Golf 4 Beratung
Hallo Leute,
mein Sohn möchte sich einen Golf 4 kaufen.
Er möchte bis 8500Euro ausgeben, und da er wenig fährt soll es ein Benziner sein.
Welches Modell kommt eurer Meinung nach in Frage? Und worauf sollte er achten?
Immerhin hat er sein Geld lange gespart und möchte kein Fehlkauf machen.
Danke für eure Hilfe.
Euer
MRCOLT
PS: nach allem was ich jetzt mit den Getrieben gehört habe, bekommt man ja Angst einen Golf zukaufen. Wie mache ich es richtig, damit es meinem Sohn nicht so ergeht? Baujahr 2002/2003 kaufen oder was?
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mjene
Was für Probleme haben hier manche eigentlich? Ich habe auch einen 1,4er und bin ganz zufrieden mit ihm. Zwischen dem 1,4er und dem 1,6er ist eh fast kein Unterschied in der leistung. Ein Bekannter von mir fährt den 1,6er (beide Golf 205er Reifen) und der zieht kaum besser als meiner. Bin mit dem auch schon gefahren.
Das gefühlte zählt bei der beschleunigung nicht sondern das was wirklich passiert !!! Stell dich mal neben deinem Bekannten und probiers aus .... Bis du bei 100kmh bist, ist er 100 M weiter von dir weg *ggg* Und das kann auch manches mal sehr nützlich sein, wenn's mal etwas knapper wird. Das kommt ja besonders bei Anfängern bewiesenermaßen häufiger vor !!!
Übrigens stirbt der auch keinen Frosttot !
Das soll jetzt nicht heißen das das Motörchen nicht ausreicht aber als Gebrauchter ist ein 1,6 die bessere Wahl.
ich kann zwar verstehen, dass der ein oder andere hier meint, dass man mit mehr PS sicherer fährt, aber mal ehrlich: Wo ist da die Grenze. Da kann man ja seinem 18-jährigen Sohn gleich nen Porsche kaufen.... was soll das, so ein Quatsch.
Man muss seine Fahrleistungen dem Auto und den Witterungsbedingungen anpassen. Sicherlich reichen die 75 PS für einen Fahranfänger locker aus. Und mal ehrlich mit den 75 PS ist man doch auf keinen Fall untermotorisiert. Das kann man vielleicht sagen, wenn jemand mit 45 PS unterwegs ist. Die 75 PS reichen ja augenscheinlich für einige aus, um wie geisteskrank durch die Kante zu fahren! Klar gewöhnt man sich schnell an die PS, das geht einem Porschefahrer aber sich nicht anders. Ich glaube wer als erstes Auto nen Golf hat, der kann da drauf stolz sein!
Mir geht das mit dem Überholen übrigens auch mit 105 PS nicht anders 😉 Fahre ja auch noch nicht sooo lange (2 Jahre bald) und mir gehts manchmal immer ncoh so, dass ich nicht überhole, weil ich nicht weiß wie schnell der Gegegverkehr kommt. Aber ich weiß, dass ich das noch nicht richtig einschätzen kann also bleib ich eben hinter dem LKW/PKW und gut ist. Mir doch egal, wenn da ein anderer Proll vorbei zieht. Klar denk ich dann nach einigen Sekunden, als der Gegenverkehr immer noch nciht vorbei ist, dass ich das locker geschafft hätte, aber ist halt so! Da werdet ihr nicht gleich an die Wand gestellt..... Und den Proll, den überhol ich dann auf der BAB 😁
wollt ich nur mal loswerden....
Manchmal ist dieses Forum ja doch irgendwie seltsam. Brauche ich technische Hilfe, kann ich mich hier auf die User verlassen, geht es aber um den Kauf eines Wagens... Nee, da bilde ich mir dann doch eine eigene Meinung. Wie PS geil man doch sein kann...
Zur Erklärung, ja ich fahre einen Golf V 2.0 TDI und habe Spaß an seiner Leistung, genauso wie ich vorher an meinem IVer GTI Spaß hatte. Aber unser Zweitwagen mit seiner 1.4l Maschine ist vollkommen ausreichend. "Mehr PS sorgen für mehr Sicherheit"... Jo. Stimmt, wenn ich blind meinen Vordermann überholen muss, der doch einfach nur 80 fährt, wo 70 erlebt sind, ich aber 100 fahren will, egal was auf den Schildern steht. Der kleine schafft 175 km/h auf der Autobahn und das reicht für die meisten Bahnen, weil die Geschwindigkeiten eh drunter begrenzt sind. Vielleicht hab ich auch nur Glück mit dem Wagen gehabt, jedenfalls schluckt er weniger Benzin oder Öl, als der 1.6l 8V eines Bekannten. Erst ab dem dritten Gang merkt man zwischen den beiden Wagen einen Unterschied und günstiger im Unterhalt ist der kleinere nunmal auch. Das ein 75PS Motor nicht für die Autobahnjagd reicht und der C220 an der Ampel neben mir besser an der Ampel weg kommt ist mir vollkommen klar. Aber wozu brauche ich das? Naja, ich wollte auch keine Diskussion vom Zaun brechen. Der betroffene Sohnemann sollte jedenfalls wissen, wo er den Wagen überwiegend einsetzt, Wagen die in Frage kommen probefahren und dann abschätzen, wie viel ihm die Leistung wert ist. Das bisschen mehr Power der 1.6l Maschine war mir jedenfalls keinen Cent mehr wert.
Zitat:
Original geschrieben von Goli
Mit 100 PS und mehr vollbesetzt aus der Disco da passiert wohl eher was als mit 75PS auf die AB.
Was hat das mit 100 PS zu tun ? Auch ein Golf mit 75 PS fährt 170 Kmh.
Wenn du das meinst müsstest du Autos von Anfängern auf 100 Kmh drosseln *lach*
Aber selbst mit 30 kmh kann ich gegen nen Baum fahren, wenn ich übermüdet oder besoffen aus der Disco nach Hause fahren würde.
Lese lieber mal die Gründe für Disco Unfälle ;-))
Ähnliche Themen
Hallo Benau,
wieso fährst du dann 2,0 TDI ??? Gibt doch auch nen SDI
Ich hab ja auch geschrieben als ERSTWAGEN ist der 1,6 besser. Als Zweitwagen würde ich bestimmt keinen R32 kaufen nur um anzugeben. Das wär ja Irrsinnig
Als Zweitwagen mag der 1,4 ja perfekt sein. Nur wär ich da froh, wenn ich mir so einen als Zweitwagen überhaupt leisten könnte *smile*
Hallo zusammen!
Für 8500 sollte sich was machen lassen. Ich würde auf jeden Fall ein Modelljahr >= 2000 nehmen, der dürfte ja ab Mitte 1999 vom Band gelaufen sein.
Benziner würde ich Obergrenze 100.000 km setzen, er will den Wagen ja vermutlich eine Weile fahren.
Problem speziell beim 1,6er ist das Getriebe. Waren wohl viele von einem Getriebschaden betroffen, der 1,6er von meiner Mutter 3/99 blieb davon nicht verschohnt, das wird dann auch richtig teuer. Ganz großer Nachteil: auch das neue Getriebe ist recht haklig.
Der 2,0 mit 115 PS ist empfehlenswert, wobei das Getriebe da auch nicht so toll ist, aber hab da nichts von hohen Ausfallquoten wie beim 1,4er und 1,6er gehört.
Der 1,8 T ist auf jeden Fall eine schöne Maschine und gute Motorisierung für den Golf 4, wobei die Leistung sich auch in der Versicherung niederschlägt.
Von der Ausstattung her würde ich auf jeden Fall einen Comfortline oder besser noch einen Highline kaufen. Klimaanlage sollte auch wegen Wiederverkauf vorhanden sein, würde ich auch nicht drauf verzichten wollen.
Mal bezüglich Ausstattungsübersicht
-Basis
-Trendline
-Comfortline
-GTI
Später noch GT, Sport Edition, Edition usw.
Also zusammenfassend würde ich im Golf 4 schon min. 100 PS nehmen, weil der Wagen sonst gerade auf der Autobahn nicht wirklich zügig vorrankommt.
Unfallfrei, wenn möglich aus 1. Hand, Scheckheft gepflegt erklärt sich ja von selbst.
Gruß TJay
@pacific sicher ist es egal ob du mit 75PS oder 100PS breit aus der Disco kommst.
Ich halte es jedenfalls für Schwachsinnig das man mit mehr
PS sicherer unterwegs ist.
Die Gründe für Discounfälle sind nicht immer Alkohol, sondern auch sehr oft zu hohe Geschwindigkeiten z.b. in Kurven.
Ist halt auch meine persönliche Meinung, mit einem 75PS vollbesetzt ist man nicht so schnell unterwegs bzw. man wird nicht so zum jagen verleitet.
75 PS? 100 PS? oder doch vielleicht noch höher?!
Ich habe selbst seit Sommer 2004 einen IVer Golf mit 75 PS. Ist ein 2000er EZ hab ihn damals mit 28000km bekommen. Er ist total ausreichend für einen Fahranfänger. Man brauch die Kiste zu Anfang sowieso nur um Fahrpraxis zu bekommen. Okay um zur Schule oder Firma zu kommen ja auch und dafür ist er voll und ganz ausreichend. Das er auf der BAB nicht der beste ist liegt klar auf der Hand, aber heutzutage kann man sowieso nicht mehr so oft die Autos ausfahren.
Such dir nen chicken, gepflegten 1.4er.
ich fahre durch mehr PS bestimmt nicht anders als mit wenig PS...natürlich beschleunige ich schneller auf die von mir gewollte Geschwindigkeit...wer viel zügiger fährt,weil er mehr PS hat und sein fahrverhalten also PS-bedingt ist, der gehört ganz schnell zur MPU!
natürlich reichen auch 75 PS aus-es reichen auch die eigenen Füße aus um von A nach B zu kommen,was ist das bloß für eine Aussage-mich kotzen jedenfalls immer diese "untermotorisierten",wie zum Beispiel der 1,4 deshalb an,weil sie einfach behindern beim beschleunigen.
Ich fahre täglich schnellweg mit ampelnn und ich könnte immer wieder ausrasten,wenn ich sehe wie noch schnell z.B. so ein 1,4 auf die zweite Spur vor ner roten ampel rollt,weil nur ein genau so kleiner wagen davorsteht und die sich dann erstmal ein schneckenrennen liefern müssen.
Ich bin allerdings immer noch der Meinung das man mit mehr als 75 PS einfach souveräner unterwegs ist. 🙂
Wenn sich einer bei 115 PS nicht mehr im Griff hat sollte er das fahren wohl besser gleich bleiben lassen. Sowas sollte auch ein Fahranfänger im Griff haben..wird reden ja nicht schließlich von 300 PS.
Für mich bewegt man sich mit 115 PS (oder was der nächst größere Golf hat) einfach sicherer im Verkehr, weil man auch mal reserven etc hat und verschätzen kann sich auch der beste Fahrer mal.
Und der 75 PS Golf is wirklich ne Krücke..und wenn man wirklich 8000 € ausgeben will, sollte man sich auch etwas mehr dampf gönnen, ich persönlich kauf mir sicher kein Auto unter 100 PS mehr. Schon allein ein stressfreieres Fahren bei vollbesetzten Wagen is es das wert, wenn man nicht alle gänge ausdrehen und bei jeder kleinen Erhöhung zurückschalten muss, denn bei diesen 16V Motörchen ist untenrum nunmal nix los.
Entschuldigt mein schlechtes deutsch heute.. 😁
Grüße
An seiner Stelle würd ich es wieder so machen wie ich es am Anfang gemacht hab, dabei haben mich meine Ellis übrigens unterstützt und ich war danach froh es so gemacht zu haben!!!
Ich hab mir damals erst für 1000Kröten nen zweier Golf geholt, ähm das war vor 5Jahren und für die ersten runden auch mal nachts 100km in ne disse zu rollen hat er es auch getan! Hatte schliesslich auch 75PS!!!
Ich würd mir auch heute als fahranfänger kein neuwertiges Auto kaufen!
Ich hoff das nimmt mir jetzt keiner übel aber an meinem zweier haben mich meine dellen auch genervt auch wenn ich die nicht reingefahren hab! Und wenns Oma mit dem Einkaufwagen war ;-) und mich ärgert jeder Kratzer am Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Goli
das nennt man dann aber komfortabler aber nicht sicherer 😉
Naja er kann ja mit nem alten 3G anfangen für weniger Kohle, den gibts auch mit Airbag ... dann hast du auch Sicherheit!
Zitat:
Original geschrieben von Goli
@4erGolf, ich meinte den BananaJoe...war zu langsam 😉
Ok is gebongt :-)