Golf 4 ruckelt bei Gaswegnahme

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich bin jetzt in letzter Zeit öfters mit ein paar Geschäftswagen unterwegs gewesen und jetzt fällt mir bei meinem Golf 4 auf, dass wenn ich z.B. den 5 Gang drin hab und ich so ca. 60 km/h fahr und ich dann das Gas wegnehme das Auto nicht ausrollt, sondern sofort "ruckelt" und erst dann ausrollt. Bei den Geschäftswagen war dies nämlich nicht der fall (waren keine VW)!!

Ist dies beim Golf 4 normal?

47 Antworten

Ja, gegen ein kurzes rucken sagen wir ja nichts.
Bei uns ist das aber leider etwas anders. Ich werd gleich meine Drosselkappe mal reinigen.

hallo kinder hatte das schon mal vor kurzer zeit gepostet, ( damals hats keine sau interessiert ) hab auch einen kurzen leistungsabfall. nicht immer aber immer öfter.
wie aus heiterem himmel knallt die drehzahl in den leerlauf und innerhalb weniger einer sekunde ist er wieder auf ürsprünglicher drehzahl. passiert bei beschleunigen, geschwindigkeit dabei aber egal. würd sagen so einmal am tag...
hatte ihn auch schon am compi hängen fehlerspeicher leer...
das ruckeln wenn er noch kalt ist, hat glaub ich wirklich jeder 1.4er
scheißkisten *G*

Mir ist die Kiste ab und zu fast am ausgehen.... werde da mal du VW Fahren... mal schauen was mein Freundlicher nach einer Testfahrt sagt

gibts inzwischen denn schon Erfolge mit der Reinigung der Drosselklappe? Weil ich hab das gleiche Problem. Werde da Mittwoch wohl mal in die Werkstatt gehen, da ich das Ruckeln ziemlich unangenehm finde.

Ähnliche Themen

Hab auch ein ruckeln 🙁. Wenn ich das Gas durchgetreten habe und untertourig fahre (so 2000 Umdrehungen) und dann kurz einfach ganz gering das Gas wegnehme, dann ruckelt er. Meiner Mutter ist das auch schon aufgefallen als sie neulich mit meinem Auto unterwegs war. Ich bilde mir ein, als ich letztens Super Plus aus Deutschland getankt habe und nicht den Tschechischen Super, dass das Ruckeln weg war. Bin mal gespannt wenn nächstes Mal mein Tank leer ist. Dann mach ich den Vergleich und achte genau drauf.
Kundendienst steht auch an. Vielleicht sinds ja die Zündkerzen oder der Benzinfilter. Bin mal gespannt. In 2,3 Wochen weiß ich dann mehr.

unbedingt das Ergebnis hier posten.....habe selbiges Probelm!

Zitat:

Original geschrieben von DomiM


unbedingt das Ergebnis hier posten.....habe selbiges Probelm!

ich bitte auch darum 😉 ... fahre jetzt Freitag in die Werkstatt. Wenn sich das Problem beheben lässt, werde ich auch hier posten.

MfG

Nur bei vw,muss nach reingung an das Steuergerät angepasst werden.Finger weg

Ich hab meine Drosselklappe gestern mal gereinigt und das ruckeln bei Gaswegnahme ist immer noch da, ist aber etwas schwächer geworden, könnt aber auch Einbildung sein. Auf jeden Fall ist er jett beim Schalten ruhiger geworden und das Standgas ist wieder auf Normal.

Also hab sie damals auch gereinigt, und er läuft etwas ruhiger. Aber dieses extreme ruckeln ist ebenfalls noch da, wenn auch etwas schwächer.

Zitat:

Original geschrieben von Robbilein


Also hab sie damals auch gereinigt, und er läuft etwas ruhiger. Aber dieses extreme ruckeln ist ebenfalls noch da, wenn auch etwas schwächer.

war heute in der Werkstatt. Aber konnte mir erstmal nur nen Termin für Montag geben lassen. Der Werkstatt Typ meinte aber nach einer Probefahrt, dass das Problem nicht bei der Drosselklappe zu suchen wäre, da er dort bisher noch nie ein derartiges Problem gefunden habe. Er vermutet, dass irgendwo anders etwas verdreckt sei.

Ich hoffe mal, dass ich Montag nen Stück schlauer bin ^^

Zitat:

Original geschrieben von blitziii


Ich hoffe mal, dass ich Montag nen Stück schlauer bin ^^

Ja, berichte mal, interessiert mich auch...

Gruß
Oli

Ich kann leider nur ein Zwischenergebnis weitergeben:

Also ich hab heute meinen Golf IV von der Werkstatt abgeholt. Der gute Mann meinte, dass es nicht an einer verdreckten Drosselklappe liegen würde, da diese sauber sei.
Aber im Fehlerspeicher wurden Fehler gefunden, die allerdings nur von einer VW Werkstatt gelöscht werden können. Also habe ich nun am Donnerstag einen Termin bei einer VW Werkstatt.
Der gute Mann vermutet, dass der Fehler aus dem Speicher nur gelöscht werden muss und sich das Ganze dann erledigt hat mit dem Ruckeln. Weil es kann sein, dass der Wagen aufgrund des Fehlers nun quasi nur ein "Notprogramm" zur Steuerung des Motors benutzt. Das Notprogramm ist natürlich nicht auf Fahrkomfort, etc eingestellt und davon kann das Ruckeln dann resultieren. Aber er war sich sicher, dass die VW Leute das in den Griff bekommen werden.

Weitere News gibts dann Donnerstag Abend ;-)

MfG
Alex

JUHU. Mein Ruckeln ist weg. Holte grad meinen Wagen vom Kundendienst und nun fährt er sich wieder ganz ruhig nach der Gaswegnahme. Es lag vermutlich am Kraftstofffilter, da dieser schon mehr wie Schwarz war. 🙂

Ich werd den auch mal säubern. Was würd ein neuer Kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen