1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 LED Blinkrelais...?

Golf 4 LED Blinkrelais...?

VW Golf 4 (1J)

Habe ein Problem mit meinen Blinkern, habe nun LED-Blinkerbirnen eingebaut aber beim betätigen blinken sie nun doppelt so schnell da der Wiederstand anders ist.
Da das Blinkrelais bei meinem Golf 4 nun im Warnblinklichtschalter integriert ist kann ich die das Blinkrelais nicht einfach auswechseln so wie damals beim Golf 3 etc...
Weiss jemand wo man ein Warnblinklichtschalter mit LEd-Blinkrelais herbekommt, oder wie man das sonst ändern kann???
*verzweiflung* finde nirgends sowas...
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stormraider86


Ja generell sind die nicht erlaubt. Aber man kann die Birnen einzeln beim TÜV abnehmen lassen... Bei mir geht das über Beziehungen..
Aber dadurch ist mein Problem leider nicht behoben...

Diese Abnahme kannst du dir unter den Scheibenwischer klemmen.

Eintragungen und Abnahmen die nicht den Vorschriften entsprechen haben keine gültigkeit und der dir das so abnimmt ist mutig, den wer so was wissentlich macht begibt sich auf sehr dünnes Eis.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stormraider86


habe nun LED-Blinkerbirnen eingebaut

Äh, sind die nicht im Bereich der STVZO verboten?? Entweder komplette LED-Rückleuchten oder nix.. Aber keine LED-Birnen in normalen Rückleuchten.
Du verlierst deine BE des Autos und deinen Versicherungsschutz.
Ich laß mich gern korrigieren wenn es nicht stimmt.

Ja generell sind die nicht erlaubt. Aber man kann die Birnen einzeln beim TÜV abnehmen lassen... Bei mir geht das über Beziehungen..
Aber dadurch ist mein Problem leider nicht behoben...
Weiss jemand rat..
Oder hat jemand eine Anleitung zum selber Um-Löten oder Dergleichen?
LG

du musst dir den entsprechenden widerstand zu den originalbirnen einbauen, anderes relais gibts nicht. Früher hat man sich vor dem Kauf informiert

Zitat:

Original geschrieben von stormraider86


Ja generell sind die nicht erlaubt. Aber man kann die Birnen einzeln beim TÜV abnehmen lassen... Bei mir geht das über Beziehungen..
Aber dadurch ist mein Problem leider nicht behoben...

Diese Abnahme kannst du dir unter den Scheibenwischer klemmen.

Eintragungen und Abnahmen die nicht den Vorschriften entsprechen haben keine gültigkeit und der dir das so abnimmt ist mutig, den wer so was wissentlich macht begibt sich auf sehr dünnes Eis.

Hmm Ok dankeschön erstmal, mal schaun vielleicht fällt mir noch ne Idee ain. ;)
LG

Moin,
ich bin gerade auch auf der Suche nach einem Blinkerrelais. Ich Frage mich auch warum denn LED Blinker die BE des Autos erlischen lassen.
Ich meine bei zu breiten Reifen, tiefergelegt, extra breite und Fußgängerfreundliche Spoiler etc. kann ich das ja durchaus verstehen aber bei BLINKERN ??? die nichts anderes machen als BLINKEN ??
Sehr sehr merkwürdig, aber das ist halt Deutschland... Es ist halt blöd, da hat man komplette LED Rückleuchten , LED Seitenblinker und will ja lediglich sein Auto LED-technisch kompletieren mit LED-Frontblinkern, aber nein da kommt der TÜV und sagt "ÄTSCH"
Ist doch total Banane !!! Nur GOLF 2 oder GOLF 3 Fahrer dürfen sich freuen, die kriegen FRONT-LED Blinker weil diese ja getrennt sind und seperat als Einbausatz erhältlich sind. ++TOTALER DRECK++

lampen sind mit den entsprechenden leuchtmitteln geprüft und haben darauf hin ihre zulassung bekommen. btw die zulassung macht das lichtgebimsel institut ind ka...kost pro kammer der test 250euros. also mach halt...dann haste ganz legale einzigartige blinker.
kommen nun andere leuchtmittel zum einsatz erlischt die be der lampen und gut im singen. wiso darfst du keinen lkw fahren mit nem auto führerschein? hat auch 4 und mehr räder und n lenkrad? is halt so.
und nix typisch deutschland...schaut doch mal ins ausland. soviel wie in deutschland darf man fast nirgends anders....in italien is nix mit lauten tröten, in österreich darf ein auto nur so und so tief sein, in belgien dürfen keine motoren umgebaut werden etc...nur weil es da andere strafen gibt heisst es noch lange net das es legal ist. das selbe im übrigen wie in den staaten.

In den USA darfste quasi alles, in der Türkei nimmt den TÜV auch keiner wirklich ernst ;)

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


In den USA darfste quasi alles, in der Türkei nimmt den TÜV auch keiner wirklich ernst ;)

jaja tüv türk is geilomat

;)

in den usa darfst aber auch nur "alles und nichts" weils keine wirklichen strafen gibt wie hier.

Moin,
das Prob hatte ich auch mal und hab dieses tolle Teil gefunden: KLICK HIER

U = R x I
So lautet die Formel
U = Volt = 12
I = Ampere = 1,8
R = Ohm = ??????? 

Du willst mit einem Widerstand eine 21 W Blinkerbirne simulieren um dem Blinkrelais vorzutäuschen da wäre ne Birne und keine LED verbaut ?
Ist doch einfach.
Waste brauchst ist pro LED-Birne ein Widerstand den du an der LED paralel in die Zuleitung schleifst. Dann noch die Ohmzahl und die Belastbarkeit des Widerstandes.
Die Belastbarkeit sollte so 15 W sein , aber den Widerstand ausserhalb der Lampe einschleifen denn er wird etwas warm.
Ohm kannste leicht errechnen.
Oben steht die benötigte Formel , Umstellen musste die schon selber können , ansonsten 6. Schuljahr Hauptschule - Physik oder Mathe wiederholen ^^

Bei 21W Bremslicht oder Nebelschlußlicht sollte mann nen 20W Widerstand nehmen da die nicht pulsieren sondern schon mal länger brennen können.

Beim 5W Rücklicht einen mit 5W aber da ist I = Ampere = 0,6 in die Formel einzusetzen

Aber alles nur bei ShowCars usw , welche nicht auf die Stasse dürfen.
IST DOCH KLAR ^^

In besagter Schule lernt man auch, dass es Widerstand geschrieben wird. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


In besagter Schule lernt man auch, dass es Widerstand geschrieben wird. ;)

Jep , ich eben Legasteniker sein , aber Abi mit 2,1 um 1981 gewonnen ^^

Falls noch von Interesse ist ... Mir wurde mal empfohlen einen Warnblinkschalter für AHK zu nehmen, da dieser die Blinkfrequenz auch ändert. Ich selbst habs aber nicht probiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen