Golf 5 1.9 TDI 105 PS: Zischendes Geräusch bei ~1800U/min meist im 2. Gang?
Hi,
ich fahre das besagte Fahrzeug nun seit ca. 3 Monaten. Es ist meiner Meinung nach ein toller Wagen, der viel Fahrspaß bietet!
Leider musste ich nach Kauf feststellen, dass es merkwürdige Geräusche macht. Bei der Probefahrt sind die Geräusche natürlich nicht aufgetaucht.
Im Folgenden möchte ich eine möglichst genaue Beschreibung aus den Erfahrungen der letzten Monate wiedergeben:
- Es ist ein zischendes Geräusch, das sowohl im kalten als auch warmen Motorzustand auftritt.
- Gefühlt kommt es von vorne. Wenn man das Fenster aufdreht, hört man es besser, siehe Video im Anhang. Im Video bin ich im 2. Gang, gebe Gas, bremse ab und gebe dann erneut Gas im 2. Gang.
- Meist tritt es im 2. Gang bei ca. 1600-2000 U/min auf. Davor und danach ist es weg. Der Drehzahlbereich, wo es auftritt und die Länge ist nicht immer gleich. Mal so, mal so. Wenn man das Gaspedal jedoch sehr leicht tritt (ganz langsam beschleunigt), kann es sein, dass es gar nicht auftritt.
- Wenn man im 1. Gang später hochschaltet, hört man es auch im 1. Gang. Manchmal auch im 3. Gang.
- Das Geräusch geht temporär weg, wenn man ordentlich das Gaspedal tritt und den Motor aufheulen lässt. Siehe Video, wo es beim zweiten Durchtreten im 2. Gang nicht mehr kommt. Bei der nächsten Fahrt ist es dann meist wieder da.
- Während es Geräuschs habe ich das Gefühl, dass der Wagen nicht gut zieht. Erst wenn man über 2000U/min ist und das Geräusch weg ist, merkt man wie der Wagen zieht.
Ich würde mich sehr über Ideen/Vorschläge für die Fehlersuche freuen!
Danke im Voraus!
22 Antworten
Zitat:
@asiasnack schrieb am 27. Juni 2021 um 13:59:52 Uhr:
Ventil ist gewechselt, kein Pfeifen, Beschleunigung beim Anfahren ist nun deutlich flüssiger. Dafür höre ich direkt nach dem Beschleunigen immernoch ein rauschen. Denke Mal mein DPF ist bald richtig voll. 🙁
Mit Rauschen meinst du das gleiche Zischgeräusch aus dem Video? Also kann es nicht am Ventil liegen?
Ich werde diese Woche mal den Fehlerspeicher auslesen und berichten. Bisher bin ich nicht zum Reinigen/Austausch gekommen.
Bzgl. DPF: Warum nicht freifahren bei ~3000 U/min für 20 min?
Nein, nicht das zischen während des Beschleunigen sondern direkt nach dem Beschleunigen als würde Ladedruck in die andere Richtung gehen und das rauschen 3 Etappen. Kann es dir nicht genauer erklären. Der DPF+Motor hat 240 tkm gefahren und ist vor Kauf 4 Jahre lang nur Kurzstrecken gefahren oder 4 tkm. Deswegen vermute ich das der DPF voll ist.
Kurzes Statusupdate zu mir: Fehlerspeicher habe ich ausgelesen mit einem Bluetooth Dongle und App (siehe Anhang). Viel haben mir die Fehlermeldungen allerdings nicht gesagt.
Ich habe auch den Druckerwandler gekauft und montiert. Leider lag es nicht daran. Zisch-Geräusche kommen weiterhin.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Geräusche kaum auftauchen, wenn es draußen sehr warm ist. D.h. es muss mit der Wärmedehnung irgendwas zu tun haben.
Allgemein
Code 5784 - Problem mit dem Tempomat
Code 1176 - Problem mit der WFS
Code 5660 - Problem mit dem Vorglühen
Alle 3 Codes dürften nichts mit deinem zischen zu tun haben.
Ähnliche Themen
Leider bisher noch keine Lösung gefunden.
Es muss aber definitiv mit dem Turbo zu tun haben. Das Geräusch kommt nicht, wenn man langsam beschleunigt.
Während es zischt, zieht das Auto auch nicht gut. Wenn das Geräusch ab ca. 2000U/min weg ist, merkt man sofort, dass der Wagen zieht und nach vorne geht.
Daher die Frage bezüglich des "Nicht-Ziehens" (Leistungsverlust?): Was sollte man in diesem Fall kontrollieren? Eventuell führt das zur Lösung des Problems. Wenn es durchgängig zieht, könnte auch das Zischen weg sein.
2 Sachen würde ich testen:
a) Ladedruck System und b) Unterdruckleitung zum Turbolader / Unterdruckdose auf Dichtigkeit prüfen wenn es nicht am DPF liegt. Glaub am AGR dürfte es aber nicht liegen... den kannst du testweise auch abstöpseln oder hast du n Blindblech mit Loch drin? Wieviele km ist deiner gelaufen? Das Ventil hast du erneuert von welcher Marke?
Bei mir bisher auch keine Lösung... Das Problem scheint aber bekannt zu sein: https://www.motor-talk.de/.../...feift-brim-gasgeben-t3544216.html?...
@asiasnack: Hast du mittlerweile eine Lösung?
Ich hab mir dein file nochmal angehört und glaube das die Geräusche bei dir deutlich lauter ist. Hast du überhaupt etwas in der Werkstatt prüfen lassen?
Überprüfe den AGR Kühler und deren Verbindungen / Dichtungen. Da könnte es bei dir an einer Dichtung abblasen was die Geräusche verursachen. Erkennen sollte man es gut an verrußte Stellen.