Golf 4 mit 205 / 55 R 16 Serie?

VW Golf 4 (1J)

he e ee e e mein Golf hat jetzt die Alus vom Audi TT drauf mit 205 / 55 R 16, sehen original und ganz schick aus.

muss aber nächsten Monat zum TÜV, was wird er sagen?

auf meinem 5er Golf war die Bereifung Serie, ob man sie wohl auch aufm Golf 4 fahren darf

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


was steht den für eine KBA Nummer drauf?

ich dachte das soll eine originale Audi Felge sein? Das ist aber Zubehör und kein Audi Teil, ich denke auch mal dass es eine KBA Nummer sein wird, dafür benötigst du dann die ABE oder es gibt auch KBA Räder nur mit NAchtrag als Teilegutachten, dann ist die Felge eintragungspflichtig.

Nenn uns mal die KBA Nummer welche vorne drauf zu sehen ist, dann schaue ich mir das Gutachten dazu an!

Hier wird kein auf Gutglück helfen, da sollte jeder Prüfer die ABE verlangen!

doch das sind original Audi Felgen, ich habe innen das Emblem entfernt und gegen die vom Zubehör getauscht, he he will doch nicht mit Audi Emblemem rum fahren

ich glaub ich organisier mir doch schnell Winterreifen und ab durchn TÜV

Zitat:

Original geschrieben von chrisiiboy


ich glaub ich organisier mir doch schnell Winterreifen und ab durchn TÜV

Nichtsdestotrotz musst du die Felgen irgendwann mal eintragen lassen, wenn du die fahren willst. Auch bei einer "nur" 16" großen Felge kanns mal auffallen, dass da was nicht zusammenpasst (fehlende ABE). Lass sie doch wie Schyschka gesagt hat per Einzelabnahme eintragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

ich glaub ich organisier mir doch schnell Winterreifen und ab durchn TÜV

Es bleibt immer noch das Risiko, das es einem pfiffigen Versicherungsgutachter bei einem von dir verursachten Unfall auffällt.

Lies dir mal deine Versicherungsbedingungen unter dem Stichwort 'Erlöschen der Betriebserlaubnis' durch.

Zitat:

Original geschrieben von chrisiiboy


doch das sind original Audi Felgen, ich habe innen das Emblem entfernt und gegen die vom Zubehör getauscht, he he will doch nicht mit Audi Emblemem rum fahren

dann sag mir mal bitte was auf der Felge steht, wo ich den Kreis gemacht habe???

Felgenbild

Hallo zusammen. Das sind original Felgen vom Audi A3 Modell 8N. Diese Felge gibt es in 2 Ausführungen. Einmal in 6,5Jx16 ET 42 ( das ist auch das original Maß beim Golf 4) wenn die Größe bei dir eingetragen ist, ist alles i.o ) Dann gibt es diese Felge auch noch in 7Jx16 ET 44,5 , diese Größe gibt es beim Golf nicht und muß definitiv eingetragen werden. Da es keine Papiere für die Felgen gibt, per Einzellabnahme. Kosten würde das ca.78 Euro.

Müssten diese Felgen sein? http://www.original-felgen.com/8l0601025kz17.html

erzähle dem TE bitte keine Unwahrheiten, zum Punkt "Einmal in 6,5Jx16 ET 42 ( das ist auch das original Maß beim Golf 4) wenn die Größe bei dir eingetragen ist, ist alles i.o )" dies ist nicht richtig! Wenn es Audi Felgen sind, haben die keine Freigabe für einen Golf IV, die Teilenummer ist eindeutig bei Audi und niemand kann sagen ob die Traglast ausreichend ist, außer Audi, der aaS und aaSmT

Deine Aussage ich leider nicht richtig, also bitte keine falschen Sachen hier jmd erklären!

Und wenn es original Felgen sind, was ist dann auf der von mir markierten Speiche zu sehen, da steht bei Originalen Audi Felgen nichts, das wird eine Nachbau Felge mit KBA Nummer sein!

Und was ist ein Audi A3 8N??? Kenne nur 8L, 8N wäre der Audi TT

Sorry, zum einen bin ich davon ausgegangen, das es original Felgen sind. Ich bin der Meinung, wenn die Felgenmaße und die Reifengröße in den Papieren steht, braucht man sie nicht eintragen lassen. Meine Meinung, aber ich lasse mich gerne belehren. Die Felgen gibt es aber auch als Nachbau. Hast du recht. Ist nartürlich 8L, hatte ich verwechselt. Sorry noch mal...

überlege doch einfach mal, es gibt Felgen für einen Polo 9N, haben identische Abmaße wie der Golf IV 5x100 6,5Jx16 ET42, jedem sollte klar sein, dass die Felgen eine Traglast haben, bis zu dieser nichts passiert! Die Achslasten beider Fahrzeuge sind unterschiedlich, die des Polo vielleicht um 200 bis 300 kg wniger, also pro Rad 100-150 kg, es kann unter Umständen sein, dass der vollbeladene Golf IV mit der nicht zulässigen Polo Felge Probleme bekommt!

Aus diesem Grund muss man dafür einen Nachweis haben, beim TT, A3 und Golf IV eher unkritisch und eintragbar, aber es muss erstmal geprüft werden. Auch bei Zubehörrädern muss man immer das Prüfzeugnis mitführen hier in den meisten Fällen reicht die ABE aus, aber auch manche ABE Räder müssen eingetragen werden, da meistens wenn die ET oder Breite anders ist!

jehahhhaaa hab die Nummer die vorne drauf steht:

jetzt bin ich ja mal gespannt:

KBA

44895

der Hersteller der Felge ist RC Design das Rad nennt sich: RCA1

es gibt für den Golf IV 2 Felgen:

beide 7x16 aber zwei ET Größen

ET 31 ist Eintragungspflichtig
ET40 darf so gefahren werden, wenn der Reifen hier 205/55R16 Serie ist! Aber du brauchst so oder so das Gutachten zu der Zubehörrädern!

siehe dazu auch den Anhang!

Rc-design-rca1

. . . . 🙂😁

also das Gutachten ausdrucken und ab gehts

ich glaub das ist auch nur hier in Deutschland so, in Afrika oder wo auch immer könnte man Fahrradreifen drauf machen und würde keinen jucken

Deine Antwort
Ähnliche Themen