Golf 5 GTI AXX Kette, Spanner, Gehäuse tauschen
So Leute, meine Teile wären da. Will Morgen mein Nockenwellenrad, Kette, spanner, und rep. satz d.h. gehäuse mit dem Nockenwellenversteller tauschen.
Meine Frage: ist das ne grosse aktion? Auf was muss man achten? Wird da der OT verstellt? Habe leider nirgends einen rep anleitung gefunden.
VR6 habe ich öftere gemacht aber bei AXX kenn ich mich nicht wirklich aus.
Beste Antwort im Thema
Leute, die Anleitung kommt in den nächsten tagen per Mail!
Könnt ruhig mal den "Danke" Button betätigen...
236 Antworten
Nöö,
gibt keinen Grund, das File ist sauber.
Zitat:
Original geschrieben von ciwa
Thomas schickt bestimmt auch weiterhin per pn....Gruß
Ciwa
Hallo Freunde ich habe einen bwa Motor und brauche die Anleitung wie man die kette wechselt mit Spanner.
Danke im voraus hoffe ihr liest das noch.
Hallo Leute,
auch ich wäre sehr an der Anleitung für den BWA Motor interessiert... Nehme mal an die AXX Anleitung ist nicht für den BWA zu gebrauchen...
Von mir aus auch übern ul.to link... Hab ich kein Problem 😉
Thx schonmal...
Zitat:
@World-of-Remix schrieb am 25. Oktober 2012 um 09:56:39 Uhr:
Habe schlammspülüng von liqui genommen. Werde jetzt mal 2 mal alle 5000km ölwechsel machen. Schadet sicherlich nicht mein ich mal 🙂
Man kann sein Geld natürlich auch gleich verbrennen oder aus dem Fenster werfen, muss Spaß machen :-) Mein Fazit nach 200000km GTI und dem vermeintlich bösen Longlife Öl (nur aller 30000km gewechselt): Null Probleme. Und das bei sehr gemischten Fahrprofilen, auch mit Kurzstrecke. Der Motor schnurrt nach wie vor wie ein Kätzchen.
Ähnliche Themen
Hallo
Mein GTI mit dem MKB AXX macht beim starten kurz ein rasseln. So als würde der Steuerkettenspanner erst Öldruck aufbauen und dann erst die Steuerkette spannen.
Das ist nicht normal oder ?
Gruß
Spanner und Kette reichen eigentlich.
Wenn der NW-Versteller nicht mehr korrekt arbeitet sollte
das eigentlich eine Fehlermeldung verursachen.
Zum wechseln der Kette ist Spezialwerkzeug erforderlich.
World-of-Remix !!
Bräuchte dringt ein paar tips und hilfe ist ein notfall !! Habe versucht die schraube aufzumachen doch jedoch ohne erfolg ohne arritierer wie ging das ??..dazu noch ein paar fragen wär cool wenn du dich bei mir privat mal melden könntest ist echt wichtig 🙁..danke
Zitat:
@GolF_abi schrieb am 25. Oktober 2015 um 01:12:35 Uhr:
World-of-Remix !!
Bräuchte dringt ein paar tips und hilfe ist ein notfall !
Der war zuletzt im Juli hier,geh mal davon aus das er sich nicht
so schnell meldet wie du es dir wünschst.
Habe jetzt die Steuerkette, Steuerkettenspanner und eine Schraube bei VW bestellt. Kostenpunkt für alles 185€.
Es gibt von Febi auch ein Set das um die 100€ kostet. Jedoch habe ich mich für die VW Ersatzteile entschieden.
Am Montag wird alles in der Werkstatt eingebaut. Auch der Zahnriemen samt Wapu wird erneuert so das erstmal ruhe ist 🙂.
Mein BWA hat 165tkm gelaufen. Kann ich irgendwie feststellen ob was am Kettentrieb erneuert werden muss? Wenn er heiß ist hört er sich etwas anders im Leerlauf an, "Dieselige" vielleicht. Aber rasseln oder ähnliches kann ich nie hören. Fehlerspeicher ist seit je her leer und Leistung ist laut logfahrt auch voll verfügbar.
Zitat:
@Schreedr schrieb am 2. November 2015 um 21:21:30 Uhr:
Mein BWA hat 165tkm gelaufen. Kann ich irgendwie feststellen ob was am Kettentrieb erneuert werden muss?
Du solltest das erneuern von Kette und Spanner eher als prophylaktische
Maßnahme ansehen.
Die meisten Schäden sind aber wohl auch deswegen passiert weil
Warnzeichen ignoriert oder nicht wahrgenommen wurden.
Zitat:
@tomas_k schrieb am 13. Oktober 2012 um 13:04:10 Uhr:
Eine Reparaturanleitung habe ich auch da als pdf, bei Interesse einfach per PN die Emailadresse mitteilen.Am besten mit Angabe von MJ & MKB .
Brauche auch bitte die Reparaturanleitung von dem kettenspanner
LG.
Einfach per Private Nachricht deine E-Mail Adresse schicken und schon gibts was zum Lesen 😉