Golf 4 Variant Fahrertür geht zum verrecken nicht auf

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, jetzt habe ich mich durch die sufu gelesen und bin nicht viel schlauer, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vor ein paar Stunden bin ich noch mit dem Golf gefahren, die Türen waren natürlich zu Gefroren obwohl ich Silikonspray benutzt habe und auf die Dichtung gesprüht. Die Türen sind dann in der Sonne auf gegangen. Bin dann gefahren 1,5 Stunden mit dem Hund gelaufen, wieder eingestiegen und los gefahren. Jetzt stand der Golf ca 5-6 Stunden draußen (ca minus 5 Grad) , ich wollte einsteigen und die Fahrertür geht nicht mehr auf.
Zentralverriegelung mit dem Schlüssel schließt und öffnet perfekt. Beifahrertür und alle anderen gehen normal(bis auf das zu Gefroren) auf. Ich habe schon leichte schläge von außen auf den Griff und das Schloss gegeben, aber nichts passiert. Ich möchte aber ungern die Verkleidung zerschneiden.
Was kann ich tun ???? Muss ich das Schloss in der Tür komplett tauschen???

Ich bin für jeden Tipp Dankbar !!!!

p.s. was ist das für eine Folie von der gesprochen wird wegen dem einfrieren von den Dichtungen, hauptsächlich im Dachberreich

20 Antworten

Wenn Du Bierkenner bist, ist die Fränkische Schweiz Dein Paradies!

Melde Dich, wenn der Durst groß genug ist!

Guten Rutsch!

Roland

Also heute mal wieder über die Beifahrertür eingestiegen(bin ja nur 195 cm klein) die Tür ging natürlich nicht auf. Bin dann los zu meinem Kollegen der mal dabei schauen wollte.Heizung auf volle Pulle bei der Fahrt und siehe da, nach ca 15 ging die Tür auf. Von innen und von außen.
Ich hatte Silikonsprühöl genommen für das Türschloss, er meinte das könne unter Umständen etwas härter werden.Dann halt das WD 40. Er sagte das wohl ein Stück vom Kunststoff im Schloss gammelt.
Was meint Ihr, ein neues Schloss wird das zufrieren mindern??? Soll ich ein neues kaufen.........

Servus Hoss,

Danke für die Rückmeldung!
Wenn die Mechanik schön gängig und geschmiert ist, würde ich keine Teile tauschen.

Falls die Türe trotzdem wieder einmal bei Kälte streikt, würde ich die sportliche Herausforderung meistern, von rechts einsteigen und wieder ein paar Kilometer mit Heizung fahren.
(Ich liebe Autos mit Charakter und kann mit kleinen Macken durchaus leben ...)

Guten Rutsch!

Roland
fun-driver

Ggf. mal TV und TA-Träger mit eFH und Schloss ausbauen, Schloss optisch inspizieren und ggf. dünn nachfetten an den mechanischen Teilen + Funktionskontrolle im angeschlossenen, ausgebauten Zustand bei simuliert verriegelter Tür, indem man die Schlossfalle in die zweite Raste drückt...

Dabei dann gleich noch den 5. Mikroschalter unter der Schlossfalle reinigen, weil der meist für "nicht zu"-Defekte und -Störungen verantwortlich ist (Innenbeleuchtung geht nicht an, Licht-an-Warnsummer streikt, Fahrertür lässt sich via ZV nicht verriegeln, da weiterhin als geöffnet erkannt = Aussperrschutz).

p.s.: WD40 ist vor allem ein Wasserverdränger mit eher geringeren Schmiereigenschaften..., siehe http://de.wikipedia.org/wiki/WD-40

Ähnliche Themen

Kann mir Jemand weiterhelfen?

Wo bekommt man online besagte Folie her bzw. welche Teilenummer hat diese?

Welche Folie?
Frostschutz / Anfrierschutz-Folie?

Pos. 19?:
http://www.partscats.info/.../?...

http://...olkswagen-classic-parts.de/.../...lien-golf-4-1j4898105.html

ggf. im www.ahw-shop.de, dem Online-Verkauf vom AH Wipprecht in Erfurt.
Oder einem anderen VW-Teile-Versender:
http://www.vw-audi-shop.com/
http://www.willytiedtke-shop24.de/...ektion-Einzelteile:::203.html?...
etc.

Keine Ahnung, ob NORA hier in WOB auch versendet.
Ich fahr da immer selbst hin... 🙂
http://www.teileservice.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen