Golf 4 TDI Krankheit TDI springt schlecht an
Hallo habe ein Problem,
Bei warmen Motor springt der Wagen erst nach längerem 'orgeln' an, obwohl er im kalten Zustand problemlos startet.
Die Ursachen: Anlasser, Relay,Batterie
nun Anlasser wurde neu installiert, neuer Relay ist rein gekommen.
Problem ist immer noch nicht weg und es wurde sogar noch schlimmer...
Jetzt wollte ich die Batterie wechseln aber davor wollte ich mal fragen was die spezis hier mir noch darüber sagen können... wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das es noch die batterie sein könnte und was kann es noch sein !!!
Danke für die Infos
Eisenugly
18 Antworten
Also nach allem ist das Fazit von allen Postings ist das ich den Temperatur geber abziehen soll habe ich das richtig verstabdeb ? kann mir bitte einer richtig beschreiben wo das ist ? am besten wäre mit Pic. Danke schonmal im Vorraus...
Wenn du die Motorverkleidung ab hast und vor dem Fahrzeug stehst, sieht du rechts am Motorblock (da wo das Getriebe ist) einen "Flansch" wo ein paar dickere Wasserschläuche ran gehen, dort sitzen auch noch 3 Glühstiftkerzen in dem Flansch. Dort ist auf der Rückseite der Fühler drin. Habe nach ewigen Suchen mal ein Bild im Netz gefunden...
MfG
Hallo zusammen,
also ich fahre einen 110 PS GTI-TDI Bj.99. Habe den Wagen neu gekauft und hatte von Beginn an Probleme mit dem Startverhalten bei warmem Fahrzeug. Diese sind bis heute geblieben(100.000 km). Batterie ist immer noch die erste. Kann also nur der Anlasser sein.Habe das während der Garantiezeit einmal reklamiert, aber da hieß es "das ist doch normal".
Ebenso das Schalten in den 3. Gang. Bis heute geblieben.
Neben vielen, vielen anderen Ärgernissen. Kann nur sagen: Nie wieder einen VW. Golf IV schein ja noch ein besonderer Mist zu sein.
Dazu komm noch die Unwilligkeit von VW, die Mängel während der Garantiezeit zu beheben.