Golf 4 TDI BJ 2001 Ladedruck zu gering

VW Golf 4 (1J)

Hallo, habe seit Monaten schon immer das gleiche Problem !
Fahre los und plötzlich keine/nur noch geringe Motorleistung. Am Tester in der VAG-Werkstatt zeigt der Fehlerspeicher : "Ladedruck gering" an .
Es wurden mittlerweile die Unterdruckschläuche ! der Turbolader ! und der der Drucksensor ersetzt! Keine Veränderung! Hab das Auto von nem Kumpel( VAG-Meister) abdrücken lassen! Keine Undichtigkeit im System.
Wer hatte ähnliche Probleme und hat sie WIE behoben bitte ????
Gruß an Alle

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cube001


Was genau meinst du mit was sagt das Magnetventil der AGR?

MfG

Jeder TDI hat doch ein Magnetventil, welches die Abgase bei gewisser Last entweder bei die Frischluftverbrennung hinzufügen, oder aber bei Volllast komplett dicht macht.

Wenn jetzt die nicht richtig schließt, dann müßte er doch theoretisch gesehen einen LD abfall haben.
Desweitern müßte er doch auch rußen.
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

Was wäre denn wenn das Druckventil der AGR ne Macke hat...
Dann hast doch auch einen LD Abfall...

Jetzt verstehe ich was du meinst. 😁
Natürlich deine Denkweise ist realistisch eine Möglichkeit. Jedoch muss es nicht heisen dass er dann rust. Das Problem ist du kannst die AGR nicht wirklich überprüfen ohne Ausbau denn wenn die Feder die die Klappe runter drückt an Spannung verloren hat und es nicht mehr schafft den Gegendruck zu produzieren, kannst du dies nur durch Sichtprüfung prüfen. Das Magnetventil selbst würde ich eher als letztes in Verdacht bringen.

MfG

Is richtig, das man diese zum Schluß wechseln kann.
Ich würde die AGR mal ausbauen, und ner Sichtprüfung unterziehen.

Desweitern würde ich mal einen anderen LMM testen. Ich weiß nur nicht, in wie fern ein Meldung "Ladedruckdifferenz unterschritten" ans MSTG gelangt, wenn das MSTG auf Grund zu schlechter Werte den Ladedruck zurück nimmt. Normal dürfte dann ja keine Meldung kommen...
Den dann kann man sich den LMM Tauschtest eigentlich auch sparen...

Edit:

@TE wie schnell läuft der Wagen noch?
Und welcher Fehler (mit Code) stand genau im Fehlerspeicher?

Meistens kommt diese Meldung von einer klemmenden oder nicht mehr gut funktionierenden VTG. Dass diese Meldung von dem LMM kommt wäre mir bis jetzt unbekannt.

Weiters wäre noch eine Möglichkeit dass der Drucksensor einen weg hat und er deswegen falsch regelt.
Ich weis jetzt nur nicht ob dies solch einen Fehlereintrag hervorrufen kann.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cube001


Meistens kommt diese Meldung von einer klemmenden oder nicht mehr gut funktionierenden VTG. Dass diese Meldung von dem LMM kommt wäre mir bis jetzt unbekannt.

Weiters wäre noch eine Möglichkeit dass der Drucksensor einen weg hat und er deswegen falsch regelt.
Ich weis jetzt nur nicht ob dies solch einen Fehlereintrag hervorrufen kann.

MfG

Der LMM würde den Fehler ja nicht auslösen, sondern das VTG. Is schon richtig. Nur glaub ich kaum, das das VTG gestänge den Fehler auslöst, wenn es so vom MSTG gewollt ist (bei Falschwerten des LMM's). Es sei den, das VTG oder der Druckwandler reagieren nicht auf die Befehle des MSTG. Nur dann müßte er doch "Ladedruckregeldifferenz überschritten" anzeigen, somit wäre der Notlauf dann drin...

Jedoch funzt das ganze net bei unterschritten...

Bei nem defekten Drucksensor müßte im Fehlerspeicher ein Eintrag stehen, der in Etwa so lautet: "Saugrohrdrucksensor kurzschluß nach masse" oder so ähnlich.
Ich hatte den Fehler mal bei mir drin, jedoch stand bei mir noch was mit Sporadisch.
Hatte auch mal immer kurz ein Leistungsverlsut gehabt. Aber nur kurzzeitig, weil halt sporadisch 😉

Hallo Klausl, hier dann nochmal für DICH alleinextra zum mitschreiben !!!

mehrfach Messfahrten mit VAG.Com ! ( "Ladedruck gering"😉
Turbolader neu !
Unterdruckschläuche alle neu !
Ladedruckstrecke abgedrückt mit VAG-Prüfgerät !
Ladedruckgeber neu !
Magnetventil Ladedruckbegrenzung neu !
Unterdruckdose T-Lader geprüft, i.O !
Getsänge auf Freigängigkeit geprüft , i.O !

wo bitte hab ich hier nur eine Möglichkeit bisher erledigt....du kleiner Witzbold ??!!
Soviel zu deinem Schmarr'n !
sorry....aber les gefälligst mal richtig oder geb nen Kommentar ab der mir helfen könnte !

Habe heut das Ventil der Abgasrückführung kurzgeschlossen bzw einfach den Schlauch abgeklemmt und verschlossen weil es irgendwo undicht wohl ist .....seit dem hab ich Leistung und auch keinen Leistungsverlust mehr....bisher...

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Eine normale Werkstatt war das nicht,
da hätte als erstes der LMM dran glauben müssen 🙂

Grüße Klaus

Hallo Klausl, und dann hier nochmal zu dem Wechsel des TL :

auf dem Teil war Garantie ! Was wäre denn gewesen wenn nach der ganzen "Suchaktion" plötzlich dann doch der Lader im Arsch ??! Dann hätt ich den ja noch selbst bezahlen dürfen ....hat mich bisher nicht die Bohne gekostet....!...ausser Nerven !!

Zitat:

Original geschrieben von BM141


Habe heut das Ventil der Abgasrückführung kurzgeschlossen bzw einfach den Schlauch abgeklemmt und verschlossen weil es irgendwo undicht wohl ist .....seit dem hab ich Leistung und auch keinen Leistungsverlust mehr....bisher...

Na dann könnt Ihr Euch ja im Interesse der AXR-Fahrer (ich gehöre nicht dazu) vll.

noch aufraffen und die Undichtigkeit lokalisieren (eben doch vll. im AGR-Kühler-Bereich,

aber was red ich ..)

Zitat:

Original geschrieben von BM141


aber les gefälligst mal richtig oder geb nen Kommentar ab der mir helfen könnte !

Ich hab das in der Tat zu spät gerafft, daß meine Kommentare für Dich nicht hilfreich

sind

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen