Golf 4 Umbau 1.8 AGN auf 1.8T AGU Klappe die 10te
Hallo zusammen,
auch ich möchte mich in die Höhle des Löwen werfen und plane gerade einen Umbau auf 1.8t
Folgende Daten kann ich bisher geben..:
IST Fahrzeug: Golf 4 1.8 MKB: AGN BJ.: 98, kein Can, Gas via Seilzug
SOLL Fahrzeug (bzw. Motor): AGU aus einem Audi A3 BJ.: 2002, hatte Can und E-Gas
zum Technikpaket gehört unter anderen, Motor + Anbauteile, Getriebe, Kabelbaum, Motorsteuergerät,
Antriebswellen, LLK, 200 Zellen Kat (komplette Auspuffanlage), Motorhalter etc.
Soweit erst mal dazu, da die Grundbasis mein 1.8er sehr ähnlich dem des 1.8T ist, ist mechanisch gesehen der Umbau das kleinere Übel. Mich macht derzeit mehr sorgen, das Problem E-Gas - Seilzug.
Der muss ich bei mir jetzt auf EGas umbauen oder kann ich ab Ansaugbrücke alles von meinem Motor übernehmen, wenn ja muss aber die Programmierung geändert werden?
Was muss sonst noch an der Programmierung verändert werden? Kann ich das Motorsteuergerät ohne weiteres mit meinem nicht Can Bus System verwenden?
Mir macht der geplante Umbau etwas sorgen, bin froh wenn ich es hinter mir habe, aber dennoch freue ich mich sehr. Reicht für den 1.8t eine 280er Bremsanlage (aus einem V5 Spenderfahrzeug).
Vielen Dank für eure Unterstützung.
23 Antworten
Tacho, Schlüssel und MSG = WFS.
Wenn du ein Tacho mit der nummer
1j0 919 xxx hast ist das ein immo 1.
Immo 2 wäre z.b. 1j0 920 805 ,825 oder 845.
Immo 3 1j0 920 806, 826 oder 846.
Du hast recht 3 auf 2 geht also schau besser vorher nach.
Also ich habe definitiv ein 919 er Tacho, da ich kein can bus habe, wiederum habe ich folgendes...
http://www.stryder-it.de/tacho.php
Habe ich die wfs wie auf dem ersten Bild zu sehen. Was ist nun richtig?
Ich sehe die wfs derzeit nicht als Problem, meine größeren sorgen macht mir die egas - seilzug Steuerung, weis jemand ob ich meine Drossel Klappe nutzen kann und im msg die elektrische ausprogramieren kann?
Rückmeldung:
Der Umbau ist bereits in vollem Gange, alter Motor ist raus, neuer bereits drin. Vieles ist kompatibel, einiges jedoch nicht. Habe mich entschieden auf elektronisches Gaspedal umzubauen und im gleichem Zuge den Tempomat mit verbaut. Sorgen machen mir derzeit ein paar Anschluss-Stecker, aber soweit bin ich noch nicht. Verschleißanzeige der bremsen habe ich auch mit verkabelt.
Ich bräuchte dringend jedoch Schaltplane vom Agn Motor aus dem Golf und vom AUM Motor aus einem Audi. Weis jemand ob die pinbelegung audi / vw AUM am MSG identisch sind? Hoffe ihr könnt mir helfen.
Ähnliche Themen
Servus zusammen, möchte keinen neuen Fred öffnen desshalb frag ich hier mal nach.
Ich habe mir einen golf 4 1.8t gekauft mit einen unfallschaden, leider kann man diesen doch nicht mehr herrichten 🙁
Heute schaute ich im netz etwas herum und fand einen Golf 4 1.8 Sauger Allrad.
Ihr könnt euch denken was ich jetzt fragen möchte 😁 Wieviel arbeit wäre es den turbo in den allrad zu pflanzen, also eigentlich gehts mir um den kabelbaum, passen die stecker Plug&Play oder muss ich mich genauso Ärgern wie bei meinen Golf 2 1.8T?
Die Nächste frage wäre, wie funktioniert das mim Allrad? Hat die Haldex eine Verbindung zum Msg oder hat sie ein eigenen Stg?
Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Gruß
Sollte doch auch dem Laien einleuchten, das der Kabelbaum vom 1.8er Sauger nicht Plug and Play an den 1.8T Motor passt.
Allein die elektrischen Anschlüsse für das N75, die Magnetventile für das Unterdrucksystem, oder je nach MKB des 1.8T, der Ladedrucksensor, fehlen am Kabelbaum des Saugmotors.
Dazu kommt, das die 1.8T alle Einzelzündspulen haben, mit dementsprechend anderer Verkabelung.
Danke, du redest von motorkabelbaum, ich red von kabelbaum der in innenraum geht sprich Stromversorgung.
Zitat:
@Jagermasta schrieb am 24. Februar 2017 um 14:46:35 Uhr:
also eigentlich gehts mir um den kabelbaum, passen die stecker Plug&Play oder muss ich mich genauso Ärgern wie bei meinen Golf 2 1.8T?
Zitat:
@Jagermasta schrieb am 24. Februar 2017 um 15:29:21 Uhr:
ich red von kabelbaum der in innenraum geht sprich Stromversorgung.
Dann musste dich auch so ausdrücken.
Ja toll, aber das beantworten nicht meine Frage jetzt. Das der Motorkabelbaum nicht passt sollte logisch sein.