Golf 4 Scheibenwischer Dauerbetrieb!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo VW gemeinde,

ich habe ein Problem mit dem Golf meiner Freundin, der Scheibenwischer hört nicht mehr auf zu wischen, ich hab bisschen gegoogelt und bin auf ein paar beiträge aus diesem Forum gestoßen, allerdings mit keinem eindeutigen ergebniss das Problem gelöst zu haben

Folgendes Problem:

Wischer auf Normalstellung und er wischt dauerhaft

was mir aufgefallen ist:

Ich habe die Verkleidung unterm Lenkrad abgemacht um nach den Relais zu schauen, immer wenn der Scheibenwischer loswischt "klackt" es da unten.

Der Wischer wischt bei Zündung ein paar mal, dann hört er ganz normal auf, wenn das auto dann gestartet wird geht die wischerei von vorne los

Die anderen hebelstellungen funktinieren ganz normal

Jetzt hab ich gehört es kann am Relai liegen, aber welcher ist der richtige? vom hinhören bzw fühlen welcher klickt hab ichs nicht eindeutig herausfinden können (denke der schwarze 109)

es könnte noch der motor sein oder? wo sitzt der? wie kann ich das testen?

hab gehört es könnte ein steuergerät sein, irgendwas komfortsteuergerät oder sowas, stimmt das? wie check ich das? wo sitzt er?

danke für eure hilfe im vorraus

Beste Antwort im Thema

Hallöle

selbes hatte ich auch......aufeinmal ging der vordere Wischer nimmer aus.
Habe dann alles mögliche geprüft und quergetauscht....Schalter , Relais, Motor alles ohne Erfolg.

Dann die Sicherung vom hinteren Wischer-Motor gezogen und Wischer vorne aus !!!!!!
Genau so hab ich auch geguckt....Hinten ????
Verkleidung von Heckklappe abgebaut , vom Wischermotor Stecker abgezogen und siehe da ......Scheibenreiniger-Wasser in den Kontakten und der hat irgendetwas überbrückt das der Wischer vorne sich net mehr ausschalten ließ.
Motor erneuert und Ruhe war.-----Spritzdüsenproblem----
Muß net kann aber sein !!!!

Gruß heinzi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer gehen nicht mehr aus (lassen sich nicht ausschalten)' überführt.]

34 weitere Antworten
34 Antworten

So richtig aufschlussreich sind Deine Infos nicht. Ich kann noch nicht mal rauslesen, ob es um den vorderen oder hinteren Wischer geht und Deine Ausstattung (z.B. Regensensor), BJ fehlt.

Für vorne wäre es das Relais unten rechts auf der Platte, je nach Ausstattung gibt es verschiedene (377, 378, 192).

Tipp fürs Fahren während der Fehler noch besteht - Sicherung ziehen.

Hallo AlfaJoe147, wenn du den Scheibenwischermotor vorne suchst meine Anleitung kannst du in den FAQ`s finden.

Gruss Krumelmonster1967

sorry hier die daten:
Golf 4 BJ 10/99 1,9 Diesel mit 116 PS sind die wischer vorne die ich meinte, Highline austattung kein Regensensor

war gerade nochmal unterwegs, folgendes ist mir noch aufgefalen:

schlüssel steckt, zündung ist an, wischer legt sofort los, dann macht er ca 10 wischvorgänge und bleibt irgendwdo stehen, dann starte ich das auto durch und es fängt wieder mit dem wischen an, wieder etwa 10 mal und bleibt irgendwo stehen

Ähnliche Themen

Also ich hatte genau das mal mit dem hinteren Wischer. Dort war es etwas am Motor/Motoranschluß, da nach Aus-/Einbau/Reinigung (wegen mitdrehender Spritzdüse) alles wieder in Ordnung war.

Ursache??? Kriechströme, Masseproblem ... - keine Ahnung, wie er genau angesteuert wird.

hab mal die kofferraumverkleidung abgemacht, hab gesehen das es ein Bosch motor ist (hab bei googel einen beitrag gefunde wie man diese mitdrehende dingends repariert und da hieß es das der bosch motor die probleme verursacht) aber ich hab mal den stecker abgezogen und vorne besteht das problem weiterhin

die Hülse dreht sich meiner meinung nach mit, also dieses messingröhrschen wenn ich von aussen draufschaue wo in der mutter drin ist dreht sich mit, aber wenn ich auf die düse am motor schaue ist alles ok, der motor war auch nicht nass oder so, wasser kam also ordentlich aus der hülse raus

ich bin gleich am schrottplatz und hoffe dort einen anderen motor zu finden (ich muss einen kotflügel ausbauen) hoffe das es ein valeo ist, testen kann ich dort leider nicht mehr

gibt es eine einfache und kostengünstige alternative das hülsenproblem zu lösen?

was ich nicht verstehe ist auch wenn die mitdrehende hülse das problem sein soll, dann muss es doch bei abgesteckten motor doch wieder ok sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von alfaJoe147


was ich nicht verstehe ist auch wenn die mitdrehende hülse das problem sein soll, dann muss es doch bei abgesteckten motor doch wieder ok sein oder?

Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Mein hinterer Wischer Problem hat natürlich nicht beim Vorderen für Probleme gesorgt, sondern der hintere hat einige Male gewischt.

Vielleicht hast Du diese Probleme beim vorderen Motor.

ah ok jetzt versteh ich dein gedanke, ich schau mal nach, könnt echt sein, also abdeckung mal abmachen (bald hab ich das habe auto zerlegt :-D)

edit: vorne hab ich jetzt alles entfernt, auf der fahrerseite ist so ein weisser kasten, da war ne kleine ahndvoll laub (das loch was denk ich mal der wasserablauf ist, war nicht verstopft) da war alles total trocken, dann hab ich den motor mal abgemacht, stecker scheint ok zu sein, bissl kontaktspray reingemacht hilft aber nix, dreht dnnoch fröhlich vor sich her

werd jetzt zum schrottie fahren, da werd ich einfach den kompletten motor mitnehmen und austauschen in der hoffnung den fehler so zu beheben, wenn das dennoch nicht geht dann muss es wohl doch ein relai oder was an der verkabelung sein

Oder am Schalter. Dort setzen sich gerne die inneren Kontakte mit Dreck zu und verursachen Spinnereien.
Mit Druckluft könntest Du mal großzügig durchpusten. Was ist mit dem angesprochenen Relais?
Ich musste das Schaltzentrum einmal ausbauen und reinigen (aussaugen was ging und etwas geölt), weil der Blinker gedoppelt (nachgeklackert) hat.

also ich komm gerade vom schrottplatz, natürlich waren dort alle relais weg, die meinten dort die stecken die meistens ab weil die immer geklaut weden, also zum testen hab ich eins bekommen und siehe da, es wirkt

also in meinem Fall war es das Große schwarze Relais mit der erkennung "377" drauf, hat mich 10 euro gekostet

da aber alles auseinandergebaut war hab ich dann gleich mal alles abgecheckt, gereinigt und zusammengebaut, es funktioniert alles super

was mich jetzt nur stuzig macht ist der heckwischer motor, so lange der aber noch geht lass ich ihn dran, ich durft mir einen ausbauen, das ist dann der valeo, der ist bisschen anders aufgebaut :-)

edit: kann evtl ein Mod an meiner Themenüberschrift ---> gelöst anhängen, damit zukünftig suchende es leichter haben, danke

Zitat:

Original geschrieben von alfaJoe147


also in meinem Fall war es das Große schwarze Relais mit der erkennung "377" drauf, hat mich 10 euro gekostet

Da würde mich mal der Neupreis interessieren 😁?

Danke für die Lösungsmeldung.

kein ding gern geschehen

naja also laut schrottplatzmitarbeiter würde das teil um die 100 kosten, keine ahnung ob das stimmt, im netz hab ich eben gesehen das die zwischen 8 und 20 euro kosten, aber gebraucht, mir wars jetzt letzendlich egal das es mit 10 euro viell teurer gewesen ist als es gebrauch hätte sein müsen, aber es war vor ort und hat funktioniert, somit schließt sich eine baustelle und meine Freundinn ist zufrieden (die muss ja mit dem auto fahren)

Zitat:

Original geschrieben von alfaJoe147


... (die muss ja mit dem auto fahren)

darf - ist doch ein Golf 😁.

sorry aber so sehr ich den golf auch schetze (fährt sich gut, repariert sich relativ einfach und günstig und verbraucht echt wenig) aber für das "darf" sind meine italienischen fahrzeuge zuständig :-D (damit mein ich mein alfa 147 GTA und mein fiat spider 124 BJ 71)

hehe aber der golf ist natürlich auch ein super tolls auto, es fehlt allerdings an passion :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen