Golf 4 Schloss Hinten Rechts defekt!!!
Hallo,
ich habe es ja schon mal gesagt ich hatte das problem bei meinem Golf 4 mit Zv das die tür hinten rechts einfach nicht mehr auf ging!!! nach langem hin und her habe ich nach 5 stunden die tür aufbekommen in dem ich das schloss geknackt habe!! jetzt habe ich mir eine komplette tür gekauft auch hinten rechts und wollte das schloss umbauen, erst habe ich alles geprüft und nachdem ich die tür zugemacht habe das gleiche problem wieder!!! jetzt meine frage kann auch was anderes als das schloss kaputt sein!? wäre ja jetzt schon ein zufall wenn dieses schloss auch kaputt wäre!!! hat jemand eine idee!?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Schloß zerlegen und auf der Platine die Kontakte nachlöten ...
Bei mir waren die Kontakte zum Anschlußstecker gebrochen, nachgelötet und alle Fehlermeldungen waren weg ...
Gruß Ronny
85 Antworten
nee kindersicherung ist draußen und einmal habe ich es jetzt geschafft die tür von innen zu öffnen allerdings wieder nur in stellung eins ganz auf ging se net!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kompressor1983
jetzt meine frage kann auch was anderes als das schloss kaputt sein!? wäre ja jetzt schon ein zufall wenn dieses schloss auch kaputt wäre!!!
Hast Du die Messwerte des "neuen" Schloss schon kontrolliert?
Messwerte!?
Original geschrieben von Tomy 69Zitat:
Original geschrieben von Kompressor1983
jetzt meine frage kann auch was anderes als das schloss kaputt sein!? wäre ja jetzt schon ein zufall wenn dieses schloss auch kaputt wäre!!!
Hast Du die Messwerte des "neuen" Schloss schon kontrolliert?
Zitat:
Original geschrieben von Kompressor1983
ja das problem ist viele sagen das die stellung vom schloss save wäre und dadurch nichts mehr geht
Das mit der Save Stellung kann man über die Funktion Messwerte mit z.B. VCDS aus dem KSG auslesen.
VCDS User findest Du in meiner Signatur, natürlich kann das VW mit ihrem Tester auch.
also fehlercode ist ausgelesen hat mehrere fehler erkannt unter anderem schließeinheit für zentralverriegelung hinten rechts unplausibles signal, Türsteuergerät hinten rechts keine kommunikation, und der elektrische fendterheber aber der funktioniert!! desweiteren steht die tür im system immer auf save!!!!
Um die Sache auf den Punkt zu bringen klinke ich mich hier mal ein und poste die relevanten Teile des Logs - hoffe das ist in Kompressors Sinn:
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00006
Betriebsnr.: WSC 01266
VCID: F0EB3CF2B0B8B392 Fehlercodes gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
37-10 - defekt - Sporadisch
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\1C0-959-799.lbl
Teilenummer: 1C0 959 799
Bauteil: 1K Komfortgerát HLO 0001
Codierung: 00259
Betriebsnr.: WSC 01266
VCID: F4E330E2C4A08F9Subsystem 1 - Teilenummer: 1C1959801A
Bauteil: 1K Tõrsteuer.FS KLO 0004Subsystem 2 - Teilenummer: 1C1959802A
Bauteil: 1K Tõrsteuer.BF KLO 0004Subsystem 3 - Teilenummer: 1C0959811A
Bauteil: 1K Tõrsteuer.HL KLO 0004Subsystem 4 - Teilenummer: 1C0959812A
Bauteil: 1K Tõrsteuer.HR KLO 00063 Fehlercodes gefunden:
00930 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten links (F222)
27-00 - unplausibles Signal
00935 - Motor Fensterheber hinten rechts (V27)
62-10 - keine oder falsche Einstellung - Sporadisch
00931 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten rechts (F223)
27-00 - unplausibles SignalEnde --------------------------------------------------------------------
00930 und 00931 sind nach löschen und ZV-Betätigung gleich wieder gekommen, 00935 erstmal nicht.
01336 und 01334 tauchenb für mich erstaunlich auch im Schalttafeleinsatz auf. Scheint wohl das BCM der früheren Generationen zu sein.
Für mein Empfinden hat das Log ziemlich lange gebraucht (gefühlte 10min), die mir bekannten aktuelleren CAN-Bus Modelle "schaffen" in dieser Zeit die dreifache Anzahl von STGs.
In den erweiterten Meßwerten haben wir ungefähr alles angeschaut was nach Tür roch. Mit dem Ergebnis daß alle anderen Türen den Status verriegelt/unverriegelt gemeldet haben (abhängig von ZV-Bedienung), nur hinten rechts ist stur auf safe geblieben.
Was bedeutet denn dieser Status? Ist das eine Schutzfunktion wenn das STG seinen Bus verloren hat oder ist es eher die letzte Handlung vor'm endgültigen Ableben gewesen?
Wenn Du mir sagst was man da noch weiters auslesen kann können wir das dann ja noch nachholen...
Ich denke das der TE ein defektes Schloss gegen ein defektes getauscht hat. Die Sporadischen Fehler könnten vom abstecken kommen.
Danke wie würdest du jetzt vorgehen!? Ich bin echt am verzweifeln bei vw wollen sie 150 euro für ein Schloss und dann weis ich immer noch net obs geht!!!
Ich komme auf 130€ bei VW.
Kannst ja auch hier nach einem neuen Schloß suchen.