Golf 4 kaufen - Krankheiten
Hallo,
suche für meine Frau einen G4 so ab 1998 - 1999, nicht mehr als ca. 60TKM. Benziner 1.4 - 1.6l (75 - 100 PS). Sollte ABS, Servo haben möglichst in blau metallic, muss aber nicht,
Klima wäre auch gut.
Was sind Schwachpunkte beim G4 dieser Baujahre? Worauf sollte man achten?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.
mfg
hfl
18 Antworten
diese baujahre hatten Motorprobleme und Getriebeprobleme.
Motorproblem: bei Minusgraden friert der Ölkreislauf ein und es setzt sich Kondenswasser im Ölkreislauf ab --> Motorschaden
Man bekommt aber ein neuen auf Kulanz weil das Problem bekannt ist. ALso einfach drauf achten ob der schon gewechselt wurde oder selber gleich nach dem Kauf wechseln lassen.
Getriebeproblem: Da gibs schon nen Megathread zu. Die Getriebe in diesem Baujahren ,DUU und DUW, haben irgendwann Getriebeschaden weil eine Niete zu schwach ausgelegt wurde. Da gibs nur teils Kulanz bis gar keine.
Lösung: Achten ob ein neues Getriebe verbaut wurde oder ich hab auch mal analysiert in diesem Thread welche Autos nicht betroffen sind, müsste weiter hinten stehen, also einen davon nehmen 😉
bis dann
auf dieser seite findest du so ziemlich alle infos die du benötigst.
du solltest dir im klaren werden wofür du den wagen alles benutzen wirst. der 1,4er ist in der stadt ausreichend, auf landstrasse oder autobahn fehlen ihm allerdings die leistungreserven. da ist dann der 1,6er etwas im vorteil.
dann würde ich mir noch überlegen eine autogasanlage zu verbauen. wenn du dies in betracht ziehen solltest würde ich lieber den 1,6er nehmen.
Re: Golf 4 kaufen - Krankheiten
Zitat:
Original geschrieben von hfl
[B
Was sind Schwachpunkte beim G4 dieser Baujahre? Worauf sollte man achten?
-Defekter LMM
-Stabigummis die geräuche machen
-elektr. Scheiben die unten bleiben
-fest gegammelte wischergestänge vorn
-defekte heckwischerdüsen
-defekte Sitzheizung
-große MFA-Displays mit fehlerhaften Pixeln
-Probleme mit dem CD-Wechsler
-undichte ScheinwerferReinigungsAnlage
-
-
Siehe Link:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...MFG GUNNAR
Ähnliche Themen
Re: Re: Golf 4 kaufen - Krankheiten
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
-Defekter LMM
-Stabigummis die geräuche machen
-elektr. Scheiben die unten bleiben
-fest gegammelte wischergestänge vorn
-defekte heckwischerdüsen
-defekte Sitzheizung
-große MFA-Displays mit fehlerhaften Pixeln
-Probleme mit dem CD-Wechsler
-undichte ScheinwerferReinigungsAnlage
-
-
Siehe Link:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...MFG GUNNAR
Was für Geräusche sind das bei den Stabigummis??
Poltergeräusche habe ich auch....aber auch so ein komisches quitschen....Mein golf is Bj. 03 mit 43.000km...traurig ist es schon....
Motorschaden, Getriebeschaden beim Golf 4??
Ich fahre einen G3 Vr6 seit 92 mit 160Tkm, meine Frau einen
G2 mit 53KW von 87 mit 102Tkm, der jetz wieder 2 Jahre TÜV hat.
Ich kenne solche Probleme da nicht.
Scheinbar kann man keinen G4 mehr kaufen.
Wenn man das so hört, schwindet mein Vertrauen in VW doch merklich.
Ich wollte mir evtl. demnächst den 5er GTI zulegen, doch ich wage nicht, nach Details im Forum zu den Erfahrungen der letzten 2 Jahre zu fragen.
Auf keinen Fall werde ich einen 4er erwerben und mich dann erst über Kulanzregelungen bezüglich Motor/Getriebe kümmern müssen.
Von den Verkäufern werden solche Mängel vermutlich eh dementiert oder schön geredet.
Beim Kauf eines Fahrzeugs, das bereits einen AT-Motor hat bzw. ein AT-Getriebe beschleicht mich ebenfalls ein ungutes Gefühl.
Ab welchem Bj. sind denn keine vorzeitigen Motor/Getriebeprobleme zu erwarten?
Zitat:
Original geschrieben von hfl
Ab welchem Bj. sind denn keine vorzeitigen Motor/Getriebeprobleme zu erwarten?
Hallo !
Ab 2002/2003 wurde die Qualität schon besser (d.h. die letzten).
Aber einige Probleme blieben auch dabei. Beim Getriebe einfach auf den Kennbuchstaben achten.
Motorschäden durch die Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung kann man vernachlässigen, man kann sie ja nachrüsten lassen:
http://golf-faq.info/index.php?...
Getriebeschäden durch das Problem mit den Nieten sind ab MJ01 aussortiert:
http://golf-faq.info/index.php?...
Zitat:
Scheinbar kann man keinen G4 mehr kaufen.
Wenn man das so hört, schwindet mein Vertrauen in VW doch merklich.
Natürlich kann man den kaufen, ist ein super Auto, meiner läuft ohne Probleme. Aber was erwartest du wenn du nach bekannten Mängeln fragst? Im Golf drei Forum würdest du auch viele ähnliche Antworten kriegen, in diesem Forum geht es nunmal größtenteils um Probleme, hier registriert sich kaum jemand um zu sagen wie gut sein Golf läuft.
Zitat:
Ab welchem Bj. sind denn keine vorzeitigen Motor/Getriebeprobleme zu erwarten?
Modelljahr 2001.
Wenn du dich von solchen Sachen hier abschrecken lässt, solltest du dir vielleicht kein neues Auto kaufen, egal welche Marke. Du wirst überall von Mängeln erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von hfl
Motorschaden, Getriebeschaden beim Golf 4??
Ab welchem Bj. sind denn keine vorzeitigen Motor/Getriebeprobleme zu erwarten?
Du befindest dich hier in einem Forum für fahrzeuge. Hier schreiben die wenigsten das sie mit ihrem golf zufrieden sind. viele sind nur durch die mängel am fahrzeug hier her gekommen. so viele motorschäden oder getriebeprobleme gibt es nun nicht. man man muß immer auch bedenken wieviel golf/bora es gibt. da sind 1000 motorschäden nicht die welt.im übrigen ist mir nicht einer bekannt. das winterproblem der 1,4l wurde geregelt, alte rechnungen auch von VW nachträglich übernommen. solche dinge passieren und sind bei allen marken drin. ich finde durchgerostete/abgerissene Hinterachsen bei bayrischen Limousinen (nach nicht mal 2-3 jahren) wesentlich schlimmer. zumal folgenschwerer.
ich bekomme wenn ich alle golf/bora im familienkreis zusammenzähle vielleicht 580tkm zusammen. abgesehen von defekten LMM die alle hatten und anderen o.g. dingen, kommt man bei Golf/bora gut weg. die letzteren baujahre sind ganz klar besser.
wenn du einen VR6 fährst kann ich nur sagen. auch da wird immer wieder von defekten krümmern, motorschäden, usw. berichtet. das ist alles mit vorsicht zu genießen. 😉 also lass dich nicht abschrecken.
mfg gunnar
Schließe mich meinem Vorredner an, du solltest nicht immer die negativen sachen sehen den diese werden hier zu 99% nur gerichtet dafür ist das Forum halt da.
Und Hilfe zubekommen.
Spannrollen sollen auch öfters schon hops gegangen sein (motorschaden)- wie bei nen Bekannten bei von mir. 1.4 L ca. 75000 km.