Golf 4 - Gänge lassen sich schwer schalten

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe einen Golf 4, Bj. 7/99 und die Gänge lassen sich schalten aber halt sehr schwer. Beim Schalten kommt so ein "ratschendes/knarrendes" Geräusch.

Letztes Jahr im Sommer hatte ich ein nagelneues Getriebe bekommen, weil ich auch das Problem der sich lösenden Nieten hatte.

Habt ihr eine Idee?

Der Jense

Achja, ist n 1,4l 16v ;-)

37 Antworten

Was kostet der Tausch des Getriebeöls (also Arbeit+Öl)? Kann man das selber machen oder lässt man das machen?

Getriebeöl ist im Vergleich zu Motoröl relativ teuer.
Das vollsynth. TAF-X (was anderes würde ich nicht nehmen!) kostet bei ATU ca. 7,80/0,5L.
Die Füllmenge Deines Transaxle-Getriebes beträgt ca. 2-2,5L.
Selber machen ist eigentl. kein Problem, wenn man eine Grube od. Hebebühne zur Verfügung hat.
Zuerst Einfüllschraube raus - war bei mir eine 17 Innensechskant - dann Ablaßschraube raus (auch 17er) und lange abtropfen lassen.
Dann Ablaß wieder rein und soviel einfüllen bis es leicht aus der Einfüllöffnung herausläuft, dann stimmt die Füllmenge.

Gruß

PS. Vorher aber ein bißchen rumfahren, damit das Getrieböl auch seine Betriebstemp. hat; dauert natürlich etwas länger als beim Motoröl.

Bei mir liegt es wohl nicht am Getriebeöl - das habe ich bei der letzten Insp. wechseln lassen...

Das Problem: Wenn ich etwa 100 km auf der Autobahn fahre, dann muss ich die unteren Gänge dann nur so "reinwürgen". Allerdings erholt sich das denn nach ein paar Schaltvorgängen wieder. Kommt mir so vor, wie wenn sich das Getriebe an den 5. gewöhnt und nachher die anderen nicht mehr will 😉 .

Eine Idee? 🙂

Hallo!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen:

Mein Golf 4, BJ 98, 80.000 km hat folgendes Problem seit zwei Tagen (bzw. fällt mir seit da erst richtig auf)

Ich bekomme nur noch schwer die Gänge rein - hackt richtig und muss ab und an fast mit etwas "Gewalt" geschehen. Allerding gehn die Gänge manchmal auch relativ "leicht".

Was meint Ihr dazu?

Ich denke es ist die Kupplung die nicht mehr richtig trennt?!?! Kann das sein? Sind ja erst 80Tkm? Was kostet das?
Kann es auch evtl. an zu wenig Öl im Getriebe oder so liegen?

Für Eure Antworten danke ich schonmal im voraus!!!!!!!

Viele Grüße
Christoph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

Ähnliche Themen

Hört sich nach Geber- oder Nehmerzylinder des Kupplungssystems an.

Geberzylinder kostet das Teil ca. 50€ + Einabu.

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

Hört sich eher nach kaltem Wetter an. Lass mich raten, es wird besser sobald es warm ist (also du ein paar Km gefahren bist)?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

hmm, also ich hatte das Gefühl, das wenn ich länger fahre es auch besser ist - aber ich meine wir haben momentan so etwas um die 6° und ich bin schon bei -20° oder so gefahren - ohne Probleme (ist aber schon ne weile her;-)).
Liegt es evtl. auch daran, dass ich nur kurzstrecken fahre (ca. 8km)?

Wieviel Zeit bräuchte man für den Einbau dieser Zylinder?

Danke übrigens für die schnellen Antworten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

Naja meistens ist ja nur einer der beiden Zylinder im A****. Alles in allem würd ich von ner Stunde Arbeitsleitung ausgehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Terminierer


Hallo!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen:

Mein Golf 4, BJ 98, 80.000 km

Motorisierung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

hallo,
ich würde an deiner stelle erstmal gucken, wie geber/nehmer zylinder aussehen... vielleicht ist einer von beiden etwas feucht... dann kannst du stark von ausgehen, dass innen eine manschette etc. defekt ist und der zyli. ersetzt werden muss...

würde nicht einfach einen aus verdacht ersetzen.... als nächstes würde ich mal die ganze schaltmechanik mit den ganzen hebeln und kugelköpfen im motorraum schmieren... überall wo sich was bewegt, fett sprühfett dran... da trifft der spruch "viel hilft viel" ins schwarze... :-))

und dann nochmal versuchen....

wenn das nicht geholfen hat, hast du die möglichkeit dass das auto mal auf einen hebebühne kommt?? unten am getriebe (zwischen motor und getriebe wo das schwungrad sitzt) mal schauen, ob es da bremsflüssigkeitsfeucht ist... wenn ja, dann ist der nehmerzylinder undicht und muss ersetzt werden.....

bremsflüssigkeitsstand ist i.o.?

gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von Terminierer


Hallo!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen:

Mein Golf 4, BJ 98, 80.000 km

Motorisierung?

Das ist eine der wichtigsten Fragen! Denn nur daraus (oder natürlich aus den Getriebekennbuchstaben) läßt sich der Getriebetyp und mögliche Lösungsansätze bestimmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

Hallo!

Ist ein Golf 4, 1.6, Benziner.
Wieviel Zeit bräuchte man für die Zylinder zum einbauen?

Ich hab jetzt den 1. Gang nicht mehr reingebracht - nur noch wenn ich den Motor ausgestellt hatte - dann gings wieder...
Musste ihn jetzt in die Werkstatt bringen, da ich zum einen aufs Auto angewiesen bin und zum anderen weder eine Hebebühne habe noch mich sehr technisch auskenne - gut, Auspuff, Batterien, Birnen, Sicherungen, Flüssigkeiten, Radwechsel, Schalter für die Rückfahrscheinwerfer;-) und sonstige "kleine" Dinge bekomme ich noch hin. Wenn ich gute Anleitungen habe (die man hier ja auch immer bekommt!) würde ich mir auch "größere" Dinge zutrauen...;-)

Die Werkstatt hat mir eben angekündigt, dass diese beiden Zylinder ausgetauscht werden - Kosten für die Zylinder 50 bzw. 60 Euro zzgl. Lohn, d. h. es kommen noch für den einen 40 und für den anderen 90 Euro dazu - kann das sein, dass einer der Zylinder wesentlich schwieriger ist zum einbauen und deshalb teurer ist?

@schrauber666: Die haben dann noch was gesagt, dass die Bremsflüssigkeit getauscht wird - jetzt wahrscheinlich die blödste Frage von mir: wo ist da der Zusammenhang zwischen Getriebe/Kupplung und Bremsflüssigkeit?

Danke Euch schon mal!

Viele Grüße
Christoph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

Die Bremsflüssigkeit ist gleichzeit die Hydraulikflüssigkeit für die Kupplung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

Hallo Nordhesse,

achso, na dann ist das klar.

Weißt Du, ob die beiden Zylinder unterschiedlich schwierig einzubauen sind?
Weil das will mir noch nicht so ganz in den Kopf mit den unterschiedlichen Einbaukosten...;-)

Gruß
Christoph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gänge gehen nicht mehr richtig rein' überführt.]

Hallo zusammen,

hab einen Golf IV V5 Bj 98 und folgendes Problem:

Die letzten Tage ging der 1. und 2. Gang relativ schwer rein, musste also zwischendrin auskuppeln und dann gings wieder einigermaßen.

Seit heute geht der Rückwärtsgang nichtmehr rein! Dafür ist jetzt der Rückwärtsgang der 1. Gang, der 1. Gang der 3. Gang usw.

Dass ich in die Werkstatt muss ist mir klar, nur wollte ich mal nachfragen, ob jemand eine Ahnung hat, was das sein könnte bzw. wieviel so etwas kostet.

Da ich leider von Autos nicht sonderlich viel Ahnung habe kann mir der Freundliche nämlich viel erzählen, und ich habe in meinem noch jungen Leben schon einige Reparaturen vornehmen lassen, die sich im Nachhinein sagen wir mal zumindest als nicht unbedingt erforderlich herausgestellt haben :-/

Deswegen wollte ich mal nach euren Ferndiagnosen fragen, einfach um mir ein grobes Bild machen zu können, was da überhaupt kaputt sein könnte 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV Gänge spielen verrückt...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen