Golf 4 Variant TDI 130PS Neukauf - gelegentliches Klacken ähnlich dem akkustischen Blinkersignal

VW Golf 4 (1J)

Nach einem Neu (Gebraucht) Kauf eines Golf 4 Variante Baujahr 2003 mit Motor ASZ und 130PS TDI mit knapp 300.000km auf der Uhr ist mir nun nach einigen Tagen folgendes aufgefallen.

Wenn man blinkt gibt es ja eine akustische Rückmeldung, diese hört sich so an als würde die von unter der Mitte des Cockpits her kommen. Nun ist es aber so das dieses Klicken sich auch manchmal und unregelmäßig meldet wenn garnicht geblinkt wird. Weiß jemand was das sein kann?

27 Antworten

Mit dem Airbag hatte ich doch erwähnt. Darf nur eine berechtigte Person. Oder wolltest du ergänzen?

Bist Du Dir sicher, dass die Ursache für das Klackern nicht das elektrisch gesteuerte Ablass-Ventil oben auf dem Aktivkohlebehälter im Motorraum ist?

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 6. April 2020 um 00:10:27 Uhr:


Mit dem Airbag hatte ich doch erwähnt. Darf nur eine berechtigte Person. Oder wolltest du ergänzen?

Ja, das sollte nur eine Ergänzung sein! Manch Freizeitschrauber geht da viel zu unbedacht ran und ahnt nicht das er sich und andere mit einem Airbag umbringen kann. Leute die nicht angeschnallt von Fahrer oder Beifahrerairbag getroffen wurden gibt es schon zu Viele. Einige hat es auch schon bei schrauben am Auto erwischt! Wer Glück hat kommt mit bösen Prellungen oder Knochenbrüchen davon; Genickbrüche hat es auch schon gegeben. Finger weg von Airbags und deren Steckverbindungen!

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 6. April 2020 um 10:03:26 Uhr:


Bist Du Dir sicher, dass die Ursache für das Klackern nicht das elektrisch gesteuerte Ablass-Ventil oben auf dem Aktivkohlebehälter im Motorraum ist?

Beim Diesel, Absolut......

Ähnliche Themen

Bei mir ist das Klackern im Blinkrelais aufgetreten, ungefähr ein halbes Jahr nach dem ich einen Komfortblinker eingebaut hatte. Ich fand es höchstens nevig aber nicht wirklich störend.
Mit dem Geräusch vom Blinkrelais im Warnblinkschalter kam erst nur nach dem Blinken für ein, zweimal, dann auch bis zu zehnmal und schneller bis zum Schluß auch ohne das ich vorher geblinkt hatte. Das ging ungefähr 300.000km so weiter. Bis zu dem Moment, wo der Blinker erst nach links und später gar nicht mehr funktionierte.
Nach dem Tausch des Blinkrelais war für ca. 1 Monat das Klackern weg, kam dann aber wieder. Jetzt fahre ich schon wieder ca. 150.000km so.
Wegen der Dieselfahrverbote habe ich mir ein neues Auto bestellt und werde den Ausfall des Relais wohl nicht mehr erleben.

Nein, ich bestelle kein neues Auto weil mein Blinker-Lenkstockschalter das Relais klicken lässt.
:-)
*Schmunzel

Das dies nichts ausmacht außer mir auf die Nerven zu gehen weiß ich auch.....das meinst du sicher damit das du nun schon 450.000km mit diesem klickendem Generve herumfährst und das andere sich nicht so "anstellen" sollen.
Jessas

Zitat:

@sundern schrieb am 6. April 2020 um 18:39:10 Uhr:


Bei mir ist das Klackern im Blinkrelais aufgetreten, ungefähr ein halbes Jahr nach dem ich einen Komfortblinker eingebaut hatte. Ich fand es höchstens nevig aber nicht wirklich störend.
Mit dem Geräusch vom Blinkrelais im Warnblinkschalter kam erst nur nach dem Blinken für ein, zweimal, dann auch bis zu zehnmal und schneller bis zum Schluß auch ohne das ich vorher geblinkt hatte. Das ging ungefähr 300.000km so weiter. Bis zu dem Moment, wo der Blinker erst nach links und später gar nicht mehr funktionierte.
Nach dem Tausch des Blinkrelais war für ca. 1 Monat das Klackern weg, kam dann aber wieder. Jetzt fahre ich schon wieder ca. 150.000km so.
Wegen der Dieselfahrverbote habe ich mir ein neues Auto bestellt und werde den Ausfall des Relais wohl nicht mehr erleben.

Wieder so eins was ein Lebenlang nervt? mit Schummelsoftware, und Mikroschalter im Türschloss ?

Zitat:

@Bitboy schrieb am 6. April 2020 um 21:21:05 Uhr:


Wieder so eins was ein Lebenlang nervt? mit Schummelsoftware, und Mikroschalter im Türschloss ?

Was empfiehlst du?

Zitat:

@Golf3ABS schrieb am 6. April 2020 um 18:52:14 Uhr:


Nein, ich bestelle kein neues Auto weil mein Blinker-Lenkstockschalter das Relais klicken lässt.
:-)
*Schmunzel

Das dies nichts ausmacht außer mir auf die Nerven zu gehen weiß ich auch.....das meinst du sicher damit das du nun schon 450.000km mit diesem klickendem Generve herumfährst und das andere sich nicht so "anstellen" sollen.
Jessas

Hier erkenne ich, warum ich das Forum besser zum Lesen und nicht zum Schreiben nutze sollte!

Was soll das: Erst das Zitat bewusst falsch interpretieren. Ich hatte eindeutig geschrieben, dass ich ein neues Auto bestellen muss und nicht möchte. Die Umweltauflagen und nicht Kleinigkeiten am Auto zwingen mich dazu!
Dann meinen Rat, dass nervige Klackern falls es Möglich ist zu ignorieren, hat nichts damit zu tun, dass ich mir anmaßen möchte, ein Urteil darüber zu fällen ob sich jemand anstellt oder nicht. Es war einfach nur der Rat, dass die Funktion der Blinkanlage noch lange gegeben sein kann. Man kann, aber muss nicht direkt ein neues Relais verbauen.

Also bleibe ich doch lieber beim Lesen.

Zitat:

Hier erkenne ich, warum ich das Forum besser zum Lesen und nicht zum Schreiben nutze sollte!
Was soll das: Erst das Zitat bewusst falsch interpretieren. Ich hatte eindeutig geschrieben, dass ich ein neues Auto bestellen muss und nicht möchte. Die Umweltauflagen und nicht Kleinigkeiten am Auto zwingen mich dazu!
Dann meinen Rat, dass nervige Klackern falls es Möglich ist zu ignorieren, hat nichts damit zu tun, dass ich mir anmaßen möchte, ein Urteil darüber zu fällen ob sich jemand anstellt oder nicht. Es war einfach nur der Rat, dass die Funktion der Blinkanlage noch lange gegeben sein kann. Man kann, aber muss nicht direkt ein neues Relais verbauen.

Also bleibe ich doch lieber beim Lesen.

Ich hatte deinen Beitrag falsch interpretiert, sorry dafür.
Gruß

Na dann,
entschuldige den patzigen Ton. War genervt über die Antwort. Jetzt ist aber wieder alles gut.

Ich mag es wenn ein Thema bei einer gefundenen Lösung nicht einfach aufhört sondern auch noch etwas über die Lösung drinsteht. Also will ich mal....

Trotz Austausch des Warnblinkschalters hatte ich dann doch wieder das Klickern/klacken was mich extrem nervte.
Da ich keinen Bock hatte wegen dem Airbag da alles abzubauen und am Lenkstockschalter rumzufummeln habe ich mit dem Kontaktspray (Siehe Foto) seitlich an der Öffnung zum Lenkstockschalter Blinkerseite Links in die Öffnung der Lekradverkleidung gesprüht. Und siehe da.....Problem beseitigt.
Mir ist bewusst das dies keine ideale Lösung darstellt, am besten wäre der Ausbau und die Reinigung oder der Austausch, aber es funktioniert auf diese Weise und darauf kommt es ja an. :-)

Bildschirmfoto-2020-12-18-um-11-41

Ich hab’s mit bremsenreiniger gemacht, in jeder Stellung gut reingejaucht und seit dem ist auch bei mir ruh

Deine Antwort
Ähnliche Themen