Golf 4, rote Plakette, nur noch Schrott oder wie ?

VW Golf 4 (1J)

Hi,
mein Golf 4 GTI TDI hat leider nur die rote Plakette, durch eine Umrüstung würde ich auf Gelb kommen,
KEINER kann mir genau sagen was nun Sache ist, selbst mein Autohaus nicht wo ich immer zum Service fahre,
Ich benutze den Wagen für Geschäftsfahrten und würde es gerne auch noch weiterhin tun.
Was heißt das jetzt im Klartext ne rote... ich darf ab nächstes Jahr in keine grössere Stadt mehr fahren ? wenn ich dann auf gelb umrüste.. wie ist es dann ? darf ich den Wagen dann noch weitere 2 Jahre bewegen und muss ihn danach für 100€ verkaufen weil ihn keiner mehr gebrauchen kann ???? oder könnte ich den wagen auch auf grün umbauen. bin ein wenig besorgt, weil erhlich gesagt würde ich meinen tdi nur ungern verkaufen

habt ihr info womit ich was anfangen kann ??

50 Antworten

Alles klar, dann werd ich mir so n Ding nicht zulegen. Wär ja noch schöner, mein tolles Auto damit versauen...

Zitat:

Original geschrieben von alex_879


hmm, könnte jetzt nen TDI GTI bekommen mit 110ps für 4500€ mit roter Plakette, der wagen hat vollausstattung. also kann ich mir den wagen auch sparen.. ? weil der preis ist echt okay.
nur wenn der nur ne rote bekommt. .

das ist der punkt alex - der wagen ist ok, für die produktion eines neuen werden deutlich mehr schadstoffe in die luft geblasen, als wenn du den mit der roten plakette noch 10 jahre fährst - aber wir wollen ja umweltschutz und vollbeschäftigung in der automobilindustrie (manchmal wird die arbeit sogar in deutschland erbracht) - das mit der enteignung haben die politiker auf jeden fall hinbekommen...

(und nutzen tut es keinem...)

Kommt halt immer drauf an, ob man in eine solche Zone fahren muss oder ob nicht ... ich kann jedenfalls nicht drauf verzichten ...

drum - der thread heisst:

Golf 4, rote Plakette, nur noch Schrott oder wie ?

genau so ist es!

Ähnliche Themen

Achja, gerade gelesen:

Zitat:

Folgende Kraftfahrzeuge sind von Verkehrsverboten nach § 40 Abs. 1 des Bundes-
Immissionsschutzgesetzes auch dann ausgenommen, wenn sie nicht gemäß § 2 Abs. 1 mit einer Plakette gekennzeichnet sind:

...

7. Fahrzeuge, für die Sonderrechte nach § 35 der Straßenverkehrs-Ordnung in Anspruch
genommen werden können,

Das heißt: Wer im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr ist, braucht keine Abzock-Plakette, da er nach § 35, Absatz 1 STVO nach der Alarmierung auf dem Weg zum Gerätehaus Sonderrechte in Anspruch nimmt, um in hoheitlichem Auftrag zu handeln.

Zitat:

Original geschrieben von alex_879


also kann ich mir den wagen auch sparen.. ?

Das mußt du doch wissen 🙂.

Zitat:

nur wenn der nur ne rote bekommt. .

Als ASV bekommt er 'ne gelbe.

Als AHF bekommt er bei mir 'ne rote oder 'ne grüne.....

Rot- 2010 schluß
Gelb-2012 schluß

Zitat:

Was heißt das jetzt im Klartext ne rote... ich darf ab nächstes Jahr in keine grössere Stadt mehr fahren ?

nein, das gilt so allgemein nicht.

in welchen städten du fahren darfst, musst du für jede stadt mit umweltzone einzeln nachschauen, da nicht alle den gleichen ablauf haben. es gibt städte wie berlin und hannover, wo man ab 2010 die grüne braucht. es gibt aber auch andere, wo man erstmal überhaupt eine plakette braucht oder nur die rote.

wer behauptet, dass es ein bundeseinheitliches "enddatum" für rote oder gelbe plaketten gibt, der lügt!

Zitat:

Rot- 2010 schluß
Gelb-2012 schluß

schluss womit?

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

nur wenn der nur ne rote bekommt. .

Als ASV bekommt er 'ne gelbe.
Als AHF bekommt er bei mir 'ne rote oder 'ne grüne.....

so und was ist wenn mein ASV PLÖTZLICH zum AHF wird ?? und ich den Eintragen lasse den Motor beim Tüv?? dann hätte ich ja schonmal die gelbe.

Ich gehe davon aus das beide die gleichen AU daten haben.

so und was ist wenn mein ASV PLÖTZLICH zum AHF wird ?? und ich den Eintragen lasse den Motor beim Tüv?? dann hätte ich ja schonmal die gelbe.
Ich gehe davon aus das beide die gleichen AU daten haben.meinst bestimmt AHF zum ASV ;-)

hmm.. wenn das gehen würde ?? also einfach den MKB umgeändert, aber das geht ja nur wenn er auch die AU schaffen würde vom ASV

ansosten, was würde man brauchen ?
den Kat vom ASV ? evntl ?? weiß ja nicht.
wenn er dann die gelbe hätte , dann müsste man nur noch den RPF nachrüsten und schon hat man
die grüne :-))) so einfach ???

Schrott ist Unsinn. Geschätzte 99,9% des deutschen Strassennetztes werden weiterhin mit roter oder ohne Plakette befahrbar bleiben.

Wenn man den Wagen als Geschäftswagen und in den eingeschränkten Zonen einger Städte nutzen will, sollte man halt mal über Umstieg nachdenken. Der Wagen ist längst abgeschrieben.

Fernpendler in strukturschwachen Gebieten werden den TDI mit Freude und zu sowieso - wie alle TDIs - absurd hohen Preisen kaufen.

Natürlich kann man polemisch schimpfen, dass die Feinstaubplakette zu MEHR Abgasen führt, da ein neues Auto produziert werden muss. Das stimmt in Einzelfällen sogar. Die Abwrackprämie führt aber dazu, dass wesentlich bessere Autos (auch tatsächlich) verschrottet werden. Da werden völlig intakte 9 Jahre alte Autos mit grüner Plakette durchgejagt. Wer schimpft jetzt über die Abwrackprämie?

Der "rote TDI" dagegen freut noch einen Fahranfänger auf dem Lande und später in Osteuropa - so wie das immer mit alten Autos ging.

Das heisst alles nicht, dass ich ein Freund der absurden Umweltplakette bin. Aber wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Die Plakette hat die Feinstaubdiskussion vom Tisch gebracht. Weitergreifenden Massnahmen (Fahrverbote etc. pp) bleiben uns erspart.

Amen

Auf Wikipedia steht in ner Liste, wie lange man in welche Stadt mit welcher Plakette fahren darf: http://de.wikipedia.org/.../Feinstaubplakette?...

und was ist jetzt mit dem umstempeln des MKB

Fahr bei deinem TÜV vorbei und frag einfach nach.

Imo liegt der Unterschied der zwei Motoren nur am Steuergerät und an den Einspritzdüsen.

Entweder der TÜV stimmt dir zu und trägt dir das irgendwie auf Euro 3 um oder er lässt es bleiben, da die Schadstoffeinstufung durch die Schlüsselnummer geregelt ist und die bei nem Auto nicht verändert wird.

hab gerade mit dem tüv tel.
er sagte mit nem abgasgutachten von vw und dem passenden motorkennbustabe trägt er ihn um.

also hmmm einfach nur umstempeln den MBK und fertig 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen