Golf 5 2.0 TDI Kraftstoffverlust

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich habe das problem das unter meinem auto die linke unterbodenverkleidung mit diesel voll ist. Daraufhin habe ich mal im Motorraun gesucht und habe unter der Hochdruckpumpe eine fütze mit diesel gefunden, das problem ist aber das die pumpe trocken aussieht. Und jetzt kommt noch dazu das nach langer oder schneller Fahrt ein bisschen rauch aus dieser ecke kommt und es verbrannt riecht .. und ein zischen ist hörbar aus der linken seite des motorraum.. ob die beiden sachen zsm hängen ist fragwürdig..
Hatte jemand ähnliches problem? Wenn ja was kann in dem bereich der HDP noch undicht sein? Gab es villt. Bei den motoren problemen damit?

Mfg. Kevin

21 Antworten

Wahrscheinlich zum Turbolader um diesen mit Motoröl zu versorgen.

Zum Turbolader geht nicht so ein kleines röhrschen. Das ist größer und geht auch nicht dort lang. Das sieht eher aus wie der Rücklauf von der Tandempumpe zum Dieselfilter.

Ich meinte die Leitung mit dem Gummi in der Mitte, wusste nicht wie ich es hier makieren sollte, es handelt sich aber um eine ölleitung die zum turbolader gehen soll. Also ksnn das schon mal nicht die fehlerursache sein, werde morgen die richtige dichtung holen und erneut die Pumpe ausbauen.

So ein Klinkeldraht geht mit Öl zum Turbo?
Kein Wunder daß die Teile manchmal an schmierverlußt Sterben. Bei meinem geht da eine dickere Leitung hin.

Ähnliche Themen

Jaa also vom Ölfiltergehäuse zum Turob.
Problem ist behoben, die vakuumpumpe ist trocken, endlich.

Da siehst du was so eine Dichtung für 7.50 alles anrichten kann.

Zitat:

@Kevinduisburg schrieb am 12. Oktober 2017 um 23:31:33 Uhr:


Jaa also vom Ölfiltergehäuse zum Turob.
Problem ist behoben, die vakuumpumpe ist trocken, endlich.

Ich will jetzt hier kein neuen Thread eröffnen und klink mich mal rein. Hoffe bekomme noch ne Antwort 😁

War das jetzt mit 4 Schrauben der Pumpe lösen,
Dichtung zwischen Pumpe und Kopf tauschen und wieder dranmontieren erledigt oder muss man da via VW Programm irgendwas entlüften?

Habe oft von Startproblemen im Anschluss gehört wenn die Pumpe gewechelt wurde. Ob das auch hier zutrifft interessiert mich ??

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen