Golf 5 GT vs Audi A3 Sportback
jo schwanke zwischen beiden autos.
tendiere aber eher zu dem golf da preisleistungsverhältnis wesentlich ebsser und mehr platz.
was meint ihr.
golf is doch platzmässig auch gegen sportback vorne oder.
motor is denke au der gt die bessere wahl. derzeit a3 1,8t.
merkt man starken qualitätsunterschied zwischen beiden, fahrverhalten ? oder ist audi den aufpreis von 3-5000 wert ?
meienr meinung nach definitiv nicht aber lasse mich gerne belehren und freue mich auf kommentare eurerseits.
soll jetzt kein vw is gut audi bloed thread werden geht mir nur darum ob audi hald nur wegen namen teurer ist oder merkenswerte unterschiede bietet. tb. im fahrverhallten.
thx fuer erue kommentare
65 Antworten
Fahre ja nicht die ganze Zeit vollgas, obwohl ich immer punktesammelnd unterwegs bin.
Und man kauft sich auch kein 170 oder 200 ps-Auto, um dann die ganze Zeit sparsam unterwegs zu sein. Wenn ich Spass haben will und es krachen lasse, dann ist mir der Mehrverbrauch an der Tankstelle dann auch egal, schließlich ist der GTI ein SPASSauto, der GT nur ein KOMPROMISSauto.
Aber immer noch empfehlenswerter asl ein Diesel-A3 ^^.
Hallo Madyx!
Was hältst du von einem schicken (jungen gebrauchten) Seat Leon Sport 1,9 TDI-PD mit 130 od. 150 PS (gab's zuletzt tolle Ausstattungen mit Leder Alcantara-Sportsitzen, 3-Speichen Leder-Lenkrad, 16" Alus usw.)? Sehr gute Sportsitze! Den würdest du sicher günstig bekommen.
Hab grad ein Angebot bei www.eseat.de gesehen: Dienstfahrzeug 130 PS TDI-PD (EZ 10/05) mit ca. 9T km kostet 16T Euro. Das wär doch was, oder nicht? Oder doch die Benziner-Variante mit mind. 180 PS? Design des Leon 1 ist natürlich geschmackssache und wurde m.E. dem Alfa Sud nachempfunden... was sicher kein Fehler war 🙂
Hatte persönlich schon einen Leon 110 PS TDI und ich war sehr zufrieden mit dem Auto. Kann es echt empfehlen, ist nun produktionstechnisch voll ausgereift. Und es ist ja auch A3-Technik enthalten.
Etwaige Nachteile (Wiederverkauf): Beim TDI sind alle ohne DPF, dafür unkomplizierte herkömmliche TDI-Technik. Etwas rauher Motor, aber sehr sparsam (ca. 5,5 - 6 L).
Varianten bezügl. Finanzierung: 1. Hälfte anzahlen u. den Rest in Raten abzahlen... od. 50:50 (2. Hälfte nach 1 Jahr)... Da sollte sich eine Lösung für dein Budget finden lassen. Ein bissl Cash in Reserve zu halten ist eine gute Idee, so kann eigentlich nix mehr schiefgehen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
@Tollfan: Zu welchem Zweck hast du eigentlich einen Zweitaccount ? Dein alter ist doch gar nicht gesperrt 😉
Jetzt hackt doch nicht ständig auf dem GTI-BOT rum😉
Viele Grüße
g-j🙂
hm seat . ich weiss nich.
finde das so die untere klasse.
audi>vw>skoda>seat
da is der unterschied zum audi jetz bissle heftig
Ähnliche Themen
Hallo Madyx,
OK, wenn du meinst... aber so schlecht ist Seat nun wirklich nicht. Das Image mag nicht so toll sein, das geb ich gerne zu. Umso interessanter ist dann eben der Preis. Und im Übrigen wurden ja viele Teile vom Audi A3 im Seat Leon verbaut... Doch die neuen Modelle sind leider auch nicht mein Geschmack sonst wär ich ev. bei Seat geblieben.
So, dann also zurück zu Golf 5 GT vs. Audi A3 Sportback:
Audi A3 Sportback 2,0 TDI Ambition mit 140 PS = mein derzeitiges Auto, aber nicht mehr lange 🙂 Mit beiden Golf GT TSI + TDI 170 PS habe ich Probefahrten gemacht.
Hier einige persönliche Eindrücke:
1) Platzangebot:
Platzmäßig wirkt der A3 Sportback vorne sogar etwas enger im Vergleich zum Golf GT. Dies liegt einerseits an der Audi-typischen hohen Fensterkante die mir persönlich gut gefällt (man fühlt sich irgendwie gut aufgehoben). Und andererseits resultiert mein Eindruck wohl an meiner dunklen Innenausstattung (Dachhimmel) im Vergleich zu den GT's die mit dem hellen Dachhimmel luftiger wirken und auch definitiv mehr Kopffreiheit haben (Golf ist höher als der A3). Weiterer Punkt ist der etwas größere Kofferraum im (längeren) A3 Sportback, dieser hat dafür die geringere Maximalbeladung als der Golf! Praktisch ist der Unterschied fast zu vernachlässigen und absolut kein kaufentscheidendes Kriterium.
2) Motor:
Dein derzeitiger Flitzer ist ja auch nicht gerade von schlechten Eltern. Wenn du jetzt den 1,8 T mit 150 PS hast, wird dir wahrscheinlich ein GT mit 170 PS schon gefallen denke ich. Ganz egal ob nun Benziner od. Diesel.
3) Qualitätsunterschiede/Preis:
Der A3 Sportback ist im Vergleich zum GT leider um einiges teurer (Qualtiäts- u. Imageaufpreis), dafür stimmt die Verarbeitung (bei mir zumindest). Ob dir das den Aufpreis wert ist mußt du selber entscheiden. Wenn es darauf hinausläuft entweder Audi mit magerer oder Golf mit guter Ausstattung dann würde ich den Golf vorziehen.
Was mich z. B. ein bissl stört bei den A3-Vordertüren ist diese scharfe spitze Kante unterhalb des Fensters (in Höhe des Türgriffes). Auch beim Seat ist das so, beim Golf jedoch nicht! Vermutlich konnte dadurch die Karrosserie f. einen seitlichen Crash noch steifer konstruiert werden, wer weiß genaueres dazu? Dafür hat der Golf im Falle eines Crashes mit den Bügelgriffen die wesentlich einfacher zu öffnenden Türen.
Die Sportsitze sind m.E. im Golf GT noch besser als die im A3 wo die Sitzauflage von der Breite her schmäler ist. Die GT-Sportsitze passen fast wie angegossen. Dies ist im Gegensatz zu anderen Kleinigkeiten ein wichtiger Punkt - also ausprobieren!
Das Radio ("Concert"😉 beim A3 ist sehr gut, Golf Radio kann ich nicht beurteilen, man liest aber eher negative Kritiken hier im MT-Forum. Mußt du selber beurteilen.
Beim A3 ist qualitativ besseres Zubehör erhältlich, wie z. B. die geniale Universal-Handyvorbereitung mit Bluetooth (wie im Passat). Die Handyvorbereitung im Golf bietet derzeit leider noch nicht dieselbe Funktionalität.
4) Fahrverhalten:
Mein Eindruck ist, daß sich A3 Ambition u. der Golf GT (jeweils mit Sportfahrwerk) vom Fahrvehalten nicht viel nehmen. Wegen dem Mehrgewicht (mein A3 hat satte 1500 kg) ist der Golf sogar um einiges agiler finde ich. Wie bereits gesagt wurde hat der GT sogar Vorteile gegenüber dem GTI diesbezüglich, ist doch fein. Freu mich trotzdem auf meinen GTI 🙂 Meine Empfehlung: probefahren!
Hoffe ein bisschen geholfen zu haben,
Grüße
hm war heute mal beim skoda händler und habe mir den skoda octavia rs angeseheb. schönes auto.
in diesem ist ja auch der gti motor verbaut.
nur man merkt hald das es ein bisschen einfacher ist.
ist ja auch wesentlich billiger alsn sportback oder a4.
mir gefällt aber der golf 5 gti immer besser.
versicherungsmässig ist er sogar billiger ( 20 eur ) als der skoda , was mich wundert.
verbrauchsmässig nehmen sie sich auch nicht viel denke da ja gleicher motor verbaut ist.
aber es ist hald ein vw und bissel schöner.
die bewertungen die ich gelesen haben waren ja alle sehr positiv für den gti. denke mal werde den probefahren und dann mal sehen. alternative ist der gt aber die nehemn sich ja nicht viel.