Golf 4 Erregerspannung zu Lichtmaschine nur 3V
Ich habe einen Golf mk4 1.8t AUQ. Seit neuem hat es ein Problem mit der Lichtmaschine. Ich habe auf verdacht 3 mal die Lichtmaschine gewechselt, immer das gleiche problem. Beim laufendem Motor nur 12,5 V.
Dann habe ich die Erregerspannung vom Tacho überprüft. Wenn ich den Stecker der Lichtmaschine abstecke um messe, erhalte ich 10-12 V, was laut Datenblätter okay sein Sollte. Aber auch bei Motor aus und Zündung erhalte ich 10-12V. Sollte hier nicht nur 1,5V ankommen wegen Ruhend?
Wenn ich den Stecker jetzt an die Lichtmaschien anschließe, dann messe ich beim Erregerspannung nur noch 3 V. Habe dfarauf hin Tacho ausgetauscht. Wieder das Problem. Habe dann vom pin 12 Tacho ein Direktes Kabel zur Lichtmaschien gezogen um zu prüfen ob dessen Kabel ein Defekt hat. Leider wieder das gleiche. Nur 3V. Habe dann eine 100% Funktionierende Lichtmaschine eingebaut, wieder das gleiche.
Alles im Auto Funktioniert einwandfrei, bis auf das die Lichtmaschine mit der Erregerspannung vom Tacho nicht läuft, weil sie auf 3 V sinkt. Wenn ich der Lichtmaschine direkte 12V über Batterie gebe, dann laden alle 3 Lichtmaschinen.
Ich habe den Strom zwischen und Lichtmaschine gemessen, dieser ist max 300mA. Das sollte alles so richtig sein. Mein problem ist nur diese 3V.
Habe am Tacho die Masse und die Spannung + Zündungsspannung gemessen. Diese sind auch in Ordnung.
Bin verzweifelt. Woran kann es noch liegen? Was kann ich noch prüfen?
12 Antworten
Wie sieht der Stecker unter der Batterie aus? Vielleicht ist da ein Übergangswiderstand durch eine vergammelte Verbindung?
Erregerspannung muss sofort bei Zündung AN anliegen.
10Volt ist zu wenig. Es muss Batteriespannung anliegen. 0,1 bis 0,2 V weniger ist Ok. Ist es mehr, hast du Verluste.
PS: Der Regler war auch bei jeder Lichtmaschine neu?
Ja der Regler war immer mit ausgetauscht. Ich habe jtezt das Große massekabel einmal ausgetauscht, da ein zu hoher widerstand da war. Jetzt ist der wider fast 0. Ich denke die Lichtmaschine ist defekt, da ich auch nach einem Gasstoß über 3000 rpm nicht von der Lichtmaschine bekomme. Kann mir das jemand bestätigen das die Lichtmaschine sich selbst erregen muss sobald ich so viel gas gebe?
Die Frage zum Regler hatte schon seinen Grund.
Aber mal zu deinen Messwerten.
Auf den ersten Blick sehen sie schon mal normal aus.
Bei eingeschalteter Zündung und nichtlaufendem Motor ist die Erregerspannung von 3 V völlig normal und auch so gewollt. 300 mA als Erregerstrom schon grenzwertig.
Ausnahmsweise kann man schon mal für wenige Sekunden im Startvorgang 12 V auf den Rotor geben.
Mache mal folgenden Test. Schliesse ein Kabel an den Pluspol der Batterie. An das andere Ende eine 5 Watt Standlichtbirne und dann weiter auf Klemme 61 des Generator.
Nun wird die Standlichtbirne leuchten , jetzt den Motor starten.
Bei Leerrlauf muss nun die Standlichtbirnre verlöschen Das originale Erregerkabel natürlich abgesteckt.
Berichte mal .
aeg
Ähnliche Themen
Kann es sein das der Regler nicht zum Motor passt? Diese Lichtmaschine ist ja die dritte. Die habe ich aus einem Funktionierenden diesel Polo ausgebaut und bei mir eingebaut.
Den Testfall werde ich mal machen und berichten. Danke schonmal.
Welches Baujahr hat dein Auto?
Es wurden beim Golf 4 je nach Baujahr, ich glaube Mai 99, unterschiedliche Limas verbaut.
Ähnlich wie beim T4, https://www.t4-wiki.de/wiki/Lichtmaschine
Der Regler muss zum Generator passen... ob der Generator zum Motor passt ist was anderes (Riemenscheibe, Drehzahlauslegung).
Wobei beim Golf IV, der Regler anscheinend selbst beim Diesel und Benziner derselbe ist.
Ich denke das lässt sich auch über einen Schaltplan erörtern.
Wichtig hierbei ist, ob noch die alte D+ Leitung, oder neuere L Leitung drin steht.
Es gibt auch noch das DFM Signal.
Ob dies beim Golf 4 genutzt wird, kann ich nicht sagen.
PS: Ahhh... der ha1982mi hat schon weiter oben ein bild dazu gepostet. 🙂🙂
Zitat:
😎🙂
@das-markus schrieb am 17. Februar 2025 um 20:54:24 Uhr:PS: Ahhh... der ha1982mi hat schon weiter oben ein bild dazu gepostet. 🙂🙂
Ja, aber dein Bild ist auch sehr gut 🙂
Damit es als gelöst makiert werden kann. Es war die Lichtmaschine. Besser gesagt es waren drei Lichtmaschinen die Kaputt waren. Mein glück das der vierte in Ordnung gewesen ist.
Zitat:
@Horon6155 schrieb am 4. März 2025 um 20:03:51 Uhr:
Damit es als gelöst makiert werden kann. Es war die Lichtmaschine. Besser gesagt es waren drei Lichtmaschinen die Kaputt waren. Mein glück das der vierte in Ordnung gewesen ist.
Danke für die Auflösung.
Aber wo hast du die defekten Limas alle gekauft?
😁 ich habe sie nicht gekauft. Mein Vater und mein Onkel haben jeweils einer einen Schrottplatz. Da habe ich sie mir von Autosa ausgebaut wo sie vor dem ausbau funktioniert hatten. Keine Ahnung was während dessen passiert ist.