Golf 4 Cabrio 1,8 Startschwierigkeiten - Woran hat's gelegen?

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

hatte die Tage ein komisches Erlebnis mit meinen Golf 4 Cabrio 1.8er.

Mehrfach bestimtm 15 mal versucht den Motor zu starten, mal kürzer mal längere Intervalle-Nichts.
Die Batterie hat gut Saft und der Anlasser dreht gut mit. Aber er wollte nicht anspringen.

Bin dann zu Fuß einkaufen gegangen uns auf dem Rückweg habe ich es dann nochmal probiert. Mit ach uns krach ist er dann auch nach mehreren Fehlversuchen gestartet und ich bin eine Runde gefahren um die Batterie etwas zu laden und um zu schauen ob der Wagen normal fährt. Außer, dass er als ich mit laufendem Motor kurz am Geldautomaten war und dann weiter fahren wollte, stotterte er nochmal und ging fast aus, ab da an habe ich dann nichts mehr negatives feststellen können.

Jetzt wurde das Auto 2 Tage nicht bewegt und ich bin gespannt wie es dann klappt. Werde berichten.

Woran kann das liegen? Es war nicht allzu kalt hier, Batterie hat Saft, Anlasser dreht, er zündet noch, aber irgendwie kam kein Gemisch an (so meine Schätzung).

Vorher war übrigens alles absolut in Ordnung. Der Motor hat zwar 250tkm runter aber fährt wie eine 1.

16 Antworten

Guten Tag ich hab fast das gleiche Problem ich muss beim starten immer Gas mit geben und danach auch Gas etwas halten damit er mir nicht ausgeht woran kann es liegen?
(Zündkerzen,Zündverteilerkappe, zündfinger und Zündkabel schon erneuert.)

Zitat:

@Hendrik97 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:08:35 Uhr:


Guten Tag ich hab fast das gleiche Problem ich muss beim starten immer Gas mit geben und danach auch Gas etwas halten damit er mir nicht ausgeht woran kann es liegen?
(Zündkerzen,Zündverteilerkappe, zündfinger und Zündkabel schon erneuert.)

Wie ist dein MKB.
Aber aus deinen fehlenden Info's würd ich auf einen defekten DKA Tippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen