golf 4 ratsam??
hallo, will mir einen golf 4 bj 1998 1,8t mit 150 ps und highline ausstattung kaufen, ist der 4rer golf ratsam oder sollte ich lieber die finger davon lassen?? ps. das auto hat 80000 km auf der uhr und soll 6500 euros kosten??
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
Man sollte aber annehmen, dass die meisten Kinderkrankheiten bei nem 8 Jahre alten Auto mittlerweile überstanden sein sollten. Fensterheber beispielsweise.
genau!
daran denken nämlich die meisten nicht, wer fährt einen wagen 8 jahre mit krankheiten??
kenne einige, die einen so alten wagen haben und bis heute nix haben ausser fensterheber, der aber schon längst erneuert wurde. und willst du an den 35€ den kauf festmachen?
habe auch so eine alte karre und bist jetzt nix besonderes.
Zitat:
Original geschrieben von vw freund111
und wie siehts aus mit der beschleunigung?? macht der 1,8t den 2,3 v5 blatt??
ohje, wenn ich sowas wieder lese...
es ist von immensem vorteil, wenn du sec. auf 100 sparst, dann kannst du nämlich morgends länger schlafen. um zur arbeit zu kommen.
wie oft ballerst du von 0-100???
sorry musste mal sein.
ziemlich oft fahre viel autobahn, desshalb brauche ich auch ein auto mit mehr leistung und guter beschleinigung bei möglichst geringem spritverbrauch
dann kauf dir einen ferrari und bau den auf gas um 😛
ich fahre jeden tag 100km AB und brauche kein 7sec. auto, ich denke, da sind sich sehr viele AB-Fahrer einig.
Und wenn du ständig auf der AB beschleunigen musst bzw. bremsen musst, dann würde ich mal über meinen Fahrstil nachdenken.
Soll dich jetzt nicht angreifen, ist aber so.
Wenn du sagst, du fährst gerne schnell und der rest ist die pupegal, dann wäre das was anderes, aber ich glaube du denkst da etwas anders...
Ähnliche Themen
also jedes auto hat wohl seine vor und nachteile.
für mich pers. wäre der V5 nichts, da der heutige ölpreis immer höher steigt und mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nicht mehr sinken wird, wäre so ein spritfresser nichts für mich.
es sei denn du baust auf gas um, und möchtest den luxus beider varianten nutzen.
der 1,8t, naja auch benziner, fast wie o.g. jedoch etwas weniger durstig. turbos können mal hops gehen, wenn du ihn nicht sachte behandelst. ist aber ein kriterium was bei jedem auto zu beachten ist.
wenn du schreibst, du fährst viel Ab, willst flott sein, wie wärs mit nem 130er TDI? Diesel sind sehr robust, da niedrigere Drehzahlen den "Motor" schonen. Jedoch auch mit Turbo, aber wie gesagt, pfleg und heg den wagen, und er wird es dir danken.