Golf 5 Gebrauchtwagen - Meinungen
Nabend!
Ich habe mir gerade einen Golf 5 gekauft und wollte mal fragen was die Community zu den Deal sagt 🙂
Golf 5 1.6 102 PS aus 08/2006 Sportline 3 türig mit 102 tsk. 1. Hand und alle Wartungen bei VW gemacht bisher. TÜV/AU wird neu gemacht, Zahnriehmen wird gemacht und Bremse vorne komplett. Fährt sich super und Optik ist auch sehr nett (Aussen Crometeile - 17 " Alus auf 225er - Scheiben hinten getönt). Das ganze für 6950 Euro. (Ich hab zwar günstigere gesehen, aber halt nicht mit dem KM - Motor - Ausstattung)
Ich bitte um Meinungen 🙂
Beste Antwort im Thema
Sorry hinterrad, da mach ich jetzt nicht mit. Netter Versuch 🙂
43 Antworten
Hi,
vielleicht war er ein bisschen über Marktwert aber wenn er sonst gut da steht und er dir gefällt bzw in dem Umkreis nichts anderes verfügbar war ist er Ok. Wie andere sagten ist der 1.6er ein robuster Motor der nur Öl, Wasser und Benzin braucht. Und bei der Laufleistung ist ein Diesel auch totaler Blödsinn. Viel Spass mit dem Auto und Sokrates kannste ignorieren... der Nörgelt an allem rum und ist hier auch als "G0lf-V-Driver" bekannt und fällt in die Kategorie Nervensäge.
Zitat:
@salva.g schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:50:28 Uhr:
Ne ne... Kopfschütteln....
Was man hier wieder zu hören bekommt, da fragt man sich echt ob man weinen oder Lachen soll.
1.6l und 225er Reifen = wenig Geld, Ausbildung und schlechte Wartung ?
Dann bastelbude nur weil Chrom dran ?
Oh man... Also ich fahre auch einen 1.6 mit 225er Reifen und abgedunkelten Scheiben.
Und auf mich treffen die drei Sachen beim besten Willen nicht zu....
Auch das der 1.9 besser geht, ist ein reines Empfinden Dank Turbo... Denn der 1.6 Sauger hat die gleichen Fahrleistungen !
Übrigens, diese Chrom teile... Sind vom Werk, nennt sich Chrom-Paket.
Also nichts mit bastelbude....
Ich habe mich nur auf die Beschreibung bezogen. Das Bild war vorher noch nicht da. Sieht dem Bild nach gut aus der Wagen.
Wir haben ja beide Auto vor der Tür stehen, 1.6er Benziner (A3, 2007) und Golf 1.9 TDI 105PS.
Klar ist der Unterschied wesentlich subjektiv, aber trotzdem fahre ich den Golf viel lieber.
Trotzdem fällt schon auch auf, dass wenn wir parallel fahren ich immer schneller vom Fleck komme als meine andere Hälfte mit dem Audi. Soll heißen, man müsste den Audi immer relativ hoch drehen, damit er mit dem Diesel mitzieht. Der PD schüttelt sein Drehmoment locker-lässig aus dem Ärmel und macht im Alltag somit viel mehr Spass.
-> Meine Meinung.
Die Nachteile eines PD-Diesels erlebe ich allerdings auch jeden Tag, wenn der Motor bei 0 Grad laut ist wie ein alter Trecker. :-)
Liegt wohl an der Frau (Spaß -😉 )
11,3 zu 11,4 Sekunden laut Werk. Wenn man jetzt 0,5 sek Toleranz einberechnen tut, sind die Fahrleistungen identisch.
Auch der Diesel muss dafür gedreht werden, Vorteil ist allerdings dass das Drehmoment schon bei 1900 u/min anliegt.
Dafür zieht er darüber nicht mehr, was beim Benziner genau andersrum ist.
Darum auch das Empfinden das der Diesel besser geht. Drehmoment ist nicht gleichzusetzen mit Beschleunigung.
Bei mir gab es dir Entscheidung ob 75 Ps oder den 102 Ps. Den 75er bekommt man günstig und meist nicht so gut ausgestattete. Daher der 102 PS. Dir sind mehr als ausreichend. Fahre jetzt seit 8 Jahren Golf 3 1.8 GT. Kein GTI aber besser als die kleinen Motoren und hat mir immer gereicht.
Ähnliche Themen
Hallo.
Sieht doch ganz schick aus.
Als ich meinen damals gesucht hatte, habe ich nach GTI, Leder, Xenon, und kein DSG gesucht. Alles andere hat sich ergeben.
Meiner hat auch vier Türen, was ich im nachhinein sogar besser und schicker finde. Für andere ein No Go.
Tja Michael ich bin Jahrelang erst Golf als 4 Türer Gefahren und hab sie so gut wie nie gebraucht... Hab mir dann sowohl den GTI als auch den R als 2 Türer geholt... Finde persönlich die Seitenlinie am 2 Türer sogar schicker beim Golf 5. Aber da scheiden sich ja die Geister 🙂
Ja ja, die armen Geister. ;-))
Der Zweitürer hat viel breitere Türen, die vielleicht etwas bequemer beim Einstieg vorn sind (glaube ich aber nicht), dafür aber auf Parkplätzen mehr Platz beim Öffnen benötigen.
Allein dieser Umstand ist bei den üblicherweise etwas schmalen Parkbuchten für mich schon wichtig.
Dann die Jacke oder der Mantel, den man beim Viertürer schnell mal auf die Hinterbank wirft.
Beim Zweitürer viel umständlicher und unbequemer.
Will man dann ab und zu mal zwei, drei Leute mitnehmen, geht das Turnfest los.
Aber stimmt schon, der eine zieht dies vor, der andere jenes.
Ist doch ein gutes Auto, keine Frage.
Ob man nun 225er Reifen haben muß.....ich würde sie nicht wollen. 2-Türer käme für mich auch nicht infrage. Chrompaket? Nein danke. Aber das sind halt persönliche Vorlieben, darüber muß man nicht diskuttieren.
Das Auto steht augenscheinlich gut da, der Motor ist solide.
Ein Schnäppchen sicher nicht, aber wenn gepflegt und kein Wartungsstau, dann ist er auch nicht wahnsinnig überteuert.
225er Reifen wollte ich nicht, sind aber drauf 😁 Chrompaket hab ich nicht gesucht, war aber dran. 2- Türen hab ich gesucht, bestimmte Ausstattung und den Motor auch, da waren dann aber 225er Reifen und das Chrompalet dabei, schwupps hat man Dinge die man nicht braucht aber dann einfach mal mitnimmt 😁
Ich sage ja, wenn es dich nicht stört, ist doch alles super.
CHrompaket ist optisch einfahc nicht meins, sieht für mich immer irgendwie nach Baumarkt-Tuning aus.
Bei den breiten Reifen würde mich einfach der hohe Rollwiderstand und die Kosten bei Ersatzbeschaffung abschrecken.
Letztendlich muß jeder selber wissen, was er braucht und was garnicht in frage kommt.
Und der richtige Preis ist auch immer der, den man selber zu zahlen bereit ist. Manche fahren quer durch die Republik um sich vermeintliche Schnäppchen anzusehen, die sich dann als Müll rausstellen. Die Kosten hierfür und die verschenkte Zeit eingerechnet, kommt man mit einem etwas teureren Wagen, der abe rin der Nähe steht, oft besser weg. Außerdem vereinfacht es das Prozedere bei evtl. Garantieansprüchen.
Auch ich bin schon quer durch die republik gefahren führ zwei autos dabei kann man glueck oder pech haben dessen ist man sich aber vorher bewusst.Wenn man dann aber seinen wagen gefunden hat ist die freude riesengroß und ich habe viele jahre was davon.(bei meinen suchen bleiben von tausenden von autos dann nur ein paar übrig und die sind immer weit weg)
Zitat:
@DJ-HORNER-100 schrieb am 6. Dezember 2014 um 16:21:28 Uhr:
Auch ich bin schon quer durch die republik gefahren führ zwei autos dabei kann man glueck oder pech haben dessen ist man sich aber vorher bewusst.Wenn man dann aber seinen wagen gefunden hat ist die freude riesengroß und ich habe viele jahre was davon.(bei meinen suchen bleiben von tausenden von autos dann nur ein paar übrig und die sind immer weit weg)
Für einen jungen Gebrauchten (max. 2 Jahre) oder einen Jahres-/Neuwagen wäre es verständlich. Da kann man jede Menge Geld sparen. Aber für einen betagten Gebrauchten empfiehlt sich der Kauf vor der Haustür, wenn er wirklich mängelfrei laufen soll und man wirtschaftlich darauf angewiesen ist.
Im Alter kommen die Mängel und wenn man Garantie bzw. Gewährleistung hat, will man im Falle der Inanspruchnahme keine weiten Wege fahen und zusätzl. Kosten in Anspruch nehmen.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:11:02 Uhr:
Für einen jungen Gebrauchten (max. 2 Jahre) oder einen Jahres-/Neuwagen wäre es verständlich. Da kann man jede Menge Geld sparen. Aber für einen betagten Gebrauchten empfiehlt sich der Kauf vor der Haustür, wenn er wirklich mängelfrei laufen soll und man wirtschaftlich darauf angewiesen ist.Zitat:
@DJ-HORNER-100 schrieb am 6. Dezember 2014 um 16:21:28 Uhr:
Auch ich bin schon quer durch die republik gefahren führ zwei autos dabei kann man glueck oder pech haben dessen ist man sich aber vorher bewusst.Wenn man dann aber seinen wagen gefunden hat ist die freude riesengroß und ich habe viele jahre was davon.(bei meinen suchen bleiben von tausenden von autos dann nur ein paar übrig und die sind immer weit weg)
Im Alter kommen die Mängel und wenn man Garantie bzw. Gewährleistung hat, will man im Falle der Inanspruchnahme keine weiten Wege fahen und zusätzl. Kosten in Anspruch nehmen.
Bis jetzt habe ich da immer Glück gehabt meine Mängel und Garantie konnte ich immer von Zuhause aus erledigen.
Auch bei älteren wagen lohnt sich oft ein weiter weg.Bei mir ist nicht das es günstig ist das was fuer den kauf wichtig ist sondern die Qualität und die Ausstattung der wagen und dafür fahre ich die 700/800 km und freue mich noch immer das sich die weite fahrt gelohnt hat.Aber ich bin auch nicht unbedingt ein normaler Autokäufer.
Ich würde den Suchradius weniger vom Fahrzeugalter abhängig machen, als vom Objekt, was ich suche.
Wenn ich bspw. einen Chrysler Le Baron in schwarz, mit unter 100tkm und in gepflegtem Zustand suche, kann ich da bei einer Umkreissuche von 50km wahrscheinlich ewig warten. Da muß man dann wirklich bundesweit suchen. Wenn ich aber einen Golf (Plus) mit der Brot-und-Butter-Maschine suche, kann ich in kurzer Zeit sicher im Umkreis von 20km fündig werden.
Ebenso spielt der angepeilte Kaufpreis eine Rolle. Einen alten Golf für 1000EUR? Den gibts an jeder Ecke. Dafür verfahre ich nicht Benzin für 1000km.
Suche ich aber einen Jahreswagen für 40000 EUR, lohnt eine weite Fahrt ggf. da hier das Einsparpotential vielleicht den Zeit- und Fahraufwand deutlich übersteigt. Will sagen, wenn man 3000 oder 4000 EUR einsparen kann, kann man auch einen Tag Urlaub und eine Tankfüllung opfern. Für 50 oder 100 EUR aber siche rnicht.