Golf 5 - erster Fehlerfreier VW ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

Es fahren ihn ja shier schon einige Leutz - den neuen 5er.

Was gibts bisher an Mängeln / Beschwerden / Ausfällen ?

Nachbarin möchte sich jetzt einen kaufen und fragte mich ob sie lieber noch ein Jahr warten solle. Hat jetzt einen 2000er Golf IV, mi dem sie bis auf den 1,6er Motor, und das dauernd ausgehende Beta-Radio ganz zufrieden ist.

Also erzählt mal...

Beste Antwort im Thema

Aber ganz nahe dran. Zumindest meine :-)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Auch der Golf V wird (noch) von Menschen gebaut (nach meinem Informationsstand)...

Generell und pauschal kann man bei allen Neuerscheinungen sagen, ein bißchen warten kann nicht schaden und es somit vermeiden als Beta-Tester über die Strassen zu rollen.
Und selbst wenn das nicht schreckt, die Motoren-/Zubehörpalette baut sich ja auch erst auf, wer hier noch Bedarf hat übt sich zwangsläufig in Geduld...

Hallo,

also ich kann nur sagen tolles auto.

Ich habe heute die 3000 KM überschritten und null probleme.

Da mein E 270 cdi gerade gwandelt wird fahre ich bis dahin den Golf V 1.9 tdi Comf.
Schöner Motor , schönes Auto.

MFG
Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Klurzi


Hallo,

also ich kann nur sagen tolles auto.

Ich habe heute die 3000 KM überschritten und null probleme.

Da mein E 270 cdi gerade gwandelt wird fahre ich bis dahin den Golf V 1.9 tdi Comf.
Schöner Motor , schönes Auto.

MFG
Kurt

In 2 Wochen bereits soviele km mit dem Golf V heruntergrissen, wow ! Verbrauch ??

PS: Hast du schon im Mercedes Forum über deinen E270 CDI berichtet oder wieso wird der gewandelt (Elektronik-Bugs ?!)

Re: Golf 5 - erster Fehlerfreier VW ?

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Nachbarin möchte sich jetzt einen kaufen und fragte mich ob sie lieber noch ein Jahr warten solle.

Also bei Neuwagen ist man vor Kinderkrankheiten nie geschützt. Selbst dem neuen A3 ist es passiert, wie man auch

hier

nachlesen kann.

Ich persönlich warte mindestens 1 Jahr ab, bevor ich mir ein neues Modell kaufe. Aber es gibt ja zum Glück genügend Beta-Tester die sich ein neues Modell kaufen und dann die Mägel finden dürfen! 😁

Ähnliche Themen

Ich habe mir ganz bewusst einen GIV gekauft, da der ja nun ausgereift sein muss - und selbst da gibt es Kleinigkeiten.
Es wird heutzutage bei den technischen Raffinessen nie ein mängelfreies Auto geben.
Ich wüsste aber nicht, warum die Qualität besser werden sollte in einer Zeit., wo alle Großunternehmen einen enormen Kostendruck haben!

Facelift abwarten *g*

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


In 2 Wochen bereits soviele km mit dem Golf V heruntergrissen, wow ! Verbrauch ??

PS: Hast du schon im Mercedes Forum über deinen E270 CDI berichtet oder wieso wird der gewandelt (Elektronik-Bugs ?!)

Hi,

da ich sehr zügig Fahre so um 7,5 lt. geht aber langsam nach unten.
Ich muss dazu sagen mit 17 zoll und 225 er Reifen ( Winter)

MFG
Kurt

Zitat:

Original geschrieben von spalato


Facelift abwarten *g*

Cockpit oder hintere Stoßstange ?!

Zitat:

Original geschrieben von Klurzi


Hi,

da ich sehr zügig Fahre so um 7,5 lt. geht aber langsam nach unten.
Ich muss dazu sagen mit 17 zoll und 225 er Reifen ( Winter)

MFG
Kurt

für die ersten kilometer ist das schon normaler das der verbrauch so hoch ist weil der motor noch in der "einfahrphase" ist.

Hallo leute

Ich glaube nicht das der 5er fehlerfrei sein wir das geht einfach nicht. Ich bin wirklich mal gespannt wie es anfangs aussieht, ich hoffe mal nicht das es so wie mit den ersten 4er wird, wo die getribeaufhägungen abgebrochen sind und das fahrwerk mit dem 90 PS TDI total überfodert war...............
Mein 5er wird mitte nächter woche gebaut, das heist also ich bin dann auch einer von diesen bata-testern.

Ich hatte mir sowieso gedacht einen neuen thread auf zu machen unter dem motto

>Golf 5 100.000 km härte-dauertest<

Da ich im fahrschulbetrieb ca. 50.000 km im jahr zurücklege, mal schauen wie der "neue" das übersteht.
Was haltet ihr davon?

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ich hatte mir sowieso gedacht einen neuen thread auf zu machen unter dem motto
>Golf 5 100.000 km härte-dauertest<
Da ich im fahrschulbetrieb ca. 50.000 km im jahr zurücklege, mal schauen wie der "neue" das übersteht.
Was haltet ihr davon?

Gruss
Maik

Ja cool !!!

So´n richtiger Brutalo-Greenhorn-Test.... tut´s dir da nicht auch manchmal selber weh, wenn dein Wagen (ok, Gebrauchsgegenstand/Betriebsmittel) so gequält wird von den Neulingen.

Was sind denn so die typischen Fahrschulauto-Mängel/ übermäßigen Verschleisserscheinungen (Kupplung, Anlasser, Bremsen,...???)???

Hallo

Aus diesem grund fahre ich halt VW zuverlässig und robust wie eine deutsche eiche.
Wenn ich meinen bruder sehe er fährt eine ehemaliges fahrschulauto (Golf 4, Bj.2000, mit 130tkm) immer noch der erste motor, anlasser und kupplung, läuft ohne probleme.
Mein jetziges auto ein polo 9n nach einem jahr und 3 monaten 57tkm auch ohne größere probleme.

Ich habe mit schon manchmal gedacht das arme auto, überfahren von verkehrsinseln oder bordsteinkannten übersteht mein "kleiner" problemlos man kann aber dazu lernen ich wusste z.b. nicht das der 2.gang auch bis 80km/h geht aber gut was solls. Da muss so ein wagen halt durch.

Gruss
Maik

Zitat:

Was gibts bisher an Mängeln / Beschwerden / Ausfällen ?

Das war wohl eine rein rhetorische Frage, oder?

Da bist Du eindeutig beim falschen Hersteller - definitiv! 😁
(Oder weshalb hast Du sonst die Frage gestellt).

Bei einem Relais gab es jedenfalls schon die
ersten Probleme - Rückruf wurde schon durchgeführt!

Obwohl, wenn Du den Golf V (oder Deine Nachbarin)
haben willst:
Kauf den Golf doch jetzt -
die Wahrscheinlichkeit, dass Du Probleme haben
wirst, ist bei VW generell sehr hoch (siehe CarCheck,
TÜV, ADAC Praxistests, J.D. Power Report).

Von der Seite also egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen