Golf 5 2.0 TDI läuft unruhig
Golf 5 2.0 TDI 103kw/140 PS
Hallo ,
hab Probleme mit meinem Golf.
Starke ausetzer nach Kaltstart. War schon bei
einer vertrauten Werkstatt & die hatten irgendein Kabelbaum
zum Motor neu gemacht.
Kraftstofffilter wurde auch gewechselt.
Das Problem tritt nur im leerlauf auf "kalten Zustand".
Kein Leistungsverlust und zieht Top.
Der von der Werkstatt meinte "PD Elemente" und das wird Teuer.
http://m.youtube.com/watch?v=jh7hTSqfV2E
Klingt genauso wie auf dem YouTube Video. "Nur schlimmer"
Hab schon viele Foren durchgekämpft aber konntr eine Lösung nicht finden.
Könnte es am zweimassenschwungrad liegen?
Mfg marco
25 Antworten
Sollte die Tandempumpe undicht sein , müsste er ja auch qualmen oder nicht?
Das tut er bei mir aufjedenfall nicht.
Hey Alex , hast du die Tandempumpe ausgetauscht?
Wie läuft dein Golf jetzt?
Ähnliche Themen
Ne noch nicht zu gekommen, weil urlaub dazwischen war. Werde mich wahrscheinlich nächste woche drum kümmern
Also zum unruhigen lauf beim Leerlauf sowohl als auch teilweise während der Fahrt habe ich bei mir anscheinend den übeltäter gefunden.
Der LMM wars , habe erstmal testweise Stecker abgezogen und gefahren, kein ruckeln mehr, heute das Teil getauscht und was soll ich sagen, der Hobel rennt wie verrückt
Problem Gelöst:
Injektor im Zylinder 4 Kaputt.
Einspritzdüse ist nach bosch gewesen und die meinten "muss neu".
Neuer Injektor 700€ ein & ausbau 180€
lg
so , leider war es doch nicht besser und der Motor läuft immernoch mit aussetzer. Ein Injektor ist neu gekommen. Meine Vertrauens-Werkstatt hat mich heute zu ihnen bestellt & mir gesagt das die anderen 3 Injektoren auch neu müssen. "Diesel tropft wohl vorne raus , keine Ahnung". Erstmal einschicken "Bosch" & auf Testbericht warten.
Dann haben die wohl im Ventildeckel noch ein Problem endeckt. Ventilfedern stehen wohl ein Stück über. Er sagte: "Kopf muss auch irgendwann neu". 181tkm auf der Uhr. Der Wagen kommt definitiv jetzt wech.
mfg