Golf 5 1,4 Kauf und tuning beratung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Halllo, ich habe vor mir einen Golf 5 zu kaufen und zwar den Hier

nun frage ich mich, ist der soweit gut vom Motor durchzug etc...

Wiill villt tunen, so sportauspuff felgen, was könnt ihr mir da empfelen?

Muss der Tiefer, oder schaut original mit felge gut aus?

So, peinlich 80 ps sportauspuff. was meint ihr???
#
`_
Mit freundlichemn grüssen´!!

Beste Antwort im Thema

.

Zitat:

P.S. Hatte mal den 1.6er als Mietwagen, Wanderdünne wäre der richtige Ausdruck. Es ist schon richtig gefährlich mit einem so langsamen Auto Lkws zu überholen oder gar auf die AB aufzufahren.

.

.

Gefährlich, mit einem 1.4er/1.6er zu überholen/auf die BAB aufzufahren? Ja ne, is' klar ... 😁

Vielleicht nicht, wenn man folgende goldenen Regeln beachtet, die die Freimaurer in ihren geheimen Treffen von Generation zu Generation weitergeben:

- Man kann ein Gaspedal durchaus stärker treten, u.U. sogar bis zum Boden
- Man muss nicht unbedingt im 5./6. Gang beschleunigen; runterschalten hilft immens.
- Man kann einen Motor auch höher als 3.000 u/min drehen
- Auf der Auffahrt auf die BAB kann man die Beschleunigungsspur durchaus komplett ausnutzen, schließlich zahlt man Steuern für ihre komplette Länge.
- Beim Überholvorgang kann man auch *vor* dessen Beginn kalkulieren, ob's gefahrlos reicht

Oh mist, jetzt habe ich's verraten ... 😁

Vielleicht mal überlegen, dass die Menschen vor 15 Jahren mit ihren Golf II Dieseln auch nicht reihenweise bei der Auffahrt auf die AB ums Leben gekommen sind? Ich habe gehört, es sollen sogar heute noch manchmal LKWs auf Autobahnen auffahren...

Mann Mann Mann ... könnte es vielleicht auch sein dass fahrerisches Unvermögen ein ganz klein wenig gefährlicher ist als durchschnittlich motorisierte Kompaktwagen beim Überholen?

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fireball08


Na bei 18 Zoll wird er wohl nicht mehr 180 fahren 😁

Die fährt der auch net mir Original Bereifung...

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


also der tsi ist garantiert nicht unter 6l fahrbar (außer vll. permanent 60-70 mit tempomat).... vw gibt ja schon nen durchschnittsverbrauch von 7,1l an... da würd ich  mal sagen wenn man nicht 100% der zeit spritsparend fährt (was 180 garantiert nicht ist) kannste auf die 7,1 noch nen liter drauf rechnen und bist dann beim wirklich realisierbaren verbrauch. also haben wir die 6-8 l schonmal lange hinter uns gelassen. so und jetzt kommen wir mal zu den 180 da würd ich dir ja nen wert von 9-11l noch glauben aber niiiiiiiie im leben 8 noch weniger 6. oder hast du auf der beifahrerseite pedalen die für zusätzlichen vortrieb sorgen und somit den verbrauch schmälern?

laut MFA letzes wochenende ca. 50km durschnittsverbrauch 5,4L

Bekannter mit V6 (popel) 6,5L gleiche strecke. Dann sind wohl die MFAs defekt was?

hab ja noch 3,3 jahre garantie DSG läuft ohne probleme.kette hört man keine und Turbo zisscht nur

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer



Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


also der tsi ist garantiert nicht unter 6l fahrbar (außer vll. permanent 60-70 mit tempomat).... vw gibt ja schon nen durchschnittsverbrauch von 7,1l an... da würd ich  mal sagen wenn man nicht 100% der zeit spritsparend fährt (was 180 garantiert nicht ist) kannste auf die 7,1 noch nen liter drauf rechnen und bist dann beim wirklich realisierbaren verbrauch. also haben wir die 6-8 l schonmal lange hinter uns gelassen. so und jetzt kommen wir mal zu den 180 da würd ich dir ja nen wert von 9-11l noch glauben aber niiiiiiiie im leben 8 noch weniger 6. oder hast du auf der beifahrerseite pedalen die für zusätzlichen vortrieb sorgen und somit den verbrauch schmälern?
laut MFA letzes wochenende ca. 50km durschnittsverbrauch 5,4L

Bekannter mit V6 (popel) 6,5L gleiche strecke. Dann sind wohl die MFAs defekt was?

Wie biste da gefahren? Wie en Opa mit nem Benz der ne Klopapierrolle auf der Heckablage hat?

Jetzt erzähl mir bitte keinen von zügig... Dann bekomme ich gleich wieder ein Fön...

Ich frag mich immer wieder wie man es schafft die Verbräuche der TDI's zu unterbieten.

Es gibt echt ne Menge naive Leute, die glauben ihre TSI verbauchen weniger wie ein TDI...

Ähnliche Themen

Mein Rekord mit meinem Tsi war letztes Wochenende 110km Landstraße nachts um 1, Tempo immer nur so 70-80 mit 5,5l. Aber das war 110% Rentnerfahrstil. Normal gehen auf der Landstraße auch 7l durch.

ja ja ich hab auch schon so ne strecke mit unter 5 l abgespult (2,0 tdi).... laut mfa ist das kein problem.... sind in wirklichkeit mehr.
ich rede nicht davon das es nicht geht sondern unpraktikabel ist.... im alltag fährt keiner so wie du es für deine 5.4l tun musstest.
außerdem ging es um 180 auf der ab..... und da sind niemals 6-8l drin. da verbraucht mein diesel schon zwieschen 8 und 10 L wenn nicht sogar mehr

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer


ich sagte ja nicht das du vollgas auf 180 fahren sollst, wenn man bei 2000 schaltet (was das dsg ja tut) geht der verbrauch auf 100km nicht über 7L! Wenn man natürlich bleifuss fährt und den kompressor + turbo spucken lässt haste bei 180 schnell 9-11L Fahren ist gelernt sag ich da

Ihr habt alle kein TSI und grosse sprüche, die einzigtens wo lachen sind "wir" die TSI fahrer weil wir es täglich sehen das es stimmt (wenn man kaum gas gibt)

Kauft euch erst mal ein TSI für 25000 dann reden wir da weiter,vorher sind alles nur spekulationen wie beim zenec 2010 wo noch nicht da ist....

Du kannst mir ruhig glauben, dass ich bei dem Thema mehr Durchblick habe als du und bei zügigem Fahren hat man Verbrauchstechnisch mit dem TSI nichts zu lachen. Die einzigen DIE lachen sind die Diesel-Fahrer und selbst da gibt es genug Leute, die sich selbst beim Verbrauch belügen.

Kenne den Verbrauch vom:
VAG 3.0TDI
VAG 1.4TSI mit 140PS
VAG 2.0TFSI mit 230 (bzw eher 300PS)

Scheinbar fährst du wie die meisten älteren Herrschaften und freust dich dann, dass du einen Verbrauch von 6-7 Litern hast. Mach die Augen auf und du wirst bemerken, dass deine Traumwerte nicht beim zügigen Fahren entstehen...
Wenn doch fährst du definitiv ein anderes Auto !

LG

nö der verbrauch war ja nur 1mal so.

sonst bin ich einer der immer aufm gaspedal steht, durschnitt auf 12000km ist auf 8,6L laut MFA (+0,5L)

Wenn du gelernt hättest zu lesen (lernt man in der schule) schrieb ich das die werte nicht beim zügigen fahren drin sind, das ist ja auch klar-zügig fahren=gas treten

les mal 4-5posts weiter hinten da steht Gas streicheln "sanft"

Also meine Frau hat auch den Golf mit 1,4 l, aber noch 75 PS.

Reicht für die Kinder zum Kindergarten und Schule bringen vollkommen aus.
Auch eine Strecke von 100 km kann man mal ab und zu bequem bewältigen.

Verbrauch ist aber durch die vielen Kurzstrecken mit 8,5 Liter meiner Meinung nach recht hoch.

Gruß

Toby

wenn es täglich nur 20-25km sind ist der verbrauch normal. Um weniger verbrauch zu bekommen musst man schon 60-70km fahren

Was sind das hier eigtl für Leute die meinen mit nem 80PS Auto nen LKW zu überholen oder auf die AB aufzufahren wäre gefährlich? Also ich fahr nen 50PS Polo und kann somit aus eigener Erfahrung berichten das man auch damit gefahrlos nen LKW überholen kann und auf die AB auffahren..
Genauso kann man damit auch mehrere 100km in den Urlaub fahren oder sonstwas. Fast jeder beschwert sich über die Spritpreise aber wenn ich 130 auf der AB fahre bin ich fast der langsamste. Und das war auch letztes Jahr bei 1,60€/Liter so.

Und nur für den Fall das jetzt jemand ankommt und meint ich was eh nicht was richtige Beschleunigung ist: Ich fahr Motorrad und da können auch ein R32 und wasweißichnoch einpacken (mal abgesehen von der Vmax)

Sorry dass das jetzt ja eigtl total OT war aber das musst ich jetzt mal los werden. Bin normalerweise nur stiller Mitleser.
MfG

es geht doch einfach nur darum das diese verbrauchswerte hier anzugeben genau so bescheuert ist wie zu behaupten das du mit deinem 1,2 tonnen wagen bei 180 6-8 l verbrauchst.... es ging doch um alltägliche dinge..... also wenn es darum ginge was du hier schreibst..... müsste ich in jedem dieselberatungsthreat schreiben das ich meinen tdi mal auf guten 4 l durchschnitt gefahren bin (waren zwar nur knappe 100 kilometer und ich brauchte auch so gut wie nie bremsen und hatte meinen tempomaten auf guten 60 km/h aber das interessiert ja bei deiner (muss schon sagen ein wenig dämlichen) argumentation nicht)

Zitat:

Original geschrieben von flexwheeler


Zum Vergleich mit der Aussage zum Golf II Diesel: Das Auto wog früher ca. 845–985 kg (lt. Wikipedia) und leistete bis zu 80PS mit dem TD. Zum Vergleich stehen die 1,2t des Golf V.

Laut Papieren wiegt meiner 1475kg (Leergewicht)! Gut die 1,4l Maschine wird etwas leichter sein. Aber trotzdem sind die 80PS recht träge.

Ach ja, laut Aussage meines Freundlichen ist die 1,4l Maschine bei ihm die Meistverkaufte. Er war auch der Meinung, dass das ausreichen würde. Als Argument hat er angeführt, dass sich die Mehrheit nicht irren kann. Fraglich sind nur die Beweggründe der Käufer. Wenn man den Wagen als Zweitwagen für die Stadt kauft, ist die 1,4l-Maschine sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Und auch der Preis ist recht attraktiv. VW läßt sich jedes PS mehr richtig vergolden.

Am Ende ist die Entscheidung wohl eine persönliche Entscheidung. Ohne Probefahrt mit der entsprechenden Ausstattung im Anwendungsbereich sollte man sowiso nie ein Auto kaufen.

Gönny

jo alltäglich nicht das ist klar. aber es geht. (von alltäglich steht hier nix,ausserdem ist das hier kein sprit-thread)

1,4 gibts also auch mit 210ps,darum verallgemeinern das 1,4 nicht gut zieht sollte man nicht, oder ps mit angeben...

aber zum kauf würde ich wenn 1,4 ein TSI holen, da kannst du fahren wie 80ps und wenn man lust hat auch mal mehr (wie 122, 140 ,170 oder mehr ps)

Ohne jetzt einen neuen Krach zu entfachen...
Ich habe ebnfalls den 1,4 TSI mit 140 PS, und bei 180 km/h
schafft man keinen Durchnittsverbrauch von 6 - 8 Liter (auch nicht mit Tempomat)!
Da gehen bei mir in der Regel gute 9 - 10 oder auch bißl mehr durch.
Wie schon erwähnt wurde, verbraucht er da nicht unbedingt mehr oder weniger wie ein GTI.
Und ja, ich hatte den direkten Vergleich, hatte vor meinem TSI einen Leon Cupra, und da lag der Verbrauch bei der Geschwindigkeit ebenfalls in dem Bereich.
Es ist schon möglich den TSI mit geringem Verbrauch zu bewegen, fahre ihn in der Regel mit guten 7 Litern bei normaler Fahrweise.
Und um nochmal auf die Geschwindigkeit zurück zu kommen, der TSI, zumindestens der mit 140 PS, schafft die 200 km/h!
Und im allgemeinen schaffe ich, bei ganz normaler Fahrweise und laut MFA (auch wenn es einige hier für gelogen halten oder sogar für gar unmöglich... 🙄) meine 6,5 - 6,8 Liter!
Und ich rechne mir die Werte noch zusätzlich selbst aus, da komme ich auf 6,8 - 7,3 Liter auf 100 km was definitiv ok ist für die Leistung!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen