Golf 4 TDI ASZ 131ps Teilweise V-Max probleme

VW Golf 4 (1J)

Hi,

hab sporadisch n Problem mit meinem TDI. MKB: ASZ Bj. 12/2002

Also der Wagen zieht immer gut von unten durch und hat auch keine Leistungslöcher meiner meinung nach.
Aber auf der AB hab ich manchmal das Problem das der Wagen bei 200 zu macht.
Teilweise geht er aber auch relativ problemlos 210-215 teilweise 220 nach gps.

Ist immer unterschiedlich auch mit mehreren Personen im Auto schafft er dann auch seine 215-220.

Durchzug ist ist wie gesagt Top, da hab ich keine auffälligkeiten festgestellt.

Woran kann das liegen? Oder ist das vielleicht sogar normal und auf die Außentemperatur und ggf. Gegenwind und Steigungen zurück zu führen?

Mfg
joker91

Beste Antwort im Thema

Lächerlicher Thread. Ich fahre den ASZ auch, und Vmax um die 210 ist normal, ebenso die Schwankungen abhängig von Wind und Gefälle. Eine nasse Straße macht übrigens auch einen Unterschied, weil die Rollreibung geringer ist.

Neuen Luftmassenmesser einbauen, um damit vielleicht - mit Glück - 5km/h mehr herauskitzeln zu können - kindischer geht's nimmer.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinasco86


Da der Tacho im Golf eigentlich ziemlich genau ist, sind echte 220 nie im leben angezeigte 250-260 sondern 230. Wenn meiner Tacho 200 läuft, hat er per GPS 194 Sachen Drauf. Messung im laufe der Zeit von 4 verschiedenen GPS bestätigt, mit 16 Montreal Felgen und 15 Stahl. Nur einmal lief er mit Shell V-power 100 Oktan, 5 Grad Aussentemperatur, Hochdruckwetter und ein wenig Heimweh bei Gps gemessenen 205 km/h in den Begrenzer. Sowas wiederholte sich sonst nur Bergab.

Das ist das Schöne am ASZ: In den Begrenzer wird man damit nie laufen

(bei gerade mal ca. 3600 UpM bei Höchstgeschwindigkeit)

🙂

Falls nun doch der LMM einen weg haben sollte, welche Werte muss dieser im "heilen" Zustand haben? Und was kostet ein neuer beim Freundlichen bzw. im Zubehör?

bei mir ist Höchstgeschwindigkeit bei exact 4000 UpM.
siehe Foto...

Hm, welchen Getriebekennbuchstaben hast Du denn? Ich habe ein ERF und bin mir sicher, dass meine Drehzahl bei Tempo 200 tiefer liegt. Das DRW ist sogar noch ein kleines bisschen länger übersetzt als das ERF; da könnte ich es mir schon gar nicht vorstellen. Oder einer unserer Drehzahlmesser (Deiner oder meiner) arbeitet nicht richtig.

Ich unterstelle mal, dass Du im 6. Gang gemessen hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Ich unterstelle mal, dass Du im 6. Gang gemessen hast.

jap, natürlich 6ter Gang 🙂

Weiß den Buchstaben gar nicht um ehrlich zu sein...

Ps, auf dem Tacho sind auch keine 200 sondern 222...
Bei 200 steht er ja niedriger

Wie schon gesagt wurde, kann es ja x Faktoren geben.

-Reifenprofil
-Windverhältnisse
-Luftfeuchtigkeit
-Temperatur
-Tankk voll / nicht voll --> Gewicht
-Straßenzustand

etc. pp

Meiner z.B. läuft laut Tacho an "guten" Tagen 205 nach Tacho (auch mit 4 Leuten drin), abschüssig auch max. 210 gehabt im Bereich Kassel. Da dreht er aber arg hoch.
Dann gibt es Zeiten, da "quält" er sich etwas bis 185 (weil er länger nicht auf der Autobahn war). Dann läuft er wieder seine 195-200.

Die Maschine ist sonst top in Ordnung, hat 141.000 KM gelaufen, ist aber der AXR. Wenn er nach Tacho 205 drauf hat, sind es laut GPS 193. Er ist mit 188 km/h eingetragen und damit läuft er trotz der Kilometer immer noch mehr, als er eigentlich müsste 😉

Von daher seh es deinem Golf nach. Er kann da wahrscheinlich garnichts für :P

Mein Asz läuft laut tacho 235 km/h GPS sind es 225 km/h. Eingetragen sind 217 km/h

Zitat:

Original geschrieben von masterkillle



Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Ich unterstelle mal, dass Du im 6. Gang gemessen hast.
jap, natürlich 6ter Gang 🙂
Weiß den Buchstaben gar nicht um ehrlich zu sein...

Ps, auf dem Tacho sind auch keine 200 sondern 222...
Bei 200 steht er ja niedriger

Oops, da hab ich mich verkuckt. Auf 220 Tacho kommt meiner nur selten. Bzw. ich fahre nicht so schnell, weil meine Reifen bei 210 abregeln. 😁 Vielleicht wäre er bei 220 wirklich bei 4000 UpM, aber das ist nicht meine realistische Höchstgeschwindigkeit. Die liegt eher um knapp 210 km/h. Eines Tages hole ich mir mal schnellere Reifen.

Ist in meinem Fall wohl auch der Preis dafür, dass der Erstbesitzer den Wagen mit allem möglichen Schnickschnack hat vollstopfen lassen, so dass er dementsprechend schwer ist. Der 110PS VEP, den ich davor hatte, hatte fast gar keine Extras und zog subjektiv praktisch gleich gut (aber gleichmäßiger, weil nicht PD).

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Ist in meinem Fall wohl auch der Preis dafür, dass der Erstbesitzer den Wagen mit allem möglichen Schnickschnack hat vollstopfen lassen, so dass er dementsprechend schwer ist. Der 110PS VEP, den ich davor hatte, hatte fast gar keine Extras und zog subjektiv praktisch gleich gut (aber gleichmäßiger, weil nicht PD).

Ich hoffe 210 mit Winterreifen. Denn der ASZ benötigt V (bis 240) Sommerreifen.

Meiner schafft ca. 210 km/h mit ca. 13 l Verbrauch laut anzeige. Bergab geht er etwas schneller.
Fahr ich spritsparend komme ich nicht unter 6,5 Liter.

evtl. erklärt das meine V-Max von 220 im Serienzustand.
War letztens beim Chippen, da haben wir eine Vorher/Nachher Messung gemacht.

Serie waren es satte 151 ps .. wir waren alle verblüfft aber laut Tuner wurde vorher nie was an dem STG verändert wie er es erkennen konnte. Wagen ist auch 1. Hand und von nem älteren Herr gefahren worden.

PS.
Diagramm ist leider schlecht gescannt.

Diagramm1

Zitat:

Original geschrieben von Edbeck



Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Der 110PS VEP, den ich davor hatte, hatte fast gar keine Extras und zog subjektiv praktisch gleich gut (aber gleichmäßiger, weil nicht PD).
Ich hoffe 210 mit Winterreifen. Denn der ASZ benötigt V (bis 240) Sommerreifen.

Das halte ich für ein Gerücht. Laut Fahrzeugschein hat mein ASZ eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h. Damit kann ich Reifen der Geschwindigkeitsklasse "H" (bis 210 km/h) ohne Aufkleber am Armaturenbrett fahren, und zwar egal ob Sommer oder Winter.

Dass man real den Wagen auch mal auf höhere Geschwindigkeiten kriegen kann stimmt natürlich. Aber da helfen auch Reifen bis 240 nicht; bei hinreichend Gefälle und Rückenwind könne ich mit meinem sicherlich auch 280 fahren (gerade angesichts des lang übersetzten ERF-Getriebes, das vorher wohl nicht in den roten Bereich kommen wird). Auf eine gewisse Eigenintelligenz des Fahrers kann man also so oder so nicht verzichten.

Werksseitig kam mein ASZ als Sport Edition mit 225-Reifen der V-Klasse auf Santa Monica-Felgen, das ist richtig. Keine Ahnung, was für Reifen da drauf gewesen wären, wenn es keine Sport Edition gewesen wäre.

Aber bevor ich über die Santa Monicas nachdenke, trage ich erst mal die 195/65R15 91H-Reifen des oben erwähnten 110PS VEP auf, der mir im Winter gestohlen wurde. Und wie gesagt, ich habe keine Skrupel, diese Reifen auf dem ASZ zu verwenden, habe dies bei Autobahnfahrten aber natürlich immer im Hinterkopf.

Ist auch eine Frage der verwendeten Reifenqualität bzw. Reifenmarke. Ich habe mal einen Reifentest gelesen, in dem sie auf einem Prüfstand die Reifen bewusst über die spezifizierte Höchstgeschwindigkeit hinaus beschleunigt haben um festzustellen, wieviel Reserven die verschiedenen Reifen noch haben, bevor sie platzen. Nun ja, ein Fernostkandidat ist schon unterhalb der spezifizierten Höchstgeschwindigkeit geplatzt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Edbeck


Fahr ich spritsparend komme ich nicht unter 6,5 Liter.

Ich schon, jedenfalls gemessen an der Anzeige des MFD bei ebener Erde und konstanter Geschwindigkeit. Da kann man sogar unter 5 Liter kommen, wenn man die Geschwindigkeit verbrauchsoptimal wählt

(beim ASZ ca. 80 km/h im 6. Gang, würde ich sagen, vielleicht sogar noch einen Hauch langsamer)

. Einen Langzeittest mit Vergleich der tatsächlich getankten Menge zu den gefahrenen Kilometern habe ich nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von masterkillle


bei mir ist Höchstgeschwindigkeit bei exact 4000 UpM.
siehe Foto...

Puh, und das Foto vom Tacho dabei geschossen! Respekt!

Tja, seine Alte auf dem Beifahrersitz kann es nicht gewesen sein, die war mit Lutschen beschäftigt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Tja, seine Alte auf dem Beifahrersitz kann es nicht gewesen sein, die war mit Lutschen beschäftigt. 😁

Woher weißt du das? 😁

Nee mal im ernst sowas machen wir nur im Stau, aber da gucken die anderen immer komisch 😛

Straße war leer, da geht das mit dem Foto ohne probs...

Deine Antwort
Ähnliche Themen