Golf 4 Tachonadel macht was sie will

VW Golf 4 (1J)

Moin zusammen.

Ich habe mir vor kurzem einen Golf 4 von 07/2001 ; 1.6 16V AZD gekauft und da spinnt die Tachonadel rum.

- Bevor man irgendwas zum Verkäufer sagt, das war so abgesprochen und Auto wurde entsprechend so übernommen! -

Die springt auf und ab und zeigt eben nie die Geschwindigkeit an, die man fährt. Ab und an springt sie dann auch auf Null und dann wieder hoch. Ausgelesen habe ich ihn selbstverständlich und folgendes kam dabei zum Vorscheinen:

Unter der Kategorie "Schalttafeleinsatz" folgender Fehler hinterlegt.
01086 - sporadisch | Geber für Geschwindigkeitsmesser, Signal zu groß

Mehr ist absolut nicht zu finden, auch nicht wie bei einigen anderen unter der Kategorie Klimaanlage. Wichtig zu erwähnen ist nebenbei noch, dass alles andere vollständig funktioniert. Also MFA, Drehzahl, Temperatur und Spritanzeige, wobei letztere auch nicht am schwanken ist o.ä.

Ein ehemaliger VW-Schrauber sagte mir, dass das höchst wahrscheinlich vom Wegstreckensensor im Getriebe kommt und gab mir die Teilenummer 1H0 919 149 C. Jetzt wollte ich von euch mal hören, ob das Problem mit dem Tausch des Sensors behoben ist. Auf Dauer mit GPS Geschwindigkeit via Handy zu fahren ist dann doch nicht so schön und auch keine geile Alternative zum Tacho.

Danke im Voraus!

18 Antworten

Hast über die Messwerte schon mal geschaut was da los ist?

Zitat:

@Curilion schrieb am 25. September 2021 um 13:06:20 Uhr:


Ist nur die Frage, ob man da selbst was machen kann, sollte tatsächlich ein Kabelbruch vorliegen...

Natürlich kann man Kabel-Probleme selber reparieren!

Alle Anschlüsse durchmessen und zusätzlich den Widerstand messen, ob vielleicht auch noch ein größerer Widerstand im Durchfluss vorhanden ist (nur wenige Cu-Litzen-Drähte nur noch in Verbindung, der Rest gebrochen ...)!

Einzelne Drähte mit den kleinen Stecker-Pins an jedem Ende, kann man bei VW oder in einem KFZ-Drähte-Spezialgeschäft kaufen. Diese gibt es in vielen unterschiedlichen Längen, unterschiedlichem Cu-Querschnitt und Farbe der Isolierung ...
Jedes Stecker-Gehäuse hat quer einen Kunststoff-Verriegelungs-Bügel der die kleinen Stecker-Pins am Ende der Drähte im Stecker-Gehäuse fest hält -> entriegeln und dann kann man einen Draht auswechseln! Zuletzt wieder verriegeln (ohne den Verriegelungs-Bügel wieder hineinzudrücken, kann man zwei Stecker-Gehäuse NICHT zusammenstecken!) Meistens hat der Verriegelungs-Bügel eine andere Farbe, als das Sreckergehäuse.

@ TE
Hatte bei meinem dasselbe mit einer springenden Tachoanzeige etc. Bei mir hatte sich die Steckverbindung gelöst am Wegstreckensensor. Dies führte zu Kontaktschwierigkeiten und zu sporadisch ausfallendem Tachosignal.
Schau doch mal nach bevor du teure Teile bestellst.

Zitat:

@Golf3ABS schrieb am 26. September 2021 um 18:24:17 Uhr:


@ TE
Hatte bei meinem dasselbe mit einer springenden Tachoanzeige etc. Bei mir hatte sich die Steckverbindung gelöst am Wegstreckensensor. Dies führte zu Kontaktschwierigkeiten und zu sporadisch ausfallendem Tachosignal.
Schau doch mal nach bevor du teure Teile bestellst.

Das mache ich auf jeden Fall! Bin nur gerade bis Donnerstag nicht zuhause, Auto steht aber da... Ist der Sensor so überhaupt sichtbar?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen