Golf 4 Tdi sehr schlechtes Starten - Hilfe
Hallo liebes Motor Talk Team ,
erstmal paar infos zu meinem Golf , bj 98 , 90 Ps , 89 tkm , ALH Motor
so ich hatte sehr starken leistungsverlust ...gestern wurd jetz der zahnriemen , umlenkrollen , spannrollen , keilrippenriemen , wasserpumpe erneuert. der meister meinte das mein motor sehr laut wäre und er hat gesehen das da nen zahn oder so versetz war . jetzt hat er alles super eingestellt , auch Dieselpumpe einstellung . leistung wieder da , motor super ( nicht so laut ) . jetzt habe ich aber ein ganz dickes problem .
vor dem zahnriemenwechsel sprang schon mein motor bisschen schlecht an , jetz spring er sehr schlecht an und ( ca.10 sek ) und ein großer Weißer Rauch kommt ausm Auspuff ......ob der im kalten zustand auch so gestartet ist weiß ich nicht , ich hab den heute abgeholt und bis gerade immer gefahren . aber im warmen zustand springt er sehr schlecht an und halt dieser weißer qualm ....
ich hoffe ihr könnt mir helfen , irgendwo habe ich gelesen das sowas zum Motorschaden kommen kann ?
mit freundlichen grüßen
michael
16 Antworten
An den Glühkerzen liegt das mit Sicherheit nicht. Über 5° glühen
die überhaupt nicht, und auch bei -5° muss der ohne Glühkerzen
anspringen.
Weißer Qualm ist ziemlich sicher unverbrannter Kraftstoff. Hat Dein
Mechaniker einen Tester ? Dann soll er beim kalten Motor den Wert
des Kühlmitteltemperatursensors prüfen, oder zieh mal den Stecker
von dem Ding ab, und versuche zu starten.
Außerdem soll mit dem Tester mal der Einspritzzeitpunkt beim
Kaltstart geprüft werden.
Grüße KLaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
An den Glühkerzen liegt das mit Sicherheit nicht. Über 5° glühen
die überhaupt nicht, und auch bei -5° muss der ohne Glühkerzen
anspringen.
Weißer Qualm ist ziemlich sicher unverbrannter Kraftstoff. Hat Dein
Mechaniker einen Tester ? Dann soll er beim kalten Motor den Wert
des Kühlmitteltemperatursensors prüfen, oder zieh mal den Stecker
von dem Ding ab, und versuche zu starten.
Außerdem soll mit dem Tester mal der Einspritzzeitpunkt beim
Kaltstart geprüft werden.Grüße KLaus
wenn ich den stecker abziehe und dann starte , müsste er dann sofort anspringen ? also den stecker vom kühlmittelsensor ....wo ist denn der stecker ? kannse mir das kurz mal beschreiben
mfg
michael