Golf 4 TDI - Mehrere Wehwechen
Hi Leute,
ich schick schonmal voraus das ich in Sachen Autos ein Laie bin 😉
Ich fahre seit 2 Jahren nen 4er Golf TDI (90 PS) BJ 2001 mit jetzt 138.000 km, seit geraumer Zeit plagen mich einige kleine Probleme..
- die Wegfahrsperre spinnt gerne mal, teilweise muss ich den Schlüssel 2-3x ins Schloß stecken bevor er erkannt wird, hab den Ersatzschlüssel schon getestet, mit dem ist es leider dasselbe.
- der 1. Gang geht teilweise gar nicht, bzw. sehr schwer rein, erst nach erneutem Treten der Kupplung gehts wie geschmiert (die Kupplung wurde vor 5000 km ausgewechselt, mit der alten wars aber genauso)
- mein Bordcomputer ist manchmal viel zu hell, so das überhaupt keine Angaben ablesbar sind, geht erst weg wenn ich den Schlüssel rauszieh und nochmal die Zündung betätige.
- die Türen (vor allem die Fahrertür) frieren im Winter trotz regelmäßiger Einfettung immer wieder komplett ein, ich hab schon verschiedene Mittel probiert, leider hab ich dafür noch keine Lösung gefunden.
- wenn der Kofferraum längere Zeit offen steht (das Auto wird öfter mal be- und entladen) kanns passieren das die Alarmanlage plötzlich losgeht.
- wenn das Auto kalt ist und ich das Lenkrad einschlage kommen seit kurzem immer "knarzende" Geräusche aus den Armaturen. Das Geräusch tritt erst seit ca. 4 Wochen auf. Es ist nicht laut und verschwindet nach ner Weile, ich frag mich nur ob das was "Schlimmes" sein kann 😉
- ich bin kein allzu sportlicher Fahrer aber seit ner knappen Woche zeigt mir der Bordcomputer regelmäßig einen sehr hohen Verbrauch an, vor allem beim Beschleunigen. Der Motor ist warm. Das mag sich doof anhören und ist schwer zu erklären aber der Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn (ist ein Langstreckenfahrzeug) ist von ca. 5 Liter auf fast 6 Liter angestiegen, bei gleicher Fahrweise, mit denselben Reifen.
Sind halt einfach lauter kleine nervige Sachen die meiner Meinung nicht sein müssten, auch mit dem KM-Stand nicht. In 2000 KM is die nächste Inspektion fällig, evtl. könnt ihr mir vorher schon Tipps geben oder mir sagen was da so auf mich zukommt. Der Wagen hat jede Inspektion durchgemacht und hatte so noch nie Ausfälle oder größere Probleme gehabt.
Danke schonmal im Voraus!
Grüße, Roman
P.S. Ich will mir nach der Inspektion Eibach Federn und nen Chip einbauen lassen sowie kurz vorm nächsten Winter ne Standheizung kaufen... "lohnt" sich das bei der KM-Zahl noch? Wenn nichts kaputt geht hab ich eigtl. nicht vor das Auto bald zu verkaufen 😉
8 Antworten
Hi, da haste ja ein paar tolle Fehler, hmmmm.....
Mit dem Kofferraum und der Alarmanlage könnte es damit zusammenhängen, das die Alarmanlage ja über einen Kontakt in den Türen bzw in der Heckklappe gesteuert wird, zusätzlich gibts ja noch innenraumüberwachung. Es könnte sein, das der Mikroschalter im Schloss bei dir in der Heckklappe das eine oder andere mal hängen bleibt und die Alarmanlage dann denkt, dass das Auto gewltsam aufgebrochen wird. Bei mir war damals der Mikroschalter oxidiert. Die Folge war, das die Lampe im Kofferraum immer angebleiben ist.
Mit deinem ersten Gang, hab ich auch keinen Rat, ich weiß nur das bei meinem Golf TDI 101 PS der Rückwärtsgang schwer raus geht wenn das Auto länger steht, aber der :-) und das Forum hier hatten bis jetzt noch keine Tipps.
Bei meiner Mutter ist es auch so, dass der 1. Gang auch nicht gerade leicht rein geht. Wenn du eine Lösung gefunden hast, würde die mich acuh interessieren.
Zum MFA ist zu sagen, meins spinnt auch iwie, wenn ich das Licht aus habe, ist es recht dunkel und wenn ich das Licht einschalte, dann wirds heller. Meiner Meinung nach sollte es doch andersherum sein, wegen des Blendens wegen im Dunkel. Was meint Ihr/du dazu?
Ich hoff ich konnte ein wenig helfen.
Zu den anderen Problemchen kann ich dir leider nichts sagen.
Grüße Thomas
Nachdem ich ein bisschen gestöbert habe bin ich auf http://www.motor-talk.de/.../...-4-tdi-mehrere-wehwechen-t1788068.html gestoßen.
Einige der dort beschriebenen Probleme hab ich in exakt derselben Form auch. Ich hab im Cockpit diverse störende Geräusche, nicht nur das Knarzen aus dem Lenkrad, laufend klappern irgendwelche Plastikteile um mich rum, regelmäßig aus den Boxen, beidseitig, und den Türen, ich hab mich dran gewöhnt. Vielleicht bin ich auch einfach nur empfindlich.. ich stell das Radio einfach so laut das ichs nicht mehr hör wenn ichs gar nicht mehr aushalte. 🙂
Genauso hatte ich Probleme mit dem ESP, es ist unregelmäßig einfach ausgegangen, Neustart des Autos hat geholfen.. seit ca. 1,5 Jahren is das Problem allerdings komplett verschwunden, soweit ich weiß wurde da von der Werkstatt nichts repariert.
Der Motor schnurrt auch nicht mehr so wie vor nem Jahr, Starten bei kälteren Temperaturen hört sich nicht mehr so "gesund" an.
Ich denke das meiste kann ich auf das Alter/Verschleiß schieben.. aber weil es sich in letzter Zeit häuft und ich viel unterwegs bin, mach ich mir Sorgen, das ich deswegen irgendwann mal mitten inner Pampa liegen bleib 😉
Das Problem mit dem Getriebe sollte einfach gelöst werden: Ölwechsel.
Das Problem mit den knarzen habe ich auch aber nur einmal morgens wenn ich losfahre denke es liegt daran: Ich parke das Auto nach der Arbeit warm auf unserem nicht sehr ebenen Hof und morgens wenn es kalt ist knarzt es mal wenn es morgens warm ist nicht.
Denke liegt einfach daran weil sich das warme Amaturenbrett ankühlt und in seiner Form verbleiben will und dadurch kurz knarzt.
Naja und der Chip wird in Sachen Verbrauch eher negativ wirken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Naja und der Chip wird in Sachen Verbrauch eher negativ wirken 🙂
bei gleich bleibende fahrweise erst recht nicht und es kommt auf den chip tuner drauf an. meistens hat meine eine bessere optimierung und der verbaucht ist manchmal auch weniger.
20PS+ für diesen motor wäre optimal
Ähnliche Themen
Das stimmt Labtec aber wer mehr Leistung einbaut benutzt sie auch 🙂
Ansonsten wäre der Chip ja sinn los oder?
Aber ansonsten 20 PS sollten Problemlos gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
bei gleich bleibende fahrweise erst recht nicht und es kommt auf den chip tuner drauf an. meistens hat meine eine bessere optimierung und der verbaucht ist manchmal auch weniger.Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Naja und der Chip wird in Sachen Verbrauch eher negativ wirken 🙂20PS+ für diesen motor wäre optimal
Laut der Broschüre sinds +31 PS, naja, mal gucken, es geht mir ja eher um die ganzen kleinen Scherereien als um den Chip.. ne Idee was ich mit der Wegfahrsperre machen soll? Das is eigentlich am brisantesten, tritt bei 3 mal starten 1x auf.
das stimmt. wer mehr leistung haben will der will sie auch nutzen 😁 aber nach drei monaten ist alles vorbei😁
31PS mehr ist zu viel finde ich mit den serien einspritzdüsen. die einspritzzeiten sind sehr hoch und das ist nicht gut für deine zylinder.
grüße