Golf 4 Felgen was sagt ihr dazu
Hallo Vw Freunde hab mal ne frage ich möcht mir vorne 8mal 17 zoll mit et 35 und 10mm spurverbreiterung pro seite hinten 9mal 17 zoll mit et 30 mit 20mm spurverbreiterung pro seite draufmachen ich will aber nicht ziehen lassen. wird das gehen.
50 Antworten
also vorne gehts.
aber hinten bin ich mir net sicher..
felgen sehen übrigens auf nem golf genial aus.
wollte mir mal nen R kaufen, der hatte aber die richten MAM felgen drauf von der sorte...*lecker*
aber auch ohne platten sieht das gut aus.
moin, hinten weiß ich nicht ob das passt.
aber vorne wird es wohl nur ohne spurverbreiterung passen,
ich fahre auch 8x17 mit et 35 und das passt ziemlich genau.
gruß mario
Ähnliche Themen
Hersteller der Felgen ist MAM...
Kosten bei nem Shop im Netz in der Chrom-Ausführung in 8,5x18 z.B. 294,- EUR...
Hallo,
hätte mal ne Frage, hab mir vor ca. 4 Wochen Federn von Fk geholt und einbauen lassen. bis jetzt gehen die ganz gut, nur seit paar Tagen merk ich wenn ich bei komischen Schlaglöchern oder Bodenwellen (nicht bei jeder) so eine Art schlagen merke, als ob die Federn aufschlagen oder die Stoßdämpfer. Woran kann das liegen? Stoßdämpfer im arsch? Federn jetzt schon kaputt (was ich am wenigsten glaube)? Oder hat das was mit dem Domlager zu tun?
Danke schon mal für eure Hilfe!!
Andi
Also ich bin nur ca. 35 mm tiefer also das man die normalen Stoßdämpfer noch fahren kann.
Das schlagen ist eben nur manchmal bei sehr kurzen tiefen Schlaglöchern oder kleinen Huckeln.
Mit dem Stabilisator hab ich noch nix gemacht.
Was könnte an dem kaputt sein?
Mein Werkstatt typ hat nix gefunden an was es liegen könnte.
Die Stoßdämpfer und Federn sind in Ordnung anscheinend.
Die Domlager auch. Also echt komisch.
Gibts hier vielleicht nen Spezialisten??
DANKE !! im voras
Andi
Hallo
Ich würde auf Antriebswellen tippen.
Allgemeines Golf 4 Prob. Stabi von FK und weg ist es.
Bei 35mm könnte es auch noch mit verstellbaren Pendelstützen gehen. Meiner liegt 50/40 FK Königsport, und habe seit dem ich einen anderen Stabi drin habe kein prob. mehr!
Mfg
Paddy
zu den felgen:
ich fahre 8x18 ET35 und viel mehr wie 20er platten pro seite bekommt man mit der grösse ohne nacharbeiten an der HA nicht drauf. habe extra mal beim tüv nachgefragt wegen spurplatten und der prüfer meinte, das er mindestens 1cm zwischen radhaus und felge/reifen braucht.
bevor ich mir meine spurplatten bestellt habe, hab ich einfach mal nachgemessen wieviel freiraum da noch ist. habe noch 3cm luft gehabt und mir somit 20er platten bestellt.
vorne krieg ich maximal 10er pro seite rauf.dann ist es aber schon arg eng. werde für vorne wohl eher 8er scheiben nehmen oder auch garkeine, da ich noch etwas tiefer runter möchte.
daher mein tip: mess am besten selber nach wenn du die felgen drauf hast. dann bist du auf der sicheren seite
mfg awo
Hallo,
findet ihr das 17 Zoll bei einem Golf IV ausreichend oder doch 18 Zoll?
Also 225er Breite langt denk ich mal.
Und ob 17 oder 18 Zoll ist ja wegen der Geschwindigkeit egal oder, weil das ja an der Reifenbreite liegt.
Danke für eure Antworten
hier sind die felgen in 18" von einem forums bekannten. sehen echt gut aus auf dem auto.
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
hier sind die felgen in 18" von einem forums bekannten. sehen echt gut aus auf dem auto.
Sind das nicht die Rial Sion ?