Golf 4 Heckwischer gecleant

VW Golf 4 (1J)

Hey leute habe mal eine frage habe gerade eben meinen Heckwischer entfernt und einen blindstopfen reingesetzt, ich habe ihn von innen und von aussen an der scheibe festgeklebt nun meine frage wird das halten und vorallem dich halten??? Wie habt ihr eure festgemacht und vorallem sind die dicht? Habe vielleicht noch vor von innen silikon dran zu klatschen sieht man ja nicht!!! Wie habt ihr den schlauch von wischwasser abgeklemmt???

Schönen abend noch, MrMieth

22 Antworten

Dann klatsch mal schön. Warum entfernt man den Heckwischer??

wegen der optik. sieht scheiße aus wenn das zeichen und schloss weg ist und der wischer ist noch dran

Zitat:

Original geschrieben von MrMieth


sieht scheiße aus wenn das zeichen und schloss weg ist

Stimmt...

Wie hast du denn das Zeichen und den Griff weggemacht? Da hat es wohl nicht gereicht das Loch zu verschweißen? Oder nur gespachtelt und murks im Großen gemacht? Von gecleant kann man ja wohl nicht sprechen wenn man einen Blindstopfen reinmacht....

na ich habe nur bei dem wischer also bei dem loch was dann ensteht einen blindstopfen rein gemacht! In die mulde vom vw zeichen (vorher heckklappe entlackt) wurde zinn reingefühlt und mit gfk spachtel glatt gemacht beim schloss von hinten eine bleich rein geschweißt (punktschweißen) das ganze wieder mit zinn auffühlen und dann alles verzinken und spachteln und dann auf zum lackieren. FERTIG

Ähnliche Themen

meine frage ist trotzdem noch nicht beantwortet wollte ja eigentlich wissen ob ihr das noch von innen abgedichtet habt oder nicht???

Wir arbeiten beim Cleanen nicht mit Blindstopfen. Bei so etwas wird geschweißt und verzinnt. Alles andere ist Murks und birgt die Gefahr, daß es mit der Zeit undicht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wir arbeiten beim Cleanen nicht mit Blindstopfen. Bei so etwas wird geschweißt und verzinnt. Alles andere ist Murks und birgt die Gefahr, daß es mit der Zeit undicht wird.

Das Loch des Heckwischers ist doch aber in der Heckscheibe im GLAS,da is net viel mit Verzinnen/Schweißen. Bei Blech gebe ich dir aber recht 😉

aber wie soll ich den wischer sonst zu kriegen also das loch? die mulde und das schloss sind doch verschweißt und mit gfk spachtel glatt gemacht!

naja ich bin zufrieden mit dem blindstopfen. ich wollte ja nur wissen ob ich das von innen noch abdichten soll also mit silikon oder ähnlichen?

@ mr mieth

ich habe die kappe leicht mit scheibenkleber bestrichen auf die scheibe gesetzt und dann das loch erstmal ausgefüllt von innen mit scheibenkleber. es folgte die scheibe mit mutter. anschließend festgeschraubt das ganze🙂. alles erstmal trocknen lassen. vorher natürlich den überschüssigen kleber entfernt.😉 und zum schluss nochmals ne dezente naht ringsrum gezogen und fertig😁

http://cgi.ebay.de/.../390207488557?...

ok gut alles klar ich habe es von innen und aussen mit normalen kleber gemacht, was meinst du reicht es aus von innen ringrum silikon zu schmieren???

genau die abdeckkappe habe ich auch! wieviel hast du für deine v6 lippen bezahlt?? will mir auch noch welche holen!

Zitat:

Original geschrieben von MrMieth


genau die abdeckkappe habe ich auch! wieviel hast du für deine v6 lippen bezahlt?? will mir auch noch welche holen!

ja denke schon wenns nen einigermaßen gutes ist sollte es langen

spoiler vorn 1j0805903F 46,15€

spoller hinten 1j6807521C 44,36€

preise können leicht abweichen ist schon en weilchen her, aber so grob sollte der preis passen.🙂

ok gut also da bin ich am überlegen ob ich mir da dieses jahr noch ein kleines weihnachtsgeschenk mache. muss natürlich auch so ein esd sein wie du ihn hast, was ist das für einer??? oh man nächstes jahr nur noch felgen und dann ist er fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen