Golf 4 gegen Opel Astra G
Ich habe einen Golf 4 TDI 100 PS !Nun meine Frage :2.0 DTI gegen meinen TDI wer ist besser in Anzug im Fahrverhalten im Spritverbrauch ?Habe vor einiger Zeit einen Astra 2,2 Diesel Probe gefahren mit glaube ich 125 PS der ging sehr gut nur war die Fussfreiheit sehr schlecht nur war es kein 2.0 DI sonst würde ich heute einen Astra Fahren und hätte nicht 5000 Euro verlust gemacht in einen Jahr da ich mich für einen Nissan Primera P12 1.8 Visia entschieden hatte und vekaufte den Wagen nach einen Jahr mit imensen Verlust und kaufte mir einen Golf 4 TDI 100 PS .
2,2 DI war zu Teurer deshalb meine Frage zu den 2.0 DTI von Opel gegen 1.9 TDI vo VW
40 Antworten
ich sag einfach nur "image" jeder normale mensch würd jez die richitge entscheidung treffen 😉
ausserdem wird der vw nich so schnell wegrosten... hast dann auch was länger von dem, die optik ist doch auch beim golf/bora viel besser, also aus liebe zum automobil bleib beim vw 😁
das ist KEINE anfeindung gegen opel, im gegensatz ich hab opel sogar sehr gern... muss ja auch kontraste und so geben 😉
MFG
hatte neulich den neuen Opel Astra 2.0 mit 150ps und muss sagen dass der sich schon gut fahren lässt, aber gegen meinen Golf IV TDI 140ps (90ps gechipt) hat er keine Chance. Meine Freundin is mit meinem Auto nebenher gefahren und hatte bei jeder Geschwindigkeit den besseren durchzug.
Es war zwar net viel, aber dennoch hat se mich immer abgehängt.
Was beim Opel allerdings besser war, der Durchzug war von ca. 2.000 - 3600 Umdrehungen sehr gleichmäßig, während bei meinem Golf bei 1.900 der Turbo volle Leistung entfaltet und er bis 2.600 enorm abzieht. Wenn man dann noch richtig schaltet wirklich ne Powermaschine.
Man möge mir vergeben...
Effektiv kann ich folgendes sagen:
Mein Astra 1.6 16V lief gegen den 100PS Audi A3 wie eine Krücke, obwohl der Astra leichter war.
Der Astra G hat eine Klimaanlagenserie verbaut, die dazu neigt, am/um/im Kompressor Feuchtigkeit anzusetzen. Dadurch entstand bei mir Schimmel/Sporen in der Luft, was bei mir zu extremen Allergien führte, daher musste der Wagen weg. Beim Corsa meiner Mutter war´s das Selbe. Das dieser (1.0 3-zylinder) absolut lahm war, brauch ich nicht zu erwähnen.
Das Astra G Coupe´2.2i mit 147PS von meinem Schwager verblas ich lässig mit meinem V5.
Opel zeigte sich wegen dieser Klimageschichte auch derart unkulant und unfreundlich...
Das sind meine persönlichen Eindrucke, aufgrund dieser tendiere ich dazu, VW zu empfehlen, Opel werde ich selbst nie wieder fahren.
hab noch was vergessen:
der fahrschul-astra hatte schon über 300.000km drauf, vielleicht lags ja auch daran, dass der nicht mehr ganz so gut abging...
vorteil von dem astra damals war allerdings dass der im gegensatz zu den 1.9ern von vw schon 16 ventile hatte.
Ähnliche Themen
Ich wollte keinen Streit !Ich wollte nur mal Wissen wie sich so ein Astra im Altag bewährt hat kann ja sein das mal einer einen hatte und jetzt einen Golf 4 Fährt und mir ging es um ´den Vergleich 100 PS PD gegen DTI 100PS .
So noch was will mir keinen Astra kaufen obwohl mir der Astra H gefählt mir gefählt auch der Golf 5 nur ich werde den Golf 4 noch 5 Jahre Fahren .
PS Schade das einige gleich so Ausflippen war ja auf Arbeit und habe einiges nicht mitbekommen .
Naja,
100PS sind 100PS.Lahm sind sie beide.
Werksangaben Astra: 0-100 12,5sek vmax 188km/h
Werksangaben Golf : 0-100 12,5sek vmax 188km/h
Daten jetzt aber jeweils vom hangeschalteten Kombi,wird sich bei ner Limo aber auch nicht mehr nehmen.
Nur im Verbrauch (drittelmix Werksangaben) gewinnt der Golf mit 5,1 L gegen den Astra mit 5,9 L.
Was man noch sagen kann ist das der Opelmotor ruhiger läuft dank Common Rail.
Die PD nageln noch etwas mehr (dafür aber den Verbrauchsvorteil bei Teillast)
Würd sagen kauf den der dir besser gefällt und lass dir nicht von irgendwelchen Pappnasen wieder erzählen das der Astra bald durchgerostet ist.Sowas kommt nur von Leuten die selber keine Ahnung haben und anderen nachplappern.
Naja,100PS sind in der heutigen Zeit nichtmehr viel wo die Autos so schwer geworden sind.
Siehste ja an den schlechten Fahrleistungen.
Also ich find 12,5sek auf 100 ziemlich langsam.....
Muss mich übrigens korrigieren in ner anderen Quelle steht der Astra mit vmax 185km/h.
Gut,ist egal.Diese Angaben taugen eh alle nichts.
Wollt damit nur zum Ausruck bringen das sie sich von den Fahrleistungen nicht viel nehmen,der Golf allerdings weniger Verbraucht,der Astra dafür "kultivierter" läuft.
klar sind 100ps nicht der hammer, aber gibt ja auch schlimmeres...
vw polo 1,2 oder corsa 1,0. da kommt ja gar nix...
Ja klar,
langsam definiert jeder anders.
Ist ja auch egal,wollt damit ja auch keinem auf die Füsse treten oder so.
Ich sach ma so: Die fahren beide wie 100PS 😉
Naja wie gesagt, ich würde den VW bevorzugen. Die Werksangaben beim Verbrauch sind aber auch schöngeredet, wer von den 100PS auch mal Gebrauch machen will, wird wohl mehr verbrauchen... ;]
Zitat:
...und lass dir nicht von irgendwelchen Pappnasen wieder erzählen das der Astra bald durchgerostet ist
Also "Auspuff" vielleicht, meiner war beim 99er BJ nach knapp 5 Jahren durch, musste halt runter wegen einem Loch im Auspuff, aber ansonsten war der Wagen tip top - dass muss man dem zugute halten!
Also, der Astra G 2.0 DTI ist kein cr-Diesel! Der geht subjektiv nicht annähernd so gut wie ein TDI, hat ein massives Turboloch ohne versöhnlichen Turbobums hinterher. Läuft auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten allerdings genauso gut wie der Golf. Da wird keiner den anderen abhängen. Der Golf verbraucht weniger Diesel, der Astra verbraucht mehr Öl! Hätte ich die Wahl: PD TDi von VW. Oder sparen und die neuen cr-Diesel wählen (1,7 cdti - 100 PS/240 NM).
Zitat:
Leistungstaten sind ok aber was der Mensch fühlt ist mehr wert .
das popo-meter kann bei solchen sachen nicht wirklich viel aussagen.
das hat viel mit dem fahrwerk und mit den sitzen (wieviel man "spürt"😉 und letztendlich auch mit geräuschdämmung zu tun.
da zählen gemesse daten (nicht herstellerangaben) schon mehr, als das was der mensch so fühlt...den das ist immer subjektiv. einer der aus nem 1.0 lupo in einen astra mit 100 ps steigt wird wahrscheinlich immer sagen, dass der astra ziemelich gut geht..is klar, denn er kennt ja nur seinen kleinen motor...
Meine Meinung zum Astra G...
Hatte selbst fast 1 1/2 Jahre insgesammt 3 Astra G´s bei der Arbeit gefahren. 2x hatte ich den 1,7 TD Motor mit 68 PS und einmal einen DTI mit 75? PS ...
Der erste Astra hatte folgende Probleme:
- Kupplung defekt aufgrund defektem Motorträger (Motorträger war ausgeschlagen, meinte der Typ in der Werkstatt)
- Bei 110TKM gab er komplett den Geist auf. Ging mit blauem starken Rauch aus. Dieselpumpe und Einspritzung defekt --> Totalschaden
Der zweite hatte eigentlich nur Probleme beim starten. Beim starten musste man teilweise 10 Sekunden den Anlasser drehen lassen bevor der ansprang. Und auf der Autobahn bei 160 flog mir die Abdichtungsgummilippe der Scheibe in die Scheibenwischer --> Dadurch entstanden starke Macken am Dach, Scheibe teilweise zerkratzt
Der 3. Astra (der DTI) sprang schon besser an und lief auch ruhiger und besser. Problem bei dem war, das die Türen im Bereich der Fenster zu Rosten angefangen haben.
Alle 3 Astras waren BJ 2000 - 2001
Mir hat die Fahrt mit dem Astra G nicht wirklich gefallen, und auch die Verarbeitung ist bei meinem Golf wesentlich besser/hochwertiger! Deshalb würd ich dir zu einem Golf raten.