Golf 5 1,6 - Motorschaden nach 44.000km
Moin Leute,
am letzten Sonntag ist der Motor des Golfs meiner Schwiegereltern abgeraucht.
Verbaut ist der 1,6-er Motor mit 102 PS.
Der Wagen ist jetzt knapp 6 jahre alt und hat eine Laufleistung von gerade mal 44.000km.
Während einer Autobahnfahrt leuchtete plötzlich die Abgaskontrollleuchte und der Wagen hatte weniger Leistung.
Da es nicht mehr weit war, ist mein Schwiegervater langsam nach Hause gefahren 🙄 anstatt rechts ran zu fahren und den ADAC o.ä. zu bemühen.
Nun wurde in der Werkstatt festgestellt, dass in einem der Zylinder heftige Schleifspuren zu sehen sind.
Das heißt, der Motor ist hin aufgrund eines Kolbenkippers / Kolbenfressers.
Es soll wohl ein Problem der Schmierung sein.
Also muss ein neuer AT-Motor her. Kostenpunkt ca. 4.000 €
VW hat bereits sämtliche Kulanz abgelehnt. Offenbar ist bei VW-Motoren bei < 50.000km Laufleistung ein solcher Schaden zu erwarten.
Natürlich werden meine Schwiegereltern diesbezüglich Einspruch einlegen.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen.
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das nicht als Frechheit von VW , sondern sei froh, dass Du überhaupt was bekommen hast, denn eine rechtliche Verpflichtung besteht nicht , denn nach 3 jahren ist jegliche Kulanz in der Regel verfehlt, auch bei geringen KM-Stand. Was sollen denn die Wenigfahrer und Zeitwagenbesitzer sagen, bekommen die nach 10 Jahren und 50.000 km auch noch Kulanz , habe selber noch einen Fiesta MK 2 als Zweitwagen , der ist 27 Jahre alt und hat 50.000 km , bekommme ich jetzt auch noch Kulanz. Der Deutsche denkt in der Regel in Vollkaskomentalität, überall und alles muß abgedeckt und per Garantie/Kulanz abgesichert sein. Aber manchmal passiert es und der Motor ist am *rsch, wie soll VW auch rausfinden , wo die Kausalität liegt, ist der Motor am Ende weil nach jedem Kaltstart mit Abriegeldrehzahl gefahren wurde oder einfach nur Pech gehabt . 😕
34 Antworten
Tja, um noch einmal zu antworten:
Meine Schwiegereltern sind auf den "Deal" von VW eingegangen, aber die Konditionen waren am Ende recht gut:
- Der Motorschaden wurde zu 50 % von VW übernommen
- Der Händler hat von sich aus nochmal 1.000 € dazugegeben
- VW gewährte meinen Schwiegereltern einen Werkstatt- oder Zubehörgutschein im Wert von 500 €
Das natürlich alles nur, wenn sie einen neuen VW bestellen.
Das haben sie dann auch gemacht. Der Händler war auch dort nochmal großzügig und hat 15% auf den Listenpreis gewährt.
So sind sie doch ganz gut aus der Nummer rausgekommen, wenn auch mit einem gewissen Zwang von Volkswagen 😉
Um diese Sachen rauszuschlagen war die Kommunikation direkt mit VW (nicht über den Händler) sehr wichtig. Das kann ich also jedem an´s Herz legen, der in so einer Situation ist.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Tja, um noch einmal zu antworten:Meine Schwiegereltern sind auf den "Deal" von VW eingegangen, aber die Konditionen waren am Ende recht gut:
- Der Motorschaden wurde zu 50 % von VW übernommen
- Der Händler hat von sich aus nochmal 1.000 € dazugegeben
- VW gewährte meinen Schwiegereltern einen Werkstatt- oder Zubehörgutschein im Wert von 500 €Das natürlich alles nur, wenn sie einen neuen VW bestellen.
Das haben sie dann auch gemacht. Der Händler war auch dort nochmal großzügig und hat 15% auf den Listenpreis gewährt.So sind sie doch ganz gut aus der Nummer rausgekommen, wenn auch mit einem gewissen Zwang von Volkswagen 😉
Um diese Sachen rauszuschlagen war die Kommunikation direkt mit VW (nicht über den Händler) sehr wichtig. Das kann ich also jedem an´s Herz legen, der in so einer Situation ist.
Gruß Olli
jetzt solltest du aber echt zu kreuze kriechen...das ist mal mehr als kulant und zwar von
allenseiten!
so schnell wird aus einem pranger thread ne erfolgsstory.......
Zitat:
Original geschrieben von SmanniG
Hallöchen,ich bin wohl nicht der einzige,mit Motorschaden am Golf V.Ende Mai hatte ich das auf der Autobahn,erst leuchtete das Zeichen für den Motorblock auf,und direkt danach die oel Kontrollleuchte.In der Werkstatt dann der Schock,neuer Motor für 4000 Euro.Habe schon mit VW Wolfsburg Komuniziert,und es kam ein Schreiben,mein Auto wäre zu alt für Kulanz.Mein Golf ist von 2006.Habe jetzt einen Brief nach Wolfsburg Geschickt.Sie sollten sich doch noch mal eine Kulanz durch den Kopf gehen lassen.Ich Fahre seit 30 Jahren Golf,dann war das wohl der Letzte Golf.
detaildaten?
keine laufleistung..nichts.....was soll man jetzt antworten? suchste reines mitleid?
Zitat:
Original geschrieben von heltino
detaildaten?Zitat:
Original geschrieben von SmanniG
Hallöchen,ich bin wohl nicht der einzige,mit Motorschaden am Golf V.Ende Mai hatte ich das auf der Autobahn,erst leuchtete das Zeichen für den Motorblock auf,und direkt danach die oel Kontrollleuchte.In der Werkstatt dann der Schock,neuer Motor für 4000 Euro.Habe schon mit VW Wolfsburg Komuniziert,und es kam ein Schreiben,mein Auto wäre zu alt für Kulanz.Mein Golf ist von 2006.Habe jetzt einen Brief nach Wolfsburg Geschickt.Sie sollten sich doch noch mal eine Kulanz durch den Kopf gehen lassen.Ich Fahre seit 30 Jahren Golf,dann war das wohl der Letzte Golf.keine laufleistung..nichts.....was soll man jetzt antworten? suchste reines mitleid?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heltino
jetzt solltest du aber echt zu kreuze kriechen...das ist mal mehr als kulant und zwar von allen seiten!Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Tja, um noch einmal zu antworten:Meine Schwiegereltern sind auf den "Deal" von VW eingegangen, aber die Konditionen waren am Ende recht gut:
- Der Motorschaden wurde zu 50 % von VW übernommen
- Der Händler hat von sich aus nochmal 1.000 € dazugegeben
- VW gewährte meinen Schwiegereltern einen Werkstatt- oder Zubehörgutschein im Wert von 500 €Das natürlich alles nur, wenn sie einen neuen VW bestellen.
Das haben sie dann auch gemacht. Der Händler war auch dort nochmal großzügig und hat 15% auf den Listenpreis gewährt.So sind sie doch ganz gut aus der Nummer rausgekommen, wenn auch mit einem gewissen Zwang von Volkswagen 😉
Um diese Sachen rauszuschlagen war die Kommunikation direkt mit VW (nicht über den Händler) sehr wichtig. Das kann ich also jedem an´s Herz legen, der in so einer Situation ist.
Gruß Olli
so schnell wird aus einem pranger thread ne erfolgsstory.......
Naja, meine Schwiegereltern haben Glück gehabt, nicht ich 😉
Der Thread entstand ja an dem Tag, an dem VW jegliche (Sonder-) Kulanz mehr oder weniger abgelehnt hat.
Um zu diesen im Nachhinein doch kulanten Lösungen zu kommen waren viele E-Mails und Telefonate mit VW, sowie der Einsatz des Händlers unbedingt notwendig.
Aber es hat sich ja gelohnt 🙂
Gruß Olli