Golf 4 Bremse vorne wechseln?
Hi zusammen,
in 3 Monaten ist bei meinem 20 Jahre alten Golf 4 1.6 SR wieder der TÜV fällig.
Sollte ich davor die vorderen Bremsen noch austauschen oder würde ich grob geschätzt noch den TÜV in Bezug auf die Bremsen bekommen?
siehe Bilder, Ich danke euch.
34 Antworten
Dafür bekommst du schon eine halbe Bremsscheibe und und zwei Monate später wechselst du sie sowieso. Is mir auch mittlerweile egal. Mach was du willst.
Sorry, aber die Bremse ist weit von einer Revision entfernt, wenn sich die inneren Beläge nicht wesentlich dünner darstellen.
Du betreibst nur Panikmache!
Genau, weil ich ja auch was davon hab. So ein Blödsinn in solchen Foren. Der fährt noch wer weiß wie drei Monate mit den Bremsen rum, die Scheiben sind definitiv jetzt schon eingelaufen. Ob die Dinger nun jetzt oder in drei Monaten wegen Nachprüfung gewechselt werden, spielt eigentlich keine Rolle, außer die Zeit und sinnlose Kosten. Panikmache wäre, wenn ich behaupten würde dass in zehn Minuten die Welt untergeht. Der uralte Golf interessiert mich dagegen einen Kericht und ich beantworte nur die gestellte Frage. Im Grunde ist es mir scheißegal ob der Oldie durchfällt oder nicht, bis zum nächsten TÜV schafft er es eh kaum. Die Halbwertszeit war schon sehr lang überschritten. Aber mich noch rechtfertigen müssen weil einer wie üblich über den Dingen steht geht mir auf die Eier.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 28. März 2018 um 12:55:00 Uhr:
Sorry, aber die Bremse ist weit von einer Revision entfernt, wenn sich die inneren Beläge nicht wesentlich dünner darstellen.Du betreibst nur Panikmache!
die eine seite sieht aber tatsächlich stärker abgenutzt aus als die andere. führungen austauschen und gängigkeit des bremszylinders prüfen
Ähnliche Themen
Ich kann jetzt nur sagen, wie es in Österreich beim Pickerl in deinem Fall aussieht/aussehen würde:
-Bremsscheiben vorne angerostet (leichter Mangel)
-Bremsscheiben vorne eingelaufen (leichter Mangel)
-Bremsbeläge vorne nahe Verschleißgrenze (leichter Mangel)
Wären zwei leichte Mängel, das Pickerl bekommt man aber trotzdem. Somit wird da der TÜV wohl auch nichts anderes bemängeln.
Ich persönlich würde sie auch noch drauf lassen und fertig fahren.
Zitat:
@FriesenGolf schrieb am 28. März 2018 um 08:52:04 Uhr:
Das seine Bremsbeläge dünner sind als auf dem Bild und der Prüfer nur drauf hingewiesen hat, er aber die Plakette zugeteilt hat. Steht doch da
Danke, genau so war es gemeint.
Zitat:
@mikethoss schrieb am 28. März 2018 um 13:03:17 Uhr:
Genau, weil ich ja auch was davon hab. So ein Blödsinn in solchen Foren. Der fährt noch wer weiß wie drei Monate mit den Bremsen rum, die Scheiben sind definitiv jetzt schon eingelaufen. Ob die Dinger nun jetzt oder in drei Monaten wegen Nachprüfung gewechselt werden, spielt eigentlich keine Rolle, außer die Zeit und sinnlose Kosten. Panikmache wäre, wenn ich behaupten würde dass in zehn Minuten die Welt untergeht. Der uralte Golf interessiert mich dagegen einen Kericht und ich beantworte nur die gestellte Frage. Im Grunde ist es mir scheißegal ob der Oldie durchfällt oder nicht, bis zum nächsten TÜV schafft er es eh kaum. Die Halbwertszeit war schon sehr lang überschritten. Aber mich noch rechtfertigen müssen weil einer wie üblich über den Dingen steht geht mir auf die Eier.
Du scheinst zu vergessen, dass du hier in einem öffentlichen Forum liest u. schreibst. Da zählt halt nicht nur deine Meinung. Ich finde dein Verhalten sogar intolerant. Ich konnte genauso genervt auf deine vorzeitigen Wechselergüsse reagieren. Wenn es einem nicht passt, so kann man auch, ohne die Tastatur zu bemühen, weiterziehen.
Ich persönlich stehe nicht auf vorzeitige Erneuerung von Verschleißteilen. Der Sicherheitszugewinn ist gleich Null.
Gruß
Worauf du stehst hat niemand gefragt und das was du mir andichtest kann man grade genau von dir lesen. Euch Golfspielern ist halt nicht zu helfen. Bastelt schön an euren überalterten Leichen rum bis nichts mehr funktioniert und dann Jammern weil die Werkstatt so teuer war um euren Mist zu reparieren. Wenn einer nicht weiß ob seine Bremse noch taugt dann soll er gefälligst die Finger davon lassen. Schönen Unfall wünsche ich noch.
Ich habe mich nun dazu entschieden, die Bremsscheiben zu wechseln. Habe mir die ATE bremsscheiben mit 18% Karfreitag Rabatt bestellt. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten 🙂
@Ammock
...nur zum Verständnis für viele hier, die dir gesagt hatten, das die Bremsanlage noch gut ist...
Du hast aber nicht nur die Scheiben für die VA gekauft?
Ich hoffe doch sehr stark, das die passenden Beläge auch mit im Paket sind!
Wenn du einmal zerlegst, dann bitte 1x komplett neu...also Scheiben und Beläge!
Gruß und schöne Ostern
@lausitzerMB320 Ja keine Sorge, die passenden ATE Beläge wurden natürlich auch mit bestellt, hatte ich vergessen zu erwähnen 🙂
An alle schöne Ostern 🙂
Zitat:
@Ammock schrieb am 31. März 2018 um 02:03:29 Uhr:
Ich habe mich nun dazu entschieden, die Bremsscheiben zu wechseln. Habe mir die ATE bremsscheiben mit 18% Karfreitag Rabatt bestellt. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten 🙂
Falls das bei KFZteile24 war. Vergiss die Rabatte!
Ich habe das Experiment gemacht, habe mir mal einen Warenkorb mit Bremsscheiben + Belägen für VA + HA zusammen gestellt, und wollte eigentlich bestellen. Eine Woche später gab es eine Rabattaktion mit 50% auf die UVP.
Ergebnis:
Meine Bremsenteile kosteten nun statt 190,- EUR wie im alten Warenkorb, nun: 230,- EUR.
Soviel zum Thema Rabatt. 🙂
Ansonsten zur Arbeit selbst:
Kontrolliere beim Wechsel der Bremsen auch die Gleitbolzen. Prüfe sie auf Korrosion, und fette sie neu!
Das ist schön zu hören...
Es gibt auch genug, die nur das ersetzen , was im Sack ist.
Haben erst vorletzte Woche einen Audi A3 da gehabt, wo unterschiedliche Bremsenteile innerhalb einer Achse verbaut waren. Eine Seite fast neu, die andere kurz vor Exitus. Da fehlen einem als Gelernter erstmal die Worte.
Auf die Frage hin an den Besitzer...warum nur eine Seite gemacht wurde, kam die Antwort...eine Seite war noch gut und schließlich kostet alles Geld. Die Teile der 2 ten Seite liegen noch einbaubereit in seinem Keller.
Tja, was soll man solchen raten?...
Gruß