Golf 4 R32 Auspuff von Supersprint????

VW Golf 4 (1J)

Hallo was haltet ihr von einem Sportauspuff von Supersprint für nen R32 vom sound und so

gruss

31 Antworten

Nicht der RS4 😁😁 Ein 4er R32 in dem Blau wie man den RS4 bekommen kann. Und der R32 hat die anlage mittig. Doch nicht der RS4, das würde doch zum kotzen aussehen...

Also nochmal 😁
Der 4er .:R hat die Pötte links und rechts außen.
Der 5/6er .:R haben die Pötte links und rechts mittig.

Ich weiß... das war nur das Bild was ich im Kopf hatte beim 4er.... 😁 Vielleicht einfach, weils das selbe Blau wie beim 5er ist, dass ich da durcheinander gekommen bin 😉 So ein Auto kann ich mir noch nicht leisten (und wenn die Spritpreise weiter steigen werd ichs wohl auch nie können) da kenn ich das nicht in und auswendig 😉

Vllt haste ja auch mal einen umgebauten IVer R32 gesehen, der die Anlage mittig versetzt hat (sieht zwar "naja" aus, aber was solls). Mit nem 170PS VR5 ist man aber auch alles andere als untermotorisiert und der Sound ist ebenfalls genial. Und das mit dem Blau ist eher andersrum 😉 Der Ver hat das gleiche wie der IVer bekommen 🙂
P.S.: Ja ich liebe den IVer und hasse den V / VI 😛

Ähnliche Themen

Also entweder war es ein umgebauter IVer den ich damals gesehen habe, oder ich hab ihn wegen der Farbe durcheinander gebracht... einigen wir uns darauf: egal wie es ausschaut... es klingt einfach nur teuflisch gut, wenn der 3,2L loslegt..

Den Ver mag ich auch nicht... das ist einfach kein echter Golf. und irgendwie sind die Motoren total langweilig... Der VIer gefällt mir wieder ganz gut, auch wenn der Einheitslook langsam öde wird. Aber naja, als Audi-Fan darf man nicht über Einheitslook jammern 😉 Mein "kleiner" Fünfzylinder ist bei uns in der Gegend ja schon ne echte Rarität, ein Wunder, dass ich einen gefunden hab. Heute hab ich die erste Ausfahrt mit überholtem Getriebe gemacht und wow... jetzt geht er noch besser... und ein Radio braucht man in dem Wagen echt nicht. Nur irgendwie schade, dass es ab 2.200rpm mit der Tarnung mehr als vorbei ist ....
Blöd, dass ich mir keinen VR6 bzw R32 leisten kann als (noch) Schüler. 4Motion wäre schon was tolles gewesen... Aber bin mit meinem gut getarnten V5 mehr als zufrieden. (Wobei ich sagen muss, dass mir der neue Jetta, also der Nachfolger, doch sehr zusagt optisch und auch der 204PS Vierzylinder ist bestimmt nicht zu verachten.... dürfte nur etwas sehr langweilig klingen, genau wie der Ver GTI)

Und schon wieder hab ich einen Roman verfasst... sorry Leute.

Ich bin als Schüler nen Polo 86C mit 45PS gefahren 😉 Sei stolz auf deinen V5, v.a. als Schüler sowas zu besitzen ist doch der Oberhammer 😉
Der 2.8er klingt auch nicht viel schlechter wie der 3.2er, v.a. wenn man grad mit heißem Auspuff von der Bahn kommt (heut ers wieder erlebt/gemacht) 😁
Einigen wir uns also darauf, das generell alle VR-Motoren einen unbeschreiblichen Gänsehaut-Effekt haben, egal ob mit 2.3; 2.8 oder mit 3.2l Hubraum 😁

Ohja, das haben sie...
Ich bin richtig glücklich mit dem Auto. Meine Mutter hat heute mal eine Probefahrt gemacht (Ja, ich lass meine Eltern hinters Steuer von meinem Schätzchen....solange ich daneben sitze)... Ihr 180PS TDI geht ja schon gewaltig vorwärts... aber er wiegt eben 1.6t.... die hat nicht schlecht gestaunt.. vorallem der Klang kam gut an 😁 Das ist jedes mal Gänsehautfeeling pur, wenn der Motor losbrüllt.

Naja, fahren kann ich den auch nur, weil ich ihn sehr günstig bekommen hab und mir die gelaufenen KM "egal" waren (meines Wissens nach liegen Bora V5 BJ 2001 im Schnitt bei rund 4.500€ und mehr, ich hab nichtmal 3000 hingelegt... manchmal lohnt sich ein Blick in die Bucht) und dementsprechend viel Geld für eventuelle Reparaturen und Versicherung etc übrig bleibt 😉 Sonst wärs wohl ein 75 oder 105PS Golf III oder IV geworden, wie man ihn bei jedem gut sortieren Autohändler findet.

Ja, manchmal findet man echt Traumschnäppchen im Netz. Meinen hab ich vor 1 1/2 Jahren auf mobile gefunden. Über nen Händler von nem Opi für schlappe 8.900€ gekauft - bei gerade mal 55t km 😁 Lückenloses Serviceheft, top gepflegt etc. und 1 Jahr volle Garantie 😉
Zum Vergleich, meinen Polo hab ich für 400€ gekauft 😁 Steuer war aber fast genausoviel wie beim V6, Vergasertechnik sei Dank 🙂

Ohja... Opafahrzeuge sind das non plus ultra auf dem Gebrauchtwagenmarkt (Und irgendwie wissen die Besitzer fast nie, was sie da für Verluste machen, wenn sie diese tollen Autos so günstig abgeben. Der Golf III von meinem Opa sieht aus, als wäre er gestern vom Band gerollt, ist nur ein Jahr jünger als ich und hat nichtmal 63.000Km runter. Für die Generation ist ein Auto noch ein Luxusgut, für uns ist es nurnoch ein Gebrauchsgegenstand... leider)... Meiner ist ein Langstreckenwagen, der in den letzten 3,5 Jahren ca. 100.000km zurückgelegt hat. Aber alles was davon in Mitleidenschaft gezogen werden könnte ist vom Vorbesitzer vor Verkauf getauscht worden (außer Getriebe, aber das war halb so wild und günstig repariert), also alles bestens, soweit ich das beurteilen kann =)
Steuern sind so ne Sache... Motorrad: 650ccm (Vergaser, miese Abgaswerte) 48€. Auto: 2.3L "nur" 160€ (2.0TDI = fast 350€) Das ist etwas, das ein normaler Endverbraucher nicht verstehen muss 😁

Und schon wieder hab ich viel zu viel geschrieben.

Hehe, dein V5 ist 6€ günstiger wie mein Polo mit seinem 1 Literchen war 😁
Der V6 kostet mich jetz knappe 180€, der Polo hat mich 166€ gekostet, übrigens MIT Kaltlaufregler, sonst hätt ich gar keine Plakette bekommen und die ist bei uns im Raum Stuttgart ja leider Pflicht.

Juhu, mein Hubraum"monster" ist ein Sparbrötchen 😁 Hätte ich jetzt nicht erwartet. Naja der Vorbesitzer meinte bei der ersten Probefahrt "Den kannst du mit 12 Litern rechnen" Ich weiß ja nicht, wie der gefahren ist... ich bin durchaus nicht zimperlich mit dem Gaspedal und dreh auch gerne mal ein bisschen höher.... aber ich hab heute auf 130km 10,5 Liter verbraucht (Spritpreis war so niedrig, dass ich gleich nochmal tanken gefahren bin.. und mehr ging einfach nicht rein)... laut BC waren es 9,3 auf 100km... könnte in etwa hinkommen.

Neuer Auspuff für R32 --> Streit um positionierung des Ori-Potts (da kommt der Motorradfahrer durch..) --> Übereinstimmungen beim Klang --> Anschaffungskosten --> Steuer --> Spritverbrauch....... wie sich so ein Thread entwickeln kann, wir sind ja ganz schön OT.

Ja, das mit OT is mir vorhin auch so gekommen 😉 Meiner liegt übrigens bei durchschnittlich 10 Litern, hab ihn aber auch schon auf 8 und weniger gebracht 😉

Wie fährt man ein Auto mit 2.8L Hubraum mit 8 Litern? Dann müsste meiner doch auch mit 7-8 fahrbar sein (angegeben ist er ja mit 6,4 außerorts 😁)

Topfebene Strecke (zum größten Teil) und immer schön 120 fahren. Da musst ich auf 200km nicht einmal bremsen oder wieder beschleunigen 😉
Um mal wieder zum Thema zurückzukehren. Wenn du schon nen anderen Auspuff am R32 haben willst, dann besorg die den ESD von Remus. Hat nen Kumpel auch drauf gehabt, der klingt mal richtig böse 😉

Aber Remus ist doch Sebring und Sebring ist IMO der OEM Hersteller😉 Von daher hast du wenn du so willst schon nen Remus Auspuff dran. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen