Golf 4. Nehmen oder nicht?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bin neu hier im Forum und hab von Autos leider absolut keine Ahnung.

Möchte mir jetzt ein Auto anschaffen. (Hauptsächlich für die Stadt.) Langstrecke nicht so oft.
Ca. 5000 km im Jahr soll er laufen.

Hatte vor 4 Jahren mal einen Golf 3 und war immer zufrieden.
Möchte deshalb am liebsten wieder einen VW.Möchte das Auto voraussichtlich nur ca. 1,5 bis 2 Jahre fahren und dann wieder möglichst ohne sehr hohen Wertverlust verkaufen.

Jetzt hab ich einen Golf 4 gefunden mit folgenden Details:

- EZ 10/99
- 1.4 (75 PS)
- 115.000 km
- Schaltgetriebe
- TÜV 6/16
- schwarz-metallic
- 8 fach bereift
- scheckheftgepflegt
- 2. Hand
- Zahnriemen bei 85.000 gewechselt
- Bremsbeläge hinten vor kurzem neu
- laut Verkäufer (privat) technisch und optisch in Ordnung
- 4/5 Türer

Preislich läge er bei ca. 1500 €.

Hab jetzt ein bisschen hier im Forum gelesen und vom 1.4 wird häufig abgeraten wegen Getriebe und hohem Ölverbrauch. Muss ich mir bei dem oben genannten BJ auch Sorgen machen?

Meint ihr, ich soll die lieber die Fiinger davon lassen?
Preislich läge er halt in mein Budget und auf den Bildern gefällt er mir richtig gut.
Wäre der Preis (1500 Euro) auch in Ordnung=

Danke euch schonmal

Beste Antwort im Thema

Kaufen. Für den Preis bekommt man anderswo noch nicht einmal ein gutes Fahrrad. 😎

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@HermannBarth schrieb am 13. Juli 2015 um 00:38:40 Uhr:


Einen 500 € Kahn anzuschaffen und aufzubauen erfordert sicher schon einen erfahrenen KFZ-Schrauber der die Zukunftschancene des Halbwracks realistisch einschätzen kann und alle Reperaturen durchführt. Sehr geil.

der Kahn ist mit seinen etwas über 360tkm noch recht Seetauglich 😁

anbei zwei Bilder,mittlerweile sind 16er VW BBS Felgen montiert,der Unterboden und Hohlräume mit Fluid Film versiegelt und der Innenraum wurde auch überarbeitet,soll heißen neues Tausch - Lederlenkrad,Fahrersitz überholt und alles komplett gereinigt.

aber klar,irgendwas zum schrauben oder lackieren gibt es immer 😉

20141209-120046-resized
20141209-120111-resized

Da hat der Vorbesitzer gedacht 350.000 km, Windschutzscheibe und Anlasser kaputt => Ende der Fahnenstange.

Sieht ja gut aus der Panzerkreuzer. Und musste was am Motor gemacht werden?

Wenn er für das Geld noch 100.000 km fährt haste ja alle Spatzen gefangen.

Zitat:

@HermannBarth schrieb am 13. Juli 2015 um 02:54:42 Uhr:


Da hat der Vorbesitzer gedacht 350.000 km, Windschutzscheibe und Anlasser kaputt => Ende der Fahnenstange.

Sieht ja gut aus der Panzerkreuzer. Und musste was am Motor gemacht werden?

Wenn er für das Geld noch 100.000 km fährt haste ja alle Spatzen gefangen.

Am Motor habe ich die Hydrostößel,Deckeldichtung,Zahnriemen,Wapu,Glühkerzen,Kühlmittel-Temperatursensor und einen LLK-Schlauch gewechselt +2x Ölwechsel mit Filter

ansonsten nur den LLK und die Drosselklappe gereinigt und die Abgasrückführung "modifiziert" 😉

Den Vorbesitzer kenne ich persönlich,es istz auch der erste Besitzer des Golfes gewesen,Er wollte ich mir fast nicht verkaufen und hat mir jeden noch so kleinen Mangel den Er kannte vorher gesagt wie ABS (war nur ein Radsensor) Scheibe,springt warm schlecht an (Anlasser),Hydroklakern,Stoßdämpfer vorn,etwas Rost hier und da(ich bin Lackierer) usw...
ich musste Ihn schon fast überreden mir das Auto zu verkaufen und nicht zu verschrotten,ich bereue bis heute keinen Euro den ich in den Wagen gesteckt habe,nach dem Winter gibt es noch einen neuen Turbo und ne neue Kupplung (beides noch original)

Gruß Matze

Agr3
Agr-gereinigt
Motorraum
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen