Golf 4 Winterauto - Probleme

VW Golf 4 (1J)

Hallo lieber Community!

Da mir der weiße 7er Golf zu schade für den Winter und der ganze Stress mit dem Salz ist, habe ich mich nach einem Winterfahrzeug umgesehen. Nun werde ich vermutlich folgenden kaufen:

Golf 4 Benziner mit 75 PS 3-Türer

Karosserie hat 254.000km, jedoch wurde der Motor von Volkswagen ausgetauscht (Produktionsfehler, Rechnung und Bescheinigung liegt vor) und somit hat dieser "nur" 160.000km.

Nun zu den Mängeln: Neben ein paar Schönheitsfehlern wie etwas Rost an der Heckklappe oder kleine Unschönheiten an der Fahrertür und ein paar lackierten Flächen unter dem rechten, hinteren Fenster, wurde auch der rechte Radkasten großflächig lackiert (Rost). Bei Greifen unter den Radkasten ist dieser aber trocken und auch nicht rostig bzw. dünner durch Rostbefall.

Die Innenraumbeleuchtung geht bei der Mittelkonsole nicht. Was jedoch meine größere Angst ist, ist das Servoöl. Laut Besitzer habe er im Zeitraum 05/2013 bis heute (02/2014) 1 Liter Servoöl nachfüllen müssen, da er eben dieses verliere. Vorgeführt wurde er zuletzt beim ÖAMTC (entsprechender Prüfbericht und Serviceheft liegt vor).

Bekommen würde ich den Wagen für € 750.-

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ich würde keinen der beiden nehmen, die sehen ja furchtbar aus!

Wo sehen die denn -gemessen an den Minipreisen (200 + 750 Euro) - "furchtbar" aus?

Hast du taschentuchgepflegte Rentnerfahrzeuge im Jahreswagenlook erwartet?

Erwartungen gibt's ..🙄

Würde aber den 4er nehmen, der andere ist wohl doch eher was zum Neuaufbau...natürlich versuchen zu handeln, aber viel günstiger als 750 wäre der hierzulande auch nicht mehr, da fangen Golf 4 ja gerade mal an.

33 weitere Antworten
33 Antworten

in summe wirst du wohl beim gti wesentlich mehr arbeit haben, kostenmäßig wirds wohl auch teurer. deine entscheidung.

Der GTI klingt sehr nach Bastelbude. Wenn dein befreundeter Mechaniker die Servopumpe für den Preis auswechselt und das Übergespachtelte/Lackierte kein Unfall war, wäre der Golf 4 ne Option wert. Vielleicht könntest du den Preis noch ein bisschen drücken. Wie ist denn der sonstige Zustand des Wagens? Motor, Getriebe? Frag doch deinen Bekannten ob er ihn mit besichtigen geht?

Ich weiß ja nicht wo du in Ö wohnst, wenns arg bergig ist, wirst du mit dem 1.4 keinen Spaß haben. Die 75 PS sind mit Steigungen auf Dauer schon überfordert. Hin und wieder ein Bergchen geht mit sehr früh Vollgas geben schon 😉

Zum Thema Winterauto: der Golf 7 ist doch ein modernes und sehr gutes Auto. Winter sollten ihm eigentlich nichts anhaben. Schau mal wie viele Golf 4 usw. rumfahren, die haben schon 15 und mehr Winter gesehen.
Klar will man sein erstes erspartes und selbst gezahltes Auto schützen und pflegen. Aber für den Preis eines Winterautos könntest du den neuen z.b. regelmäßig von Hand (SB-Waschbox) waschen und anschließend mit Hartwachs polieren. Hat den Vorteil, dass das Auto schön glänzt und der Lack vor Salz geschützt ist und durch die Bürsten der Waschanlage nicht verkratzt. Die Motorhaube könnte man folieren, damit sie vor Steinschlägen geschützt ist.

Ja beim Golf 4 lassen sich die Spiegel elektronisch nicht verstellen (Motor kaputt ?) und der Lack blättert bei der Fahrertür beim Fenster etwas.

Motorisch ist er top, Kupplung und Bremsen neu, Motorraum sieht echt aus wie neu.

Beim 3-er Golf hängt unten bei der fehlenden Lippe hinter dem normalerweise vorhandenen Gitter noch ein dickerer Stecker/Kabel. Nebelscheinwerfer und Blinker sind aber angeschlossen. Was könnte das sein? Sieht aus wie so ein Ladekabel, dass man in den Zigarettenanzünder steckt (von der Form her). Für die Hupe sieht es etwas zu dick aus.

Anbei noch Bilder von den Fahrzeugen. Man erkennt einen Schleifschaden beim 75 PS 4er (Scheinwerfer musste erneuert werden) und bei Hinzoomen den Schaden an der Beifahrertür beim 3er Golf.

Wie gesagt, möchte auch etwas basteln und bevor ich den mit Technik vollgepumpten neuen Golf verpfusche 😁

Ich würde keinen der beiden nehmen, die sehen ja furchtbar aus!

Ähnliche Themen

Ist ja ein interessanter Thread, aber so wie ich das sehe, braucht man für diesen Winter kein Winterauto mehr...

Du willst was zum Basteln - Du wirst im Lauf von Frühling, Sommer und Herbst was finden - muss ja nicht gleich sein... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ich würde keinen der beiden nehmen, die sehen ja furchtbar aus!

Wo sehen die denn -gemessen an den Minipreisen (200 + 750 Euro) - "furchtbar" aus?

Hast du taschentuchgepflegte Rentnerfahrzeuge im Jahreswagenlook erwartet?

Erwartungen gibt's ..🙄

Würde aber den 4er nehmen, der andere ist wohl doch eher was zum Neuaufbau...natürlich versuchen zu handeln, aber viel günstiger als 750 wäre der hierzulande auch nicht mehr, da fangen Golf 4 ja gerade mal an.

Alles klar, vielen Dank. Werde ihn am Freitag eh vom Mech besichtigen lassen, dann mach ich noch paar Fotos von den Mängelstellen (Spiegel, hinterer rechter Radkasten, Heckklappe, lackierte Stellen) und vom Motorraum. 😁

P.S. Hab grad mit nem Arbeitskollegen gesprochen. Der verkauft grad seinen 3er TDI 1.9 Feisch vorgeführt seit gestern, nur Rost an er Beifahrertür, Bremsen, Flüssigkeiten und Filter gemacht, 270.000, 800€, rot.

Ich bleibe dabei...fahr deinen MK7 das ganze Jahr über, lerne ihn kennen, spüre ihn und basteln kann man da auch. Spar dir das Geld für vernünftige Pflegemittel, schicke Räder, Wartung, usw.! Genug Geld kann man bei einem Auto eh nie in der Hinterhand haben. 😉

Wenn du Angst hast, du verpfuscht ihn...kauf dir n Rasenmähertraktor und übe an ihm. 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Ich bleibe dabei...fahr deinen MK7 das ganze Jahr über, lerne ihn kennen, spüre ihn und basteln kann man da auch. Spar dir das Geld für vernünftige Pflegemittel, schicke Räder, Wartung, usw.! Genug Geld kann man bei einem Auto eh nie in der Hinterhand haben. 😉

Wenn du Angst hast, du verpfuscht ihn...kauf dir n Rasenmähertraktor und übe an ihm. 😁

Schicke Räder bei 85PS - Kaum zu finden. Wollte die 5er GTI Felgen (Detroit) oben haben. VW-Händler meint, der packt die nicht. Maximal 17 Zoll wären machbar. Habe bisher keine gscheiden Felgen gefunden, leider. 🙁

Was ist nicht machbar?

Es gibt Leute, die Fahren den MK4 (75PS) mit 20"-Felgen.

Reichen die 75PS bei euch in den Bergen überhaupt? 😛

Ich wohne nicht in den Bergen, sondern am Bodensee 😉 Flacher geht nicht 😁

Dann hast du auch kein Winterproblem...Thema erledigt, Thread kann zu! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ich würde keinen der beiden nehmen, die sehen ja furchtbar aus!
Wo sehen die denn -gemessen an den Minipreisen (200 + 750 Euro) - "furchtbar" aus?
Hast du taschentuchgepflegte Rentnerfahrzeuge im Jahreswagenlook erwartet?
Erwartungen gibt's ..🙄

Wo habe ich geschrieben das ich einen fast "neu" Wagen erwarte? 😕

Wenn man Zeit hat zu suchen nehme ich nicht eine solche Warze!
Wenn der TE sich jetzt ein besseres Auto kauft spart er sich danach teure Reparaturen die er eventuell nicht selbst durchführen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69



Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


Wo sehen die denn -gemessen an den Minipreisen (200 + 750 Euro) - "furchtbar" aus?
Hast du taschentuchgepflegte Rentnerfahrzeuge im Jahreswagenlook erwartet?
Erwartungen gibt's ..🙄

Wo habe ich geschrieben das ich einen fast "neu" Wagen erwarte? 😕

Wenn man Zeit hat zu suchen nehme ich nicht eine solche Warze!
Wenn der TE sich jetzt ein besseres Auto kauft spart er sich danach teure Reparaturen die er eventuell nicht selbst durchführen kann.

so wie du es geschrieben hast, lässt sich das durchaus schlußfolgern..

es ist vielleicht auch ein zeitlicher aspekt.. ich hätte auch nicht lust daran mir 5-6 autos anzusehen und dafür ewig zeit und geld aufzuwenden. das lohnt sich in dieser preisklasse sowieso nicht. wenns lokal passt, mitnehmen.. wie weit kommst du denn mit 750€?! da fährst du 300km 1xeinfach, 1xzweifach.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Dann hast du auch kein Winterproblem...Thema erledigt, Thread kann zu! 😁 😁 😁

Hättest den Winter letztes Jahr erleben müssen.

- Salz musste aus dem Osten Österreichs nachgeliefert werden
- Schnee bis Ende April

Einfach schlimm.

Aber der Klimawandel lässt grüßen. 😁

Werde mich weiter umsehen und die Begutachtung morgen abwarten. Wenn der 4er passt, nehme ich ihn, was ich eher bezweifle bei 254.000km Karosserie- und 160.000km Motorlaufleistung.

Sind laufend Angebote herum, hab z.B. gerade nen Termin ausgemacht um 17:30 für ne Besichtigung:

Golf 3 2-Türer, schwarz, 75 PS, Benziner, 198.000km, vorgeführt bis Juni 2014, Schweller frisch eingeschweißt (die durchgefaulten abgeflext, die neuen professionell eingeschweißt) kompletter Service, Schiebedach muss repariert werden (Elektromotor defekt), Preis: € 1.200.- Da Schiebedachdefekt € 200.- Nachlass -> € 1.000.-

Mal sehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen