Golf 4 Beratung
Hallo Leute,
mein Sohn möchte sich einen Golf 4 kaufen.
Er möchte bis 8500Euro ausgeben, und da er wenig fährt soll es ein Benziner sein.
Welches Modell kommt eurer Meinung nach in Frage? Und worauf sollte er achten?
Immerhin hat er sein Geld lange gespart und möchte kein Fehlkauf machen.
Danke für eure Hilfe.
Euer
MRCOLT
PS: nach allem was ich jetzt mit den Getrieben gehört habe, bekommt man ja Angst einen Golf zukaufen. Wie mache ich es richtig, damit es meinem Sohn nicht so ergeht? Baujahr 2002/2003 kaufen oder was?
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mjene
Was für Probleme haben hier manche eigentlich? Ich habe auch einen 1,4er und bin ganz zufrieden mit ihm. Zwischen dem 1,4er und dem 1,6er ist eh fast kein Unterschied in der leistung. Ein Bekannter von mir fährt den 1,6er (beide Golf 205er Reifen) und der zieht kaum besser als meiner. Bin mit dem auch schon gefahren. Der 1,4er reicht völlig aus. Weil einige hier im Forum machen den 1,4er total schlecht, obwohl er eigentlich fast genauso gut wie der 1,6er ist und es eigentlich keinen gravierenden Unterschied gibt.
Jaja... ich fahre wie gesagt beide im direkten Vergleich der 1.6er geht um einiges besser als der 1.4er, jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung meiner Meinung nach... es sind immerhin 25PS Unterschied und knapp 25 km/h in der V-Max, noch dazu braucht der 1.4er 14sec von 0 auf 100 und der 1.6er 11.7, achja und wenn wir schon dabei wären, der 1.4er hat 128NM Drehmoment und der 1.6er 145. Allein schon die Fakten sprechen klare Worte also komm hier nicht mit irgendwelchen Binsenweisheiten. Mir persönlich würde der 1.4er nicht reichen weil ich auch mal Stoff geben will. (naja im möglichen Rahmen des 1.6ers für den GTI hat mein Budget damals nicht gereicht). Wahrscheinlich ist bei deinem bekannten der LMM kaputt oder sowas.
Zitat:
Original geschrieben von Benau
... jedenfalls schluckt er weniger Benzin oder Öl, als der 1.6l 8V...
Also meiner hat auf 10.000km nur 400ml Öl geschluckt und wenn man ihn net tritt wie ein Depp nimmt er sich auch nur 8-8.5L Sprit /100km.
Zitat:
Original geschrieben von TJay
-Basis
-Trendline
-Comfortline
-GTI
-Basis
-Trendline
-Comfortline
-
Highline--> hast du vergessen
-GTI
Zitat:
Original geschrieben von TJay
Problem speziell beim 1,6er ist das Getriebe.
Das war eigentlich bei beiden dem 1.4er und dem 1.6er, jedoch ganz im Gegenteil zu Deiner Aussage, vemehrt beim 1.4er. Allerdings kenne ich keinen in meinem Bekanntenkreis / Kollegenkreis (da fahren einige beide Modelle) mit einem Getriebeschaden und der 1.4er bei uns im Geschäft hat auch schon über 200tkm ohne Getriebeschaden überstanden und der wird alles andere als geschont 😉
Also mir wirds langsam zu öde das alle ihren supertollen 1,4 "schönreden" müßen.... Warum baut VW einen 1,6 wenn der kleene alles genauso gut kann ??? Die Technischen Daten sind ja auch eindeutig ... Also alle die unbedingt schleichen wollen tut das bitte !!! Aber bleibt auf der RECHTEN Spur, auch an der Ampel *fg*
Und da es um einen Jungen Mann geht (die zu geschätzten 80% nicht schleichen) sag ich jetzt ganz frech : Wenn er nicht nächstes Jahr schon wieder ein Auto kaufen will, dann Min. ein 1,6 nehmen oder er währ dauer frustriert ! Kenne genug aus meinem alter die mit dem 1,4 angefangen sind und die wahren frustriert ;-))
*mich noctes666 und pacific anschließ*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thogito
*mich noctes666 und pacific anschließ*
Ebenfalls, haben es auch etwas deulicher als ich ausgedrückt. 😁
Knappe 15 sek. von 0-100 - meines Erachtens ein Verkehrsrisiko. Einbiegen in die Straße und dann nicht vom Fleck kommen und uns zum Bremsen nötigen. 😁
Grüße
Naja, nun ist ja gut.
Also das Auto als Verkehrsrisiko anzusehen ist ja wirklich einfach mal Quatsch! Das kann man einfach nicht so stehen lassen. Wer das Fahrzeug ordnungsgemäß bedient und nicht jedes andere Auto um jeden Preis überholen möchte, der kann mit diesem Motor ganz gut leben. Es soll auch Leute geben die einfach nur von A nach B kommen wollen.
Selbst der 1.6 ist nicht gerade der Brüller..also was soll das hier. Und ich möchte auch nicht sagen dass die Leute mit nem 90 oder 100 PS TDi (so wie ich) übermotorisiert sind, aber es reicht für meine Zwecke,
Ich glaube nicht umsonst wird in jedem 10 Thread gefragt, wie man für wenig Geld Leistung aus einem 1.4 holen kann.
Ich glaube beim Golf IV sind die Wertigkeiten des Fahrers gefragt.
Will er ein günstiges Auto im Unterhalt oder will er n flotten Wagen haben?
Da ich genau das Mittelmaß wollte, habe ich mich nach Probefahrten mit dem 1,4 bis V6 für den 2,0 entschieden und das noch nicht bereut.
Die Probleme die es gibt (bis auf Getriebe) gehen ja meist durch die gesamte Palette.
Glaube um lange Freude an einem Auto zu haben, muss man es gefahren haben, und dann entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Jaja... ich fahre wie gesagt beide im direkten Vergleich der 1.6er geht um einiges besser als der 1.4er, jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung meiner Meinung nach... es sind immerhin 25PS Unterschied und knapp 25 km/h in der V-Max, noch dazu braucht der 1.4er 14sec von 0 auf 100 und der 1.6er 11.7, achja und wenn wir schon dabei wären, der 1.4er hat 128NM Drehmoment und der 1.6er 145. Allein schon die Fakten sprechen klare Worte also komm hier nicht mit irgendwelchen Binsenweisheiten. Mir persönlich würde der 1.4er nicht reichen weil ich auch mal Stoff geben will. (naja im möglichen Rahmen des 1.6ers für den GTI hat mein Budget damals nicht gereicht). Wahrscheinlich ist bei deinem bekannten der LMM kaputt oder sowas.
Also meiner hat auf 10.000km nur 400ml Öl geschluckt und wenn man ihn net tritt wie ein Depp nimmt er sich auch nur 8-8.5L Sprit /100km.
-Basis
-Trendline
-Comfortline
-Highline --> hast du vergessen
-GTIDas war eigentlich bei beiden dem 1.4er und dem 1.6er, jedoch ganz im Gegenteil zu Deiner Aussage, vemehrt beim 1.4er. Allerdings kenne ich keinen in meinem Bekanntenkreis / Kollegenkreis (da fahren einige beide Modelle) mit einem Getriebeschaden und der 1.4er beim uns im Geschäft hat auch schon über 200tkm ohne Getriebeschaden überstanden und der wird alles andere als geschont 😉
Stimmt habe ich vergessen. Wegen der Sache mit dem Getriebe, dass könnte auch sein, dass das Baujahr abhängig ist. Der Golf 4 meiner Mutter ist 03/99 und da war das Getriebe bei 84.000 im Eimer. Echt ärgerlich. Das läßt sich aber auch nicht auf unsachgemäße Behandlung zurückführen.
Gruß TJay
Ob das jetzt alles dem Threadersteller geholfen hat ?
Evtl. bekommt sein Sohn ja nun einen GTI damit er immer souverän und sicher unterwegs ist 😉 Frage mich eigentlich warum die Versicherung bis 25-jährige so hoch einstuft, wird wohl daran liegen das sie mit Autos unter 100PS nicht vom Fleck kamen, und dadurch überdurchschnittlich viele Unfälle verursachten. Wie dem auch sein mit einem Golf IV bekommt er jedenfalls ein modernes, sicheres und schönes Auto, Glückwunsch schonmal !
Zitat:
Original geschrieben von Pacific03
Also mir wirds langsam zu öde das alle ihren supertollen 1,4 "schönreden" müßen.... Warum baut VW einen 1,6 wenn der kleene alles genauso gut kann ??? Die Technischen Daten sind ja auch eindeutig ... Also alle die unbedingt schleichen wollen tut das bitte !!! Aber bleibt auf der RECHTEN Spur, auch an der Ampel *fg*
Ich gehöre grundsätzlich zu den Rechtsfahrern. Bei mir bekommst Du deinen Dir gebührenden Ehrenplatz auf der linken Spur, wie alle anderen 1,6er , 1,8er , TDIs und was auch immer. Habe ich keine Probleme mit. Treffe ich alle am nächsten, spätestens am übernächsten Ampelstop wieder. Vorteil? Eher persönlicher Art, sprich Spassfaktor. Und das ist akzeptiert.
Ciao!
Hallo? Habt ihr euch die Frage richtig durchgelesn??
Es geht um einen Fahranfänger (der ein Auto sucht),dessen Vater sich gedanken bezüglich der Zuverlässigkeit des Auto oder hab ich was falsch verstanden??? Und nicht welcher schneller ist!!!
Zuverlässig sind beide! Jeder hat eben seine Tücken! Und manche ham die eben gemeinsam!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Ich gehöre grundsätzlich zu den Rechtsfahrern. Bei mir bekommst Du deinen Dir gebührenden Ehrenplatz auf der linken Spur, wie alle anderen 1,6er , 1,8er , TDIs und was auch immer. Habe ich keine Probleme mit. Treffe ich alle am nächsten, spätestens am übernächsten Ampelstop wieder. Vorteil? Eher persönlicher Art, sprich Spassfaktor. Und das ist akzeptiert.
Ciao!
solche 1,4er fahrer wie dich sollte es öfters geben ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von thogito
solche 1,4er fahrer wie dich sollte es öfters geben ;-)))
Habe im laufe der Jahre halt festgestellt, das der herausfahrbare Zeitgewinn auf der linken Spur meistens vernachlässigbar gering ist.
Wenn einer einen kräftigeren Motor fahren will: bitte schön, viel Spaß. Als sicherer betrachte ich höhere Motorleistung aber nicht, aber auch nicht als unsicherer.
Sicherheit entsteht im Kopf des Fahrers, nicht unter der Motorhaube.
Ciao!
Ich wollte mich zwar raushalten, aber einer geht noch (hab eh schon ein Paar Weizen intus) 😁
Gnubbel hat auch irgendwo Recht, den Zeitvorteil den man bei Dauergeholze auf der linken Spur reinholt ist wirklich vernachlässigbar ! (Ausser man fährt nen RS6 und fliegt über die Bahn) Aber es macht mir persönlich zumindest Spass das Auto mal auf rechten Spur mal auszufahren und auch mal scharf zu bremsen und alles was dazugehört. (Naja morgen früh dann wieder nüchtern) Guts Nächtle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Habe im laufe der Jahre halt festgestellt, das der herausfahrbare Zeitgewinn auf der linken Spur meistens vernachlässigbar gering ist.
Wenn einer einen kräftigeren Motor fahren will: bitte schön, viel Spaß. Als sicherer betrachte ich höhere Motorleistung aber nicht, aber auch nicht als unsicherer.
Sicherheit entsteht im Kopf des Fahrers, nicht unter der Motorhaube.Ciao!
Schön wenn es mehr so vernünftige gäbe!!
Ich heiz auch gern ohne zweifel aber da wo frei ist!
Was ich hasse wenn ich mal was vernünftiges unterm Hintern habe, sind das die mit ihren aufgemotzten Kleinwagen die drängeln! Auch wenn ich Privat auch "nur" einen 1.6 drin hab!!!