Golf 5 2.0TDi DPF 170ps (BMN) ruckelt und vorglühlampe leuchtet
Hi habe probleme mit meinem Golf 5, es handelt sich um ein 2.0TDi 170PS DPF ich habe schon dem Ladedrucksensor wechseln lassen da VW den Fehlerspeicher ausgelesen hat und da der Fehler drinnen stand das der Signal für den Geber zu niedrig sei, nach dem wechsel war er kurz wieder normal dann hat er wieder die gleichen Probleme gemacht. Software aktuellisierung wurde auch gemacht. Bitte um hilfe bin am verzweifeln 🙁
21 Antworten
Da als Fehlerart "Kurzschluß nach Masse" gesetzt ist; wurden die Kabel vom Geber zum MSG auf Schluß nach Masse geprüft ?
Messwerte im Messwerteblock 10 des MSG auswerten bei "Zündung an" OHNE Motorlauf.
Abweichung der Messwerte 2 und 3 zueinander sollte nicht über 50mbar sein.
Zu anderen Fehlern gab es eine Info bezüglich Problemen im Kabelstrang.
Dafür gab es nen Rep-Kabelsatz für den Ladedruckgeber.
Kabelsatz geht vom Ladedruckgeber zum MSG.
Wäre evtl. eine Möglichkeit.
TeileNr. Rep-Satz: 1KD 971 658
Weitere Maßnahme, sofern noch nicht gemacht: ALLE Massepunkte an Längsträgern vorn und im Wasserkasten prüfen und reinigen.
Erst wenn das keine Änderung bringt sollte man sich mit dem Gedanken bezüglich MSG befassen.
Alles klar werde dies morgen mal machen melde mich sobald ich fertig bin. Dank dir vielmals für deine zeit und mühe 🙂
Zitat:
@Kaancee schrieb am 9. Januar 2016 um 00:27:01 Uhr:
DPF habe ich auch reinigen lassen aber es passiert immer wieder
Wie bzw. durch welche Firma ist die Reinigung durchgeführt worden? Da gibt es auch unterschiedliche Methoden und nicht alle sind wirkungsvoll.
Wurde bei einer freien werkstatt mittels diagnosegerät gemacht und danach wurde 15 minutenlang im 4 gang bei 2000 u/min gefahren
Ähnliche Themen
Du musst dir im klaren sein, dass die genannte Maßnahme lediglich Ruß abbauen kann. Das macht man nur, wenn es zu Problemen bei der Regeneration gekommen ist und sie nicht durchgeführt werden konnte. An der Beladung mit Asche (die nach einer Laufleistung von 160tkm deutlich vorhanden ist) ändert sich dadurch rein gar nichts.
Hmm das wusste ich nicht aber war jetzt bei einer firma die sich mit softwarw und steuergeräten sehr gut auskennen die haben alles überprüft und auch geguckt ob es ein kabelbruch oder massefehler gibt, war nichts der gleichen die messwerte weisen nur drauf hin das mein Steuergerät fratze ist, ich brauch jetzt höchstwahrscheinlich ein neues steuergerät. Hat jemand vieleicht wo ich sonst noch ausser ebay welche herbekomme natürlich gebraucht
Zitat:
@Kaancee schrieb am 9. Januar 2016 um 15:12:23 Uhr:
Hmm das wusste ich nicht aber war jetzt bei einer firma die sich mit softwarw und steuergeräten sehr gut auskennen die haben alles überprüft und auch geguckt ob es ein kabelbruch oder massefehler gibt, war nichts der gleichen die messwerte weisen nur drauf hin das mein Steuergerät fratze ist, ich brauch jetzt höchstwahrscheinlich ein neues steuergerät. Hat jemand vieleicht wo ich sonst noch ausser ebay welche herbekomme natürlich gebraucht
Welche Messwerte weisen darauf hin, dass das MSG hin ist ?