Golf 4 Ölablassschraube mit neuer Dichtung versehen?

VW Golf 4 (1J)

Ja, das regt mich auf. Soll ich doch tatsächlich eine komplett neue Schraube für ein Heidengeld kaufen anstatt wie seit tausend Jahren einen Dichtring, und fertig. Kennt jemand das Geheimnis mit der neuen Ablass-Schraube? Hat das was mit Ablasszahlung wie in der Kirche zu tun? Brauche ich als Nächstes eine neue Ölwanne für'n Ölwchsel?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 28. September 2020 um 13:36:21 Uhr:


Die Meinige habe ich bestimmt schon über 10 mal verwendet. Wo ist das Problem?

So handhabe ich das auch. Habe in meinem gesamten Leben noch niemals die Ölablassschraube ersetzt, Geschweige denn die Dichtung.
Ich mache die Auflageflächen sauber und gut ist. Da war noch nie etwas undicht gewesen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Da ist aber Jemand ganz schön auf Krawall gebürstet. ;-)

Meine Suche innerhalb einer Minute ergab passende Ölablassschrauben inkl. Dichtring (M14x1,5 für den 1.9TDI):

0,83 EUR
0,64 EUR
0,90 EUR
0,81 EUR

Versandkosten natürlich exklusive.
Wer suchet, der findet.
Für die Quellenangabe bin ich gerade zu faul. ;-)
Es ist wie überall: Der Ton macht die Musik.

@Interessierter1

Hier ganz aktuell

Ansonsten schon ziemlich dumm über 1Jahr nach einer Angabe des Preises die Quelle zu verlangen

Asset.JPG

Wo hab ich was von Original VW geschrieben?

Danke Markus für Deine Worte...... :-)

Der Ton macht die Musik = yes !

Der G E N A U E Ton macht ebenfalls Musik...... = yes, yes !!

Will heissen, der tread-Eröffner bemängelt (= mein Verständnis) den Preis der schweinisch hohen

O R I G I N A L VW-Schrauben.

Und da pflichte ich ihm zu 150% bei.

Und wenn da jemand einfach mal so Zubehör-Marktpreise in die Runde werfen tut, O H N E darauf hinzuweisen, dann finde ich das etwas "unglücklich".

Genau aus dem Grund, hab ich ja geschrieben, dass er mir die Bezugsquelle nennen soll (= O R I G I N A L V W - T E I L E ).

Dort kommst Du nicht mal entfernt an diese Preise ran (= ich denke, dass weiss jeder)

Aber ich muss zugeben: ich hab meine Gedanken (wie der Marktschreier) auch nicht 100% "ausgedeutscht"

Dann hätten nämlich nicht gleich zwei user so schnell in die Tasten greifen müssen.

Also: für meine Unklarheit = "Asche über mein Haupt"

Der "Marktschreier" mit den after market sales Teile-Preise kann es dann ja ebenfalls noch nachholen.

Ich wünsche noch einen guten Sonntagsabend

MFG

Zitat:

@das-markus schrieb am 21. November 2021 um 18:29:22 Uhr:


Da ist aber Jemand ganz schön auf Krawall gebürstet. ;-)

Meine Suche innerhalb einer Minute ergab passende Ölablassschrauben inkl. Dichtring (M14x1,5 für den 1.9TDI):

0,83 EUR
0,64 EUR
0,90 EUR
0,81 EUR

Versandkosten natürlich exklusive.
Wer suchet, der findet.
Für die Quellenangabe bin ich gerade zu faul. ;-)
Es ist wie überall: Der Ton macht die Musik.

Ähnliche Themen

Moin

über ein Jahr später kostet die Schraube nun etwas mehr, von Original VW hab ich nie was geschrieben.

Der erstbeste Anbieter als Beispiel

Gruß Ronny

Zitat:

@Interessierter1 schrieb am 21. November 2021 um 15:09:30 Uhr:


68 Cents für die Schraube + Dichtung ? = sehr gut !!

Bitte sofort die Bezugsquelle für Originalschraube (inkl. nicht zerstörungsfrei abnehmbarer Dichtung) im Forum angeben.

Falls keine Bezugsquelle seitens Forum-User kommen sollte bei der jedermann zu den gleichen Konditionen bestellen kann = einmal mehr einfach ein Geschwätz im Forum.

Danke + Gruss

Zitat:

@Interessierter1 schrieb am 21. November 2021 um 15:09:30 Uhr:



Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 28. September 2020 um 14:16:03 Uhr:


Soll gewechselt werden weil es vorkommt das die Schraube sich in das Alu Gewinde frißt.

Die Schraube kostet 68 Cent ....

Der Eröffnungstread verweist auch nur auf neue Schraube, von original VW steht da nichts!

Zitat:

@Motormobi23 schrieb am 28. September 2020 um 13:06:32 Uhr:


Ja, das regt mich auf. Soll ich doch tatsächlich eine komplett neue Schraube für ein Heidengeld kaufen anstatt wie seit tausend Jahren einen Dichtring, und fertig. Kennt jemand das Geheimnis mit der neuen Ablass-Schraube? Hat das was mit Ablasszahlung wie in der Kirche zu tun? Brauche ich als Nächstes eine neue Ölwanne für'n Ölwchsel?

Was ist denn nur so wichtig dran, das auf der Schraube vw steht????
Ist doch völlig egal 😁

Schau doch einfach den Preis an...; = das beantwortet doch selber Deine rethorische/philosophische Frage....

In diesem tread dreht sich alles um den Preis; bzw. den unverschämten Preis von Originalschrauben inkl. Sinnlosigkeit, dass man die U-/Dichtscheibe von Originalschrauben zuerest zerstören muss, um eine neue Dichtung zu unterlegen.

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 22. November 2021 um 06:14:26 Uhr:


Was ist denn nur so wichtig dran, das auf der Schraube vw steht????
Ist doch völlig egal 😁

3 Seiten wegen einer Ölablassschraube... ich glaube wir sind uns alle einig das die Ablassschraube ab VW Lager nicht günstig ist und auch nicht wirklich viel kostet. 🙄
Da kostet mein täglicher Kaffee Bedarf deutlich mehr. 😛

Schonmal den Teilehandel vor Ort besucht und nach Preisen gefragt?
Da spart man sich die Versandkosten für solche Pfennig-Artikel. 🙂...und sind sofort verfügbar. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen