Golf 4 Variant 85 KW 2,0. Bj 1999 Benziner, Schaltgetriebe
Hallo, Mein Kombiinstrument 1J0 920 822 A ist defekt.
Ich suche ein neues, unbenutztes.
Weiß jemand wer ein Neues Kombiinstrument liefert außer VW?
Reparatur kommt nicht in Frage.
23 Antworten
Genau, du zapfst zusätzlich am KI die K-Linie ab (PIN25 am blauen Stecker des Kombiinstruments), und schließt sie an Pin 7 des OBD Adapters an. Zusätzlich musst du den OBD Adapter noch mit Masse (PIN 4 + 5 am OBD Adapter) und 12V Plus (PIN 16 am OBD Adapter) versorgen.
Zur Orientierung benutze ich für 12V+ Spannungsversorgung immer rote Leitungen (z.B. Krokodilklemmen), für Masse nehme ich schwarze Leitungen, und für die K-Linie gelbe Leitungen.
Siehe Anhang (PIN Belegung des OBD Adapters)
Wegen 12V Netzteil, das muss kein besonderes sein. Das KI zieht maximal 0,2 Ampere, mehr ist es nicht.
Das ganze sieht dann bei mir so aus: siehe Anhang
Das Thema EEPROM auslesen stellen wir erstmal zurück. Das ist ein anderes Kapitel und das brauchst du hier zur Fehlersuche erstmal nicht. 😁
Hier die Fotos meines Auslesegerätes, ich habe aber keine Kupplung(Gegenstük) Habe aber gerade Liste mit Pinbelegung OBD2 Stecker J1962 bekommen. Danke
Mit dem Versuchsaufbau kann dein Auslesegerät auf jeden Fall die Fehler des KI auslesen, das bringt dir aber nichts, da im ausgebauten zustand sowieso 1000 sinnlose Fehler drin stehen.
Die Frage wäre noch ob dein OBD Adapter eine Stellglieddiagnose machen kann. (wie es VAG-Com machen kann)
Ansonsten kauf dir mal für 5-8EUR so ein China Adapter. (OBD2 KKL USB Interface)
Die Stellglieddiagnose beim KI umfasst:
- Displaytest
- Drehzahlmesser Test
- Geschwindigkeitszeiger Test
- Warnhorn Test
- LED Test der Symbole
Damit kannst du das KI vermutlich nicht auslesen (das EEPROM garantiert nicht). Dazu brauchst du ein Kabel das das VW Protokoll unterstuetzt.
Ähnliche Themen
Hallo, War heute bei den Freundlichen, haben den Fehler an der Steckverbindung zum Kombigerät, blauer Stecker, Pin 23 und 24 verschmort und hatten Verbindung. Wie kann so etwas im Innenraum geschehen? Keine Feuchtigkeit, Kein Wasser.
Kann nur Kontaktproblem sein, dass über 17 Jahre.
Bekomme neuen Stecker, neues Kombiinstrument.
Ich füge da noch 2 Fotos an, schaut sie Euch an.
Oh, da lagen ja Klemme30 12V+ und Masse direkt zusammen! Zustande kommen kann sowas durch Feuchtigkeit.
Aber, jetzt ist doch die Frage: Ist nur der Stecker defekt?
Meine Vermutung ist ja, dass dein KI noch tadellos funktioniert. Kannst dir ja mal die Platine anschauen.
Mach doch erstmal den Stecker, und teste mal das KI.
Da der Kurzschluss vor dem KI stattfand, ist es wahrscheinlich dass die Platine selbst in Ordnung ist.