Golf 4 TDI Kaufberatung

VW Golf 4 (1J)

Moin moin,

wollte mir diese Woche beim Freundlichen nen schönen 4er TDI (101 PS) kaufen. Sollte nen 2003er mit maximal 30000 auf der Uhr sein.
Nun zu meinen Fragen:

1. Ich hab mal bei www.kfz-steuer.de als Erstzulassung Mai 2003 angegeben. Daraufhin hat der mir ausgespuckt, dass der Wagen bis September 2005 steuerbefreit ist, und ich aber für komplett 2005 die Steuer zahlen müßte. Ist das soweit richtig oder zahlt man nur die 3 Monate in 2005 anteilsmäßig, wo er nicht steuerbefreit ist?

2. Ich hatte vor den Wagen bei einem Händler außerhalb meines Zulassungsbezirks zu kaufen. Habe mir schon von der Versicherung eine Doppelkarte zuschicken lassen. Kann der Händler dann auf meinen Namen die Karre mit einem Überführungskennzeichen (5 Tage Gültigkeit) zulassen und ich fahre innerhalb dieser 5 Tage einfach zum Straßenverkehrsamt meines Zulassungsbezirks und melde den Wagen dann richtig an?

3. Würdet ihr mir empfehlen meinen Golf 3 dort in Zahlung zu geben, wenn ich eine Finanzierung des Neuen machen will oder sollte man den Alten lieber versuchen privat loszuwerden.

4. Wieviel Tage dauert es eigentlich so im Schnitt beim Händler vom Tag des Kaufs bis zu dem Zeitpunkt, wo man die Karre abholen kann. Eigentlich müssen die den doch nur zulassen, oder?

5. Als letztes würde ich nur mal gerne ein paar TDI Fahrer um ihre Meinung zu dem Motor bitten. Bin ihn leider noch nicht gefahren. Ist er Eurer Erfahrung nach durchzugsstark und sparsam oder habt ihr Probleme damit?

Vielen Dank an alle für ihre Antworten....

Gruß, dehaase

13 Antworten

zu 1. D4 Sind doch alle bis Ende 2005 Steuer befreit!? und wenn er nur bis September steuerbefreit is, dann musst auch nur die restlichen Monate zahlen

zu 2. Ja des geht so, wenn ers denn macht...einfacher is, er schickt dir den Brief per Einschreiben zu und du lässt das Auto selber zu, nimmst die Kennzeichen mit zum Händler und holst ihn.

zu 3. Lass dir n Angebot machen und mach mit ihm aus, dass du Ihn aber auch Privat verkaufen kannst und nur wenn du ihn nicht losbekommst, er ihn dran nimmt.

zu 4. Kommt drauf an, ob das Auto direkt ihm "gehört" oder der Brief z.B. in Wolfsburg liegt, wenn der in WOB liegt, dauerts n bisschen. bei ner evtentuellen Finanzierung, musst ja noch des Ergebnis, der VW Bank abwarten, dürfte aber nicht lange dauern

zu 5. Bin den 101PS auch gefahren...hab ja die gleiche Maschine (105ps) in meinem Ver...Sparsam und ausreichend...aber halt keine Rennmaschine 🙂
aber so vom Durchzug etc. 1a

hi!
ich fahre den motor auch und bin sehr zufrieden!
ich find ihn ziemlich spritzig und der verbrauch liegt zwischen 5,5 und 6,5 liter!
hab auch fast kein ölverbrauch, ca. 0,5 auf 10tkm mit dem longlifeöl!
die service interwall liegt bei max 50tkm...find ich schon enorm!

gruss philipp

Also wenn ich mir nen TDI holen würde dann den mit 96kw, also 130 PS.

Der ist wenigstens noch einigermaßen von der Versicherung tragbar im Vergleich zum 150 PS TDI.

Aber für den normalen Fahrer mit dem Schwerpunkt auf Verbrauch und angepassten Geschwindigkeiten ist der 74kw Diesel sicherlich die beste Wahl.

Guck doch mal auf die Seite:

[URL=http://www.michaelneuhaus.de ]Hier[/URL]

dort findest auch noch weitere Anregungen zum Golf IV.

Würde versuchen den Golf III privat zu verkaufen. Als Barzahler hast Du eine wesentlich größere Verhandlungsmaße - dürfte aber allgemein auch bekannt sein.

Ich habe im Februar einen 2002er Golf IV TDI Special gekauft. 100 PS, 5800 Km. Bin jetzt bei 26.000.

Der Motor ist ordentlich durchzugsstark zw. 1600 und 2600 U/min. Darüber sollte man nicht allzuviel erwarten. Besser hochschalten und im optimalen Drehzahlbereich weitermachen. Trotzdem ist das Ding ziemlich flink unterwegs. Habe im Sommer auf einer 1200 Km Reise Geschwindigkeiten um Tacho 200 realisiert, mit Anlauf wurden es auch mal 215 (!). Der Verbrauch dabei betrug insgesamt 6,5L / 100 Km.

Im Alltag fahre ich den TDI mit 4,7-4,8 L/100 Km. (70% Stadt, 30% BAB). So reicht das für knapp 1000 Km.

Als Minimalverbrauch habe ich auf meiner Hausstrecke in Berlin (20 Km) auch mal 3,6 L/100 Km gemessen.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Sicher mag ein 130 PS schneller sein. Aber so sollte man nicht rangehen. Es gibt schließlich immer irgendjemanden, der ein noch schnelleres Auto hat als man selber. Ausserdem bleibt ja der Steuerbonus.

Ich rate zum Kauf ;-)

sMART

Ähnliche Themen

Ich weiss nicht wie zügig du fährst aber meinen 96kw bekomm ich in der Stadt ohne mich anzustrengen nicht unter 5,5 liter. Da is dann aber schnelles Beschleunigen nicht mehr dabei.
Das ist also schon ein Punkt fuer den 74kw, nun versteh ich auch die Passat Werbung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Markus457


Ich weiss nicht wie zügig du fährst aber meinen 96kw bekomm ich in der Stadt ohne mich anzustrengen nicht unter 5,5 liter. Da is dann aber schnelles Beschleunigen nicht mehr dabei.
Das ist also schon ein Punkt fuer den 74kw, nun versteh ich auch die Passat Werbung ;-)

Nja.. ich machs halt zum Sport. Bin selten mit über 2000 U/min unterwegs. Reicht von der Durchzugskraft her locker aus um ganz souverän im Verkehr zu schwimmen. Alles andere bringt sowieso nichts (finde ich). Aber vorsicht... ein TDI ist immer Sprungbereit ;-)

sMART

Zitat:

Original geschrieben von sMART_83


Nja.. ich machs halt zum Sport. Bin selten mit über 2000 U/min unterwegs. Reicht von der Durchzugskraft her locker aus um ganz souverän im Verkehr zu schwimmen. Alles andere bringt sowieso nichts (finde ich). Aber vorsicht... ein TDI ist immer Sprungbereit ;-)

sMART

vielleicht halt ich das irgendwann doch mal für einen Tank durch (was dann aber leider länger als 850km dauern wird 🙁)... bei mir springt er noch zu oft 🙄 😎

Den Golf IV mit 74kW kann ich nur empfehlen, ist ein feines Maschinchen. Habe einen Baujahr 2003, Sondermodell "Pacific". Sparsam und durchzugsstark, bis jetzt keine Probleme.
Zudem läuft die Steuerbefreiung bis 31.12.2005.
Klar, ein 96 kWer ist natürlich noch etwas stärker. Außerdem haben die stärkeren TDi ein 6-Gang-Getriebe. Dies ist das Einzige, was ich am 74kW-TDi ernsthaft vermisse.

Hab mir Donnerstag die Karre gekauft und es so gemacht wie Dragon630 empfohlen hat. Der Brief wird mir zugesendet und ich melde ihn dann bei meiner Zulassungsstelle an und fahre mit den Schildern dann wieder zum Händler.
Trotzdem würde mich noch interessieren, ob denn TÜV, AU-Bescheinigung und Brief wirklich ausreichen um das Auto auf mich umzumelden. Der war doch schätzungsweise beim Händler stillgelegt, also bräuchte ich noch eine Bescheinigung über die Stilllegung, oder?

Vielleicht habt ihr ja Erfahrung damit, ob das wirklich schon reicht, was mir der Händler zusenden will.

Gruß, dehaase

Zitat:

Original geschrieben von dehaase


Trotzdem würde mich noch interessieren, ob denn TÜV, AU-Bescheinigung und Brief wirklich ausreichen um das Auto auf mich umzumelden. Der war doch schätzungsweise beim Händler stillgelegt, also bräuchte ich noch eine Bescheinigung über die Stilllegung, oder?

Ohne Auto zur Zulassung ? Habe ja schon ein paar Jahre kein Auto selber zugelassen aber damals wars immer so, dass das Auto vorgeführt werden musste und die Fahrgestellnummer kontrolliert wurde. Nur Händler waren davon befreit und haben die so zugelassen bekommen.

Mann kann alle TDI´s unter 5l fahren.
Egal ob 90/100/130 oder sogar 150PS
Auch die neuen aus dem G5 sind unter 5l laut MFA fahrbar.
Aber wer käuft sich einen 130ps TDI um dann mit 90 und Tempomat über die Landstrasse zu cruisen?

cya

Danke erstmal für die aufschlußreichen Antworten.

Hat denn wirklich keiner eine Ahnung, ob die Händler die Wagen stillegen und ich dementsprechend bei der Zulassungsstelle eine Stillegungsbescheinigung vorlegen muß?

Gruß, dehaase

Mit der Doppelkarte bist du berechtigt, vom Händler direkt zur Zulassungsstelle zu fahren, das Auto ist dann versichert, jedoch nur Haftpflicht.
Wenn du sicher gehen willst, holst du den Brief, TüV & AU Bescheinigung sowie die Abmeldebstätigung beim Händler ab , nimmst noch den Kaufvertrag mit und meldest den Ofen bei deiner Zulassungsstelle an.
Dann fährst du mit den frischen Kennzeichen wieder zu deinem Händler, schraubst die Nummern an und.....

Gute Fahrt

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen