen kann. Denn bei 230 PS merkt man 15 PS weniger nicht!

ein höherer Spritverbrauch von 0,1-0,2 Liter ist nicht wirklich das Problem, sondern das Super + um 10 Cent/Liter mehr kostet!

Ähnliche Themen

Es geht hier nicht um meine Meinung oder gar deine Meinung!!! 😉
Du hast ja noch garkeinen GTI worauf basiert denn deine Meinung...?

VW sagt das selbst!
Der GTI ist auf Super+ optimiert/abgestimmt

Kannst natürlich gerne VW mit einem privaten Prüfstand kontrollieren. 😕

Fakt ist und bleibt mit Super hast du Serie nicht volle Leistung dafür ist super+ von Nöten.

Egal ob original GTI oder Sondermodell. Beide sind vom Hersteller auf SuperPlus abgestimmt. Wenn Du Leistungseinbußen gern in Kauf nimmst, dann kannst Du auch nur Super fahren. Würde ich zwar nicht machen, aber das muss jeder für sich entscheiden.

Also erstmal kostet S+ nur 6 Cent mehr...auf eine Tankfüllung sind das vielleicht 3€...also wirklich...da musst du schon lange fahren um die Prüfstandskosten wieder drin zu haben.

Aus technischer Sicht wurde alles gesagt.

Tipp von mir: Aral Ultimate 102 ersetzt bei Aral schon eine Weile das Super Plus, ist aber genauso teuer wie Super Plus. Da ich Probleme mit verkokten Einspritzdüsen hatte, tanke ich nur noch U102 - nicht der Oktanzahl wegen, sondern zwecks Additiven.

Gruß, Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von BuLLsEyE408


mir geht es hauptsächlich um die Leistungseinbußen...und ich bin einfach der Meinung das man, ohne Prüfstandsbericht selbst nur schlecht beurteilen kann. Denn bei 230 PS merkt man 15 PS weniger nicht!

ein höherer Spritverbrauch von 0,1-0,2 Liter ist nicht wirklich das Problem, sondern das Super + um 10 Cent/Liter mehr kostet!

Jetzt habe ich den Thread nochmal überflogen...

Du fragst nach Leistungseinbußen bei verändertem Kraftstoff, aber +- 15 PS bemerkt man deiner Meinung nach auch nicht?
Ein Mehrverbrauch von 0,1-0,2l ist dir auch egal.

Also was willst du jetzt hören? Das du mit Super nur noch 120PS hast?

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Tipp von mir: Aral Ultimate 102 ersetzt bei Aral schon eine Weile das Super Plus, ist aber genauso teuer wie Super Plus. Da ich Probleme mit verkokten Einspritzdüsen hatte, tanke ich nur noch U102 - nicht der Oktanzahl wegen, sondern zwecks Additiven.

Gruß, Sebastian

Ich habe zwei Aral in der Nähe. Ein hat SuperPlus, die andere Tanke Ultimate102. Der Preisunterschied liegt immer bei 2 Cent.

Zitat:

Original geschrieben von louis411



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Tipp von mir: Aral Ultimate 102 ersetzt bei Aral schon eine Weile das Super Plus, ist aber genauso teuer wie Super Plus. Da ich Probleme mit verkokten Einspritzdüsen hatte, tanke ich nur noch U102 - nicht der Oktanzahl wegen, sondern zwecks Additiven.

Gruß, Sebastian

Ich habe zwei Aral in der Nähe. Ein hat SuperPlus, die andere Tanke Ultimate102. Der Preisunterschied liegt immer bei 2 Cent.

Dann wird das S+ aber nur 4 Cent teurer sein als S und U102 6 Cent teurer als S - ansonsten verfolgen die dort eine andere Strategie...hier in Stuttgart ist es so, ebenfalls am Bodensee, in Dresden, Leipzig und Lutherstadt Wittenberg...

15ps war ein zu verkraftendes Beispiel!
du hast auch keine konkreten Zahlen! darum wäre ein Prüfstandsbericht intressant!

vielleicht schon mal auf die Idee gekommen das in anderen Ländern (Ö) der Preis anders ist?!

Super derzeit 1,37
Super+ min 1,49 - 1,56

Zitat:

Original geschrieben von BuLLsEyE408


15ps war ein zu verkraftendes Beispiel!
du hast auch keine konkreten Zahlen! darum wäre ein Prüfstandsbericht intressant!

vielleicht schon mal auf die Idee gekommen das in anderen Ländern (Ö) der Preis anders ist?!

Super derzeit 1,37
Super+ min 1,49 - 1,56

Wer will hier eigentlich was von wem? Schraub mal deine Unfreundlichkeit nach unten und sei dankbar über jeden Beitrag.

...kann ja keiner wissen, dass du nicht in Deutschland tankst...

Und wozu ein Prüfstandsbericht? Tank doch einfach Super und danach Super plus, wenn der Unterschied marginal erscheint wird der Prüfstand keine Leistungsdifferenz von 15 PS und mehr ausspucken...du wiedersprichst dir in einer Tour...

Ich denke auch alles zum Thema ist gesagt, der Rest ist jedem selbst belassen!

Zitat:

15ps war ein zu verkraftendes Beispiel!

Die GuteFahrt hat vor einigen Jahren mal ein Test mit dem Golf 5 GTI gemacht.

Leistung mit SP 210 PS.

Leistung mit Super 95 ca. 180 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen