Golf 4 billiger nach Golf 6 Veröffentlichung?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich bin am überlegen ob ihc mir einen Golf 4 zulegen soll. Ich liebäugle da mit nem 1.6 er von ... joa... ich denk mal so um 2000 mit 75 TKm ca. Habe mich da son bisschen umgeguckt und die Preise sind so bei ca 5-6K.

So da nun aber im Herbst der neue Golf Veröffentlicht wird dürften doch eigendlich die Preise für den Golf 4 auch fallen oder ist das beim Golf 4 nicht mehr viel?

So jetzt wollte ich euch mal fragen:
Meint ihr der Preis für den Golf 4 wird noch fallen (Händler/Privat?) wenn ja... was meint ihr ist da so ca drin und ab wann werden die Preise fallen? Jetzt schon oder erst nachdem der Golf 6 da ist?

Außerdem habe ich mir Überlegt evtl in ne LPG Gasanlage zu investieren... meint ihr das lohnt sich bei 75 TKM noch?
Oder gibt es irgendwelche Neuerungen nach 2000 dass ich lieber in ein neueres BJ investieren sollte?
Den 1.6 habe ich mir ausgesucht da ich gehört habe dass er deutlich länger halten soll als der 1.4.Stimmt das oder kann ich da besser für das Geld nen neueren 1.4er kaufen? (Der Leistungsvorteil ist nicht DER ausschlaggebende Punkt warum ich mich für den 1.6er interessiere da ich das Auto eher als Nutzauto seh)

Bin mal gespannt auf eure Meinungen

Danke
Niels Jasper

31 Antworten

Ist ja eigentlich auch egal.
Und der 4er wurde ja auch nur 6 Jahre gebaut (10/97 - 10/03) und er 5er jetzt halt nur 5 Jahre.
Klar der 5er war wohl nicht der grosse Wurf wie VW sich das erhofft hat, daher ist der 6er auch am 1er und 4er orientiert (Aussage von Chefdesigner Walter de Silva)
Denke es liegt auch daran das die Leute schneller was anderes wollen, die zeiten wo ein Modell 10 Jahre vom gelaufen ist sind vorbei.
Zu eigentlichen Thema glaube ich nicht das die Preise fallen werden, da der 4er ein gefragter Gebrauchter ist.
Ob der 5er das auch schafft? abwarten denn auch er ist Preisstabil.

kami, wem interessiert hier die Rechtschreibung ?
du klugscheisser...

zum thema :
du berichtest auch hier wieder " vom hören sagen " aber
wirkliche ahnung hast du darüber nicht.
ich habs sie auch nicht. aber ich präsentiere sie hier nicht so wie du.
woher weisst du den das der bei VW intern so gut ankommt ?
Sitzt du in der marketing und design abteilung ?
Oder in der Führungsposition von VW ??

Nur weil du in nem AH arbeitest bist du lange nicht der
Insider

Von innen ist beim 6er noch viel vom 5er finde ich, aber die Formen außen sprechen mich durchaus an, der wirkt dezent sportlich, zumindest auf den bisher gezeigten Bildern. Aber die preise werden schon ein wenig fallen vermute ich, für ein Auto welches bereits zwei Nachfolger hat würde ich zumindest keine 10.000 Euro mehr bezahlen in der Golf-Klasse.

EDIT:
Italiano, weißte was, lies meine Beiträge, spiel dich hier nicht so dämlich auf und verschone uns einfach mit deinem geistigen WirrWarr, es nervt. Der einzige der sich hier aufspielt bist du, nicht ich, ich berichte einfach meine Erfahrungen die ich, falls du gelesen hast, von denen habe, die das Auto bauen, und nicht von irgendwelchen Vertretern die irgendwann das Werk mal von außen gesehen haben und denen der Türsteher am Tor was gesteckt hat.

oh da ist jemand wieder beleidigt weil er keine kritik verträgt.
ich lese deine beiträge richtig durch keine sorge.
und ich antworte auch sehr direkt darauf.
wenn du dich in deiner ehre als automobilverkäufer gekränkt fühlst kann ich nix für.

Ähnliche Themen

🙄

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



definitiv nicht, der 5er wurde weit aus schlechter als der 4er verkauft.
selbst Golf Plus erfreut sich besserer Verkaufszahlen.
darum ist ja der schnelle Umstieg auf Golf6.

Das ist falsch.

Ziel von VW war es den Golf+ mit ~80%igem Anteil an der Golf-Produktion zu verkaufen.
Ging aber nach hinten los ^^ Der normale Golf verkauft sich immer noch bedeutend besser.
Wen wundert es auch ... 😉

Finde auch nicht unbedingt, dass die IVer so sehr im Preis gefallen sind. Viele Topmodelle haben nach wie vor ein ziemlich gutes Preisverhältnis 😰

Also ich kann kamikaze schumi nur zustimmen.
Ich habe hier vor Ort einen großen VAG-Händler, der ca. 4.000 Neuwagen pro Jahr absetzt.
Der ist mit den Zahlen für den Ver auch nicht zufrieden. An privat bringt er den nur als hauseigenes Sondermodell mit Preisnachlässen um die 20% weiter.
Mittlerweile macht er mehr als 80% seiner Umsätze mit Großkunden (Aldi, etc.) und im Italien-Export.

Was die Preise für den IVer betrifft, finde ich die eh ziemlich stabil im Vergleich bspw. zum Focus oder Astra.

Gruß
ebe206

Wenn wir schon mal bei Zahlen sind (habe ich mal im G5 Forum gelesen):

Der Golf 5 behauptet im 1. Halbjahr 2008 die Europa-Führung:

  1. VW Golf 254.061
  2. Peugeot 207 244.022
  3. Ford Focus 212.127
  4. Opel/Vauxhall Corsa 210.876
  5. Renault Clio 200.453
  6. Opel/Vauxhall Astra 194.081
  7. Ford Fiesta 180.464
  8. Fiat Punto/Grande Punto 174.360
  9. VW Polo 151.358
  10. BMW 3er 141.097

Quelle
Wie heisst es so schön? Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst fälschen kannst. 😁

P.S.: Vom G6 soll es keinen 6-Zyl. mehr geben? Was ist mit dem R36? Also jetzt doch ein aufgeblähter 4-Zyl.-Turbo?
Wie schade....

http://www.motor-talk.de/.../...32-der-letzte-6-zylinder-t1877476.html 

siehe zb. hier

Zitat:

Original geschrieben von bengel85



Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



definitiv nicht, der 5er wurde weit aus schlechter als der 4er verkauft.
selbst Golf Plus erfreut sich besserer Verkaufszahlen.
darum ist ja der schnelle Umstieg auf Golf6.
Das ist falsch.

Ziel von VW war es den Golf+ mit ~80%igem Anteil an der Golf-Produktion zu verkaufen.
Ging aber nach hinten los ^^ Der normale Golf verkauft sich immer noch bedeutend besser.
Wen wundert es auch ... 😉

seit Golf5 Plus auf dem Markt ist, wird der von Privat mehr bestellt, Golf5 meist nur Leasing oder Firmen.

Neuwagenverkäufe sind um einiges zurück gegangen was ein stark ansteigen des Verkaufsplatzes zu Folge hat.

Gebrauchtwagen gehen aber noch relativ gut.

Nur was bringt es? Die Interessanten Fahrzeuge werden gleich als Export oder Händler.

Ich Teile hier auch Kamis Meinung.
Zudem kommt, wenn man mal liest wofür die Autos hergestellt werden (z.b. in Mosel) kaum noch privat Wagen, aber die Produktion buhmt, WARUM?
Bei weiter anhaltendem Wirtschaftsgau wird ob kurz oder lang, sich das Bild noch mehr ändern.

Wenn man mal als Beispiel in unsere Forumteile der neueren Fahrzeuge schaut, Scirroco, Golf5, Passat, fällt zunehmend auch sehr stark auf das meist nurnoch auf Leasing bestellt wird.
Was wiederrum zwar nach evtl 3Jahren den Gebrauchtwagenmarkt bedient, diese meist aber noch viel zu teuer sind, oder wie oben erwähnt gleich abgestoßen werden um überhaupt noch neuere Fahrzeuge zu verkaufen.

Fakto ob kurz oder lang , wird das Kartenhaus zusammen brechen wie damals.

Von Leasing etc. hast du nix geschrieben. Rein vom Verkauf ist der G+ dem normalen Golf wohl nicht einmal ansatzweise auf der Spur.

Zum Thema .:R:
Momentan schwankt es wohl zwischen 3,6l VR6, 2.0l TSI und neuem 2,5l TFSI (5Zylinder).
Letzterer ist für mich der beste Kompromiss 😉

Klick
Zwar kein VR6-Sound, den mE nix toppen kann (🙂), aber trotzdem seeeehr geil und bollernd 😁

jorr passt.
kauft ruhig die überteuerten Hobel.
Solange IVer E32 endlich mal im Preis fällt ist es ok

@bengel
Joa, ist ganz nett.
Aber seit ich das hier gesehen habe, will ich nichts anderes mehr sehen/hören.... 😁😉

Sorry für OT

jjooorrrrrr geil.
Da ist mal was richtige unter der Haube.

Finde den Klang schon gut, aber direkt meinen Geschmacksnerv attackiert er nicht 😉 Bin ich wohl einer der wenigen... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen