Golf 4 Kaufberatung
Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin das die Frage schon (zu) oft gestellt wurde, würde ich gerne eure Erfahrung mit dem Golf IV hören und besonders Tipps bekommen worauf beim Kauf geachtet werden sollte.
Nachdem ich nun 4 Jahre meine 60 PS Astra F Gurke gefahren bin wollte ich mich nach einen Golf IV mit folgenden Eigenschaften umsehen.
- 90 bis 120 PS (müsste 1.6 oder 2.0 bei den Benzinern sein wenn ich mich nicht täusche)
- Max. 80.000 km
- Ab Baujahr 2000
- El. Fensterheber, Zentralver., Klima
Mein Fragen währen:
- Wie ist der Verbrauch (Besser Diesel oder Benziner?)
- Worauf sollte beim Kauf geachtet werden
- Was sollte vor dem Kauf erneuert oder Gewechselt werden
- Welche Macken können Auftreten
- Häufige Defekte bekannt
- Wie hoch sind die Steuern
- Allgemeine Erfahrungsberichte
Hoffe mir kann da jemand behilflich sein. Schon mal danke im Vor raus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MC654
Oha das mit dem Hohen Spritverbrauch gibt mir bei Preisen von momentan über 1.45 € Pro Liter doch zu denken! Und mit den Scheiben scheint ja auch ein echtes Problem zu sein. Da kann man ja nur hoffen das es dem Verkäufer schon passiert ist und die Plastik teile durch den Metallschlitten ersetzt wurden.
Ja gut und mit dem Ölverbrauch höre ich auch nicht zum ersten mal. Ein bekannter hatte nen Variant Diesel der auch Öl geschluckt hat wie ein irrer. Da muss man dann mal sehen wenn es so weit ist.
Bei meiner Tante ist's genauso die hat ihr Auto (gebrauchtwagen Golf 4 1.4) damals vom Händler abgeholt und auf der Heimfahrt ist ihr dann auch die Scheibe runtergefallen. Und ein immens hohen Ölverbrauch hat sie auch, dabei ist noch das Problem, dass mein alter G4 2.0 und auch der meiner Tante mit dem teueren 0w-30 Longlife-Öl gefahren sind. Mir wurde das dann irgendwann zu blöd und ich habe dann auf 5w-30 gewechselt was dann auch ohne Probleme funktioniert hat und um einiges billiger war.
Bei meinem jetzigen habe ich keinen hohen Ölverbrauch feststellen können, habe ihn jetzt ca 4tkm gefahren und musste noch nichts nachfüllen, das ist schon mal ein gutes Zeichen hoffe ich.
Trotz der paar Macken finde ich den G4 richtig geil, scheißegal ob getunt oder von der Stange.
Gruß Maggus
25 Antworten
Oha das mit dem Hohen Spritverbrauch gibt mir bei Preisen von momentan über 1.45 € Pro Liter doch zu denken! Und mit den Scheiben scheint ja auch ein echtes Problem zu sein. Da kann man ja nur hoffen das es dem Verkäufer schon passiert ist und die Plastik teile durch den Metallschlitten ersetzt wurden.
Ja gut und mit dem Ölverbrauch höre ich auch nicht zum ersten mal. Ein bekannter hatte nen Variant Diesel der auch Öl geschluckt hat wie ein irrer. Da muss man dann mal sehen wenn es so weit ist.
Zitat:
Original geschrieben von MC654
Oha das mit dem Hohen Spritverbrauch gibt mir bei Preisen von momentan über 1.45 € Pro Liter doch zu denken! Und mit den Scheiben scheint ja auch ein echtes Problem zu sein. Da kann man ja nur hoffen das es dem Verkäufer schon passiert ist und die Plastik teile durch den Metallschlitten ersetzt wurden.
Ja gut und mit dem Ölverbrauch höre ich auch nicht zum ersten mal. Ein bekannter hatte nen Variant Diesel der auch Öl geschluckt hat wie ein irrer. Da muss man dann mal sehen wenn es so weit ist.
Bei meiner Tante ist's genauso die hat ihr Auto (gebrauchtwagen Golf 4 1.4) damals vom Händler abgeholt und auf der Heimfahrt ist ihr dann auch die Scheibe runtergefallen. Und ein immens hohen Ölverbrauch hat sie auch, dabei ist noch das Problem, dass mein alter G4 2.0 und auch der meiner Tante mit dem teueren 0w-30 Longlife-Öl gefahren sind. Mir wurde das dann irgendwann zu blöd und ich habe dann auf 5w-30 gewechselt was dann auch ohne Probleme funktioniert hat und um einiges billiger war.
Bei meinem jetzigen habe ich keinen hohen Ölverbrauch feststellen können, habe ihn jetzt ca 4tkm gefahren und musste noch nichts nachfüllen, das ist schon mal ein gutes Zeichen hoffe ich.
Trotz der paar Macken finde ich den G4 richtig geil, scheißegal ob getunt oder von der Stange.
Gruß Maggus
Also ich fahre auch einen 2.0er. Lt. MFA habe ich momentan einen Durschnittsverbrauch von 7,8L (über 300 km). Habe vor kurzem allerdings beide Lambdasonden auf Garantie tauschen lassen. Vorher habe bei jeder Tankfüllung etwa 9,5 L verbrauch gehabt.
Der Ölverbrauch ist leider doch rel. hoch, ca 0,5 L auf 1000 km. DAs war ich von meinem G3 1.8 nicht gewohnt, der stets null-komma-nichts verbraucht.
So komme gerade vom Autos gucken bei den Händlern in der Umgebung. Bei VW braucht man fast gar nicht mehr vorbei zuschauen. Entweder zu Teuer oder halt nur 1.4er. Tja da bleibt leider nur noch der "Freundliche" Gebrauchtwagen Händler an der ecke oder Glück beim Privatkauf über mobile usw.
Ach ja und mal ne Frage zur Klimaanlage. Sollte man schon darauf achten das es ne Automatik ist oder reicht die normale aus? Ich mein gut das ne Automatik komfortabler ist, darüber braucht man nicht zu streiten. Nur ist die Auswahl halt größer bei Fahrzeugen mit normaler Klima.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MC654
So komme gerade vom Autos gucken bei den Händlern in der Umgebung. Bei VW braucht man fast gar nicht mehr vorbei zuschauen. Entweder zu Teuer oder halt nur 1.4er. Tja da bleibt leider nur noch der "Freundliche" Gebrauchtwagen Händler an der ecke oder Glück beim Privatkauf über mobile usw.Ach ja und mal ne Frage zur Klimaanlage. Sollte man schon darauf achten das es ne Automatik ist oder reicht die normale aus? Ich mein gut das ne Automatik komfortabler ist, darüber braucht man nicht zu streiten. Nur ist die Auswahl halt größer bei Fahrzeugen mit normaler Klima.
Gruß
Servus diesbezüglich kann ich dir leider nichts sagen beide 4er hatten bei mir climatronic, damit war ich bis jetzt immer voll zufrieden, ob ne normale Klima es auch tut kann ich dir nicht sagen, denke aber eigentlich schon.
Hab heute nen recht "guten" 2.0 von 2002 entdeckt. Allerdings schon fast 95.000 gelaufen. Das währen 15.000 mehr als ich haben wollte, allerdings müsste doch dann der Zahnriemen schon gewechselt worden sein. Sofern man sich an die Wartungsintervalle gehalten hat. Währe dann ne überlegung währt. Lieber mehr gelaufen aber dafür die teuren Verschleiß teile gewechselt oder?!
Zitat:
Original geschrieben von -=eaglo=-
Also ich fahre auch einen 2.0er. Lt. MFA habe ich momentan einen Durschnittsverbrauch von 7,8L (über 300 km). Habe vor kurzem allerdings beide Lambdasonden auf Garantie tauschen lassen. Vorher habe bei jeder Tankfüllung etwa 9,5 L verbrauch gehabt.
Der Ölverbrauch ist leider doch rel. hoch, ca 0,5 L auf 1000 km. DAs war ich von meinem G3 1.8 nicht gewohnt, der stets null-komma-nichts verbraucht.
das habe ich bei meinem 2,3 V5 auch
Zitat:
Original geschrieben von MC654
Hab heute nen recht "guten" 2.0 von 2002 entdeckt. Allerdings schon fast 95.000 gelaufen. Das währen 15.000 mehr als ich haben wollte, allerdings müsste doch dann der Zahnriemen schon gewechselt worden sein. Sofern man sich an die Wartungsintervalle gehalten hat. Währe dann ne überlegung währt. Lieber mehr gelaufen aber dafür die teuren Verschleiß teile gewechselt oder?!
Hi,die 15T km sind nicht störend,aber wenn such dir ein der Zahnriemen schon bekommen hat,kostet ungefähr 400 € ein Wechsel,dazu achte drauf ob er die Wasserpumpe mit gewechselt hat,weil meistens ist die die nächste die kaputt geht,wegen den Spannungsänderungen eines neuen Zahnriemens.Und lass Dir die Rechnung mit geben,unbedingt.
Vorteil haft wäre wenn alles bei VW geschah,vertrau diesen Hinterhofwerkstätten nicht,aus Erfahrung.
Ich habe den Verkäufer gleich am Telefon gefragt ob er was dagegen hätte wenn ich mit dem Auto zu VW fahre,meistens hat es geklappt,die nicht wollten hab ich gleich in den Mülleimer getan.
Hab freundlich gefragt bei VW und hinterher 5€ in die Kaffeekasse getan,das reicht meistens,die dürfen dir die daten aus der reparaturhistorie nicht ausdrucken aber die schauen gerne ein mal rüber.war schon sehr hilfreich.
auf der adac seite kannst du eine checkliste dir ausdrucken zum autokauf und nimm jemanden mit wenn du privat kaufst(als zeuge) bzw. jemanden der ahnung hat.
wenn du fragen mail mir einfach
Tja hab leider Pech gehabt. Habe gerade angerufen und er wurde am Samstag verkauft. Schade das Fahrzeug stand bei VW und es gab Garantie. Naja jetzt heißt es weiter suchen.
Aber das die bei VW umsonst mal nachsehen ist schon mal gut zu wissen.
So habe ein neues Fahrzeug gefunden und würde mal gerne ein paar Meinung dazu hören. Ob der Preis in Ordnung ist oder ob ich es lieber lassen sollte.
Fahrzeugdaten: - 1.6er 105 PS Sport Edition 2 Türer
- Baujahr 10.2000
- 85.000 Gelaufen
- Unfallfrei, Scheckheft gepflegt
- Letzte Inspektion 10.2007
- Tüv/HU bis 10.2009
- Ausstattung entspricht der Sport Edition: Sportsitze, Klimatronic, Allu Felgen usw.
Der Preis soll ca. bei 7.300 Euro liegen. Die frage ist ob der Ok ist? Da ja die 90.000er Inspektion bald ansteht muss ich ja die Kosten dafür mit ein berechnen. Wo meine nächste frage lauert. Was kostet diese ca.? Habe mal was von bis zu 800 Euro auf geschnappt. Realistisch?
Danke im Vor raus
Gruß OSM