Golf 4 V5 startet nicht

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag zusammen
Habe ein sehr großes Problem mit meinem
Golf wollte ihn warm laufen lassen
Dann ging er aus lies sich noch ein Mal startet
Dann wurde er unruhig und ging wieder
Aus und lies sich nicht mehr startet
Jemand eine Idee was es sein kann
Habe ein kleines video
Momentan bin ich sehr knapp bei
Kasse das ich mein Baby nicht überprüfen lassen kann
Komme ja nicht mal vom Hof da er nicht
Anspringt

http://youtu.be/AnoWvQ8rrHw

61 Antworten

Zitat:

@Slamin schrieb am 26. Februar 2015 um 22:40:55 Uhr:


Ich hätte jemanden der mir das für 300€
Macht aber da sind dann noch nicht die Dichtungen und flüssigkeiten bei

Lass mich mal rechnen:

- 2 x 1,5L G13 Kühflüssigkeit 21€, Wasser 4L dürfte umsonst sein.
- evtl. die Krümmerdichtung, Dichtung der Ansaugbrücke ca. 20€
- Ölfiltereinsatz 8€
- 6L Motoröl 5W30 ca 30€ (gesehen bei Fa. Trost zb, es muss nicht zwingend Markenöl sein, sollte aber die VW Freigabe haben!)
- 5x Bosch Zündkerzen bei Ebay 32€
- Bosch Rippenriemen 22€ (Ebay).
- LUK Kupplungssatz ca 250€, nur wenn der nötig ist.
- 1 Satz Zündkabel Bremi neu 60€, nur wenn die nötig sind.

Wäre also an Material 122€, mit Kupplung und Zündkabelsatz gesamt 410€. Plus Einbau dann gesamt etwas um die 700€.

Der von mir verlinkte Austauschmotor kostet mit Versand 1900€. Dann wärst du mit Einbau und Material bei ca. 2330€ bis 2600€.

Viele Teile werden vom alten Motor übernommen und umgebaut, wie zb. Ansaugbrücke, Zündung, Einspritzung, Lichtmaschine, Anlasser, Spannelement Rippenriemen, Abgaskrümmer, Motorabdeckung, etc.

Ich empfehle nicht, wie wild jetzt alle Teile die noch intakt sind zu erneuern. Denn das geht dann richtig ins Geld und mit dem Austauschmotor alleine bist du schon fast weiter, als der Golf noch wert ist!

Baut die Anbauteile einfach um und nehmt auch weiterhin die alten Kabel und Schläuche. Denn dein Motor hat einen mechanischen Defekt, der durch den Austauschmotor behoben wird. Da wäre es Unsinn, intakte Teile zu erneuern. Man kann sich die Elemente beim Zusammenbau mal ansehen und ggf. erneuern, wenn es nötig wäre. Das sieht man dann.

Wenn dir der alte Anlasser oder die alte LiMa nach 5000km hopps gehen sollten, kann man die dann recht schnell erneuern.

Noch ein Tipp: ich würde für den Anfang das oben genannte günstige Öl nehmen, es ist auch nicht schlechter als Castrol und Co.! Bloß würde ich raten, nach den ersten 1000km nochmal einen Ölwechsel zu machen, um möglichen Anfangsabrieb im Motor auszuspülen. Danach alle 15tkm oder weniger, wie vom Hersteller empfohlen. 30tkm Longlife empfehle ich beim V5 AGZ nicht.

Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden...

Ich lege im 3000€
Auf dem Tisch und dann soll er den fertig machen und Garantie geben !
Dann hoffe ich mal das er die nächsten Jahre keine Probleme machen wird
Ich brauche ein Auto auf dem Verlass ist
Was ordentlich wieder zusammen gebaut wurde
Und nicht so eine 0/8/15 nummer

Jetzt kam auch die Mail an

Also du gibst dein Auto dort ab und zahlst 3000€, Ok. Wäre echt cool wenn du hier eine Kopie der Rechnung hochladen könntest. Kannst deinen Namen ja unkenntlich machen🙂 Hoffe das ist hier im Forum erlaubt.

Ähnliche Themen

Nimmts mir nicht übel, aber das Niveau sinkt 😁

Und warum steckt man nochmal 3000EUR in so eine alte Möhre wo noch viele andere Probleme kommen werden?
Und der V5 ist auch nicht mehr wirklich zeitgemäß, hat einen hohen Verbrauch und zieht nicht wirklich die Wurst vom Brot.
Es war mal ein schönes Auto, die Betonung jedoch liegt auf "war".

Kann man das Bild sehen was ich hochgeladen habe ?
Ja werde ich machen und dann auch Erfahrungen mit dem neuen überholtem Motor schildern

Zumal der mit neuem Motor wahrscheinlich keine 3000€ mehr Wert ist...

Wieso sinkt das Niveau?

Er ist zwar nicht mehr zeitgemäß
Aber hänge dran

Zitat:

@das-markus schrieb am 28. Februar 2015 um 09:18:46 Uhr:


Nimmts mir nicht übel, aber das Niveau sinkt 😁

Und warum steckt man nochmal 3000EUR in so eine alte Möhre wo noch viele andere Probleme kommen werden?
Und der V5 ist auch nicht mehr wirklich zeitgemäß, hat einen hohen Verbrauch und zieht nicht wirklich die Wurst vom Brot.
Es war mal ein schönes Auto, die Betonung jedoch liegt auf "war".

Darum geht es doch gar nicht, was sind bitte 3000€?? heutzutage für einen "neuen Motor"

Ist nicht so, dass ich kein Geld habe um mir ein anderes Fahrzeug zu kaufen, nein ich habe sogar ein weiteres. Just for Fun.

Was bekommt man denn für ein Fahrzeug für 3000€? Ja richtig, irgendeine langweilige Möhre mit hoher Laufleistung und zieht auch nichts vom Teller. Bitte um Vorschläge🙂

Wer sich ein Neuwagen kauft, der hat diesen Verlust schon wenn er vom Parkplatz des Autohändlers fährt.

Mein 5 er GTI kann schon so manchen ärgern, aber was bringt mir das?

Der V5 macht mir einfach Spaß, ich kann ihn wirklich gut verstehen.

Ob ich das jetzt unbedingt genau so machen würde, keine Ahnung. Aber was die genau für des Geld machen, interresiert mich schon.

Verbrauch ca 7-10 Liter, damit kann man doch im Kurzstreckenbetrieb leben.

Wenn es ihm freude macht, lasst ihn doch. Andere geben ihr Geld für anderes sinnloses Zeugs aus.
Es geht doch nicht immer nur nach den wirtschaflichen Aspekten. Ich kann auch mit der Bahn zur Arbeit fahren, bezahle ich 50€ im Monat.

Ich find den Gehrtz gut ^^

Man muss das immer differenziert sehen. 3000€ Investitionen sind für einen 4er Golf schon stramm, aber wenn man den Wagen als Hobby ansieht, ist das wieder ok.

Baut man das Teil selbst ein, kann man wiederum 300 bis 1000€ sparen. Der defekte Motor bringt wohl auch etwa 200€.

Alternative: seinen eigenen Motor renovieren. Zwar macht man das nicht so aufwändig, aber das Ergebnis ist ähnlich. Kosten inklusive Kupplung und Ölpumpe ca 800€ nur Material.

Dazu muss man aber erstmal einen Motor aus und einbauen können und bei selbst renovieren sogar zerlegen und zusammen setzen können. Würde ich mir nicht zutrauen, wenn ich das Auto nach dem Wochenende wieder brauche um zur Arbeit zu kommen..

Ich traue es mir auch nicht zu
An dem Motor was zu machen !
Meine zwei Kinder lieben den Wagen und rasten immer aus wenn ich ihn angelassen habe
Im Verbrauch ist er naja
Aber mal ganz ehrlich ich kann es mir leisten ihn voll zu tanken und auch sinnlos rum zu fahren !
Brauche nicht den neusten gti
Der macht zwar auch Spaß
Aber meine Frau und ich hatten mehr als ein mal viel mehr Spaß im v5
????

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 28. Februar 2015 um 10:41:25 Uhr:


Man muss das immer differenziert sehen. 3000€ Investitionen sind für einen 4er Golf schon stramm, aber wenn man den Wagen als Hobby ansieht, ist das wieder ok.

Baut man das Teil selbst ein, kann man wiederum 300 bis 1000€ sparen. Der defekte Motor bringt wohl auch etwa 200€.

Alternative: seinen eigenen Motor renovieren. Zwar macht man das nicht so aufwändig, aber das Ergebnis ist ähnlich. Kosten inklusive Kupplung und Ölpumpe ca 800€ nur Material.

Keine Frage, gebe ich dir auch recht. Auf das Geld schaue ich natürlich auch. Ich bin immer bemüht alles so günstig wie möglich zu machen. Deshalb schaue ich auch das ich viele Dinge selbst erledigen kann. Ich sehe es nicht ein nur einen Cent zuviel zu bezahlen. Deshalb würde ich es vermutlich auch irgendwie kostengünstiger versuchen hinzubekommen.

Wenn man mal zum 🙂 geht um sich einen Kostenvoranschlag für die Steuerkette einzuholen, dann wird man sehen, dass die gebotene Leistung für 3000€ gar nicht schlecht ist. Wenn ihr mich fragt, haben die vom Glaskasten den Knall nicht gehört🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen