Golf 4 kosten Hinterachse wechseln in der Werkstatt

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen, ich bin neu hier und habe leider keine Antwort zu meinem Anliegen gefunden, sorry falls das Thema schon mal da war....

Ich war mit meinem Golf ,den ich neu habe, in der Werkstatt zum Ölwechsel. Als ich ihn abholte wurde mir gesagt, das sie mich mit dem Wagen in diesem Zustand eigentlich nicht mehr den Hof verlassen dürfte, da die Hinterachse durchgerostet sein. Was die Reparatur kostet konnte man mir nicht sagen, da evtl. noch mehr ausgetauscht werden müsste! Ich durfte dennoch nach Hause fahren und versprach den Wagen nicht mehr zu bewegen und das tue ich auch...

Meine Frage ist jetzt, was kostet so ein asustauscht der Hinterachse und was könnte noch dazu kommen?

77 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 8. August 2021 um 10:52:51 Uhr:


@Golf

Klar kann man den Golf noch retten aber für dich der nichtmal einen Ölwechsel selbst macht nicht.

Aber warum kauft jemand der nicht selbst schraubt ein Auto mit brennender Airbaglampe und brennender ABS Lampe das sind beides Dinge die schnell richtig ins Geld gehen können.

Dann kein Öldruck sorry das ding ist sowas von tod. Nur rate mal wieso richtig 130tkm in 21Jahren sowas macht einen Motor Kaputt und ich rate mal ist ein 1,4l Motor

Naja mein Bora hat in 20 Jahren 65tkm gelaufen gehabt und ist für den Preis Recht gut.
Klar gibt's da auch Kleinigkeiten die er hat, aber das wusste ich vorher und ich bin auch nicht auf eine Werkstatt angewiesen.
Ab und zu findet man solche Schnäppchen, wobei ich da eher bei anderen Marken suchen würde.
Opel Meriva gibt's immer wieder in sehr gutem Zustand für sehr wenig Geld mit wenig km.
Die Teile gibt's halt wie Sand am Meer und wurden scheinbar oft lange Zeit gefahren, aber mit wenig km.

Okay, das ist eine alternative.
Ich weiß, ist schwer einzuschätzen, aber mal ausgangen von der Tatsache das der Golf Schrott ist, was kann ich da noch erwarten beim Verkauf zu bekommen?

Das ist leider der einzig Sinnvolle Schachzug den du jetzt noch machen kannst es sei denn du hast eine Rechtschutz und die übernimmt die Kosten eines langen Prozesses.

Hat der VK TÜV im Kaufvertrag angeben?

Was man dafür noch bekommt ist der Kat wert. 100-150€

Wenn der nichts besonderes hat gibt's auch nix mehr dafür.

Voll fahrbereit sagt man 50 € pro Monat TÜV.
Je nach Zustand mehr oder weniger.

Es ist allerdings ein Glücksspiel einen guten günstigen gebrauchten mit wenig km und neuem TÜV zu bekommen.
Von jetzt auf gleich gibt's nix

Ähnliche Themen

@aleks_reader

Selbst wenn man die Probleme für 1500€ in einer Werkstatt wieder hinbekommt was ist damit das der Motor ein Öldruckproblem hat? Welches schnell nochmal 1500€ vernichten kann.

Im Übrigen legal darf man einen Airbag nur neu verbauen, sowie nicht gebraucht gehandelt werden. Was das dann kostet darfst du selbst raussuchen.

1500 Euro Reparatur, je nachdem was noch anfällt evtl mehr.
Für 2000 Euro bekommst du mit etwas Glück einen Meriva in gutem Zustand mit 2 Jahren TÜV.
Oder was anderes.

Wichtig ist bei wenig Ahnung vor Kauf das du den Wagen von einer unabhängigen Organisation prüfen lässt.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 8. August 2021 um 12:30:10 Uhr:


@aleks_reader

Selbst wenn man die Probleme für 1500€ in einer Werkstatt wieder hinbekommt was ist damit das der Motor ein Öldruckproblem hat? Welches schnell nochmal 1500€ vernichten kann.

Im Übrigen legal darf man einen Airbag nur neu verbauen, sowie nicht gebraucht gehandelt werden. Was das dann kostet darfst du selbst raussuchen.

Und man braucht nen Schein um daran zu arbeiten.
Aber gehen Airbags wirklich kaputt?
Ich würd da eher mal nach den Kabeln/Steckern schauen.

Bevor ich irgendwas an der Kiste machen (lassen) würde müsste der Fehlerspeicher ausgelesen werden und dann muss der Motor laufen.
Jeder Cent in der Karosserie ist zuviel wenn das mit dem Öldruck nicht geklärt ist.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 8. August 2021 um 11:27:31 Uhr:


Das ist leider der einzig Sinnvolle Schachzug den du jetzt noch machen kannst es sei denn du hast eine Rechtschutz und die übernimmt die Kosten eines langen Prozesses.

Hat der VK TÜV im Kaufvertrag angeben?

Was man dafür noch bekommt ist der Kat wert. 100-150€

Ja, im Kaufvertrag steht Tüv 07/22. Mängel wurde nur der Rost schriftlich festgehalten.
Die Warnmeldung sollte ich ignorieren und einfach weiter fahren es sei alles in Ordnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen